Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 12:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

habe mir nun ein 24 m langes Heizkabel gekauft und suche noch Ideen, wie man das am Besten auf einen
ca. 1 m² großen Rahmen etc. spannt...

Oder sollte man es einfach im Teich aufrollen?

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 16:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,

Am besten mit kabelbinder.Die verschlüsse nach unten wegstehen lassen und Rahmen aufsetzen .
----- wegen verletzungsgefahr------.
Dar die Karbelbinder aus kunststoff (PE) sind brauchst Du dir um deine Teichfolie keine sorgen machen.
Wenn ja einfach auf der seite rausstehen lassen überflüssiges abschneiden ,und gut ist.Kann man so drehn das fast nix übersteht.

Nicht zu fest zusiehen , Druckstellen Kabel. :!: :!: :!:

mfg
Ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Ich mochmal

Ich habe eine Ranghilfe aus Metal sieht aus wie Baustahlgitter hergenommen die mit PE eingegossen (verschweist war ).Grösse 1,2 mal 1,0 .Hat 2 Jahre gehalten tatellos .Dann hab ich eine richtige Heizung montiert.

Billiger

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo,

Am besten mit kabelbinder.Die verschlüsse nach unten wegstehen lassen und Rahmen aufsetzen .
----- wegen verletzungsgefahr------.
Dar die Karbelbinder aus kunststoff (PE) sind brauchst Du dir um deine Teichfolie keine sorgen machen.
Wenn ja einfach auf der seite rausstehen lassen überflüssiges abschneiden ,und gut ist.Kann man so drehn das fast nix übersteht.

Nicht zu fest zusiehen , Druckstellen Kabel. :!: :!: :!:

mfg
Ritsch

Hallo
Nicht abschneiden denn dann sind Kabelbinder Messerscharf.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Man kann die auch "entschärfen" , einfach das Feuerzeug dranhalten und die Flamme ausblasen , mit dem Finger glätten :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Übrigens würde ich das Kabel , wie schon oben gesagt , einfach abwickeln und im Teich "versenken" ,
warum nicht ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Marco hat geschrieben:
Übrigens würde ich das Kabel , wie schon oben gesagt , einfach abwickeln und im Teich "versenken" ,
warum nicht ?


soll sich glaube ich nicht kreuzen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Achim1 hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
Übrigens würde ich das Kabel , wie schon oben gesagt , einfach abwickeln und im Teich "versenken" ,
warum nicht ?


soll sich glaube ich nicht kreuzen...


Und warum ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 21:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Ich hatte meins auch in Teich versengt,
War jedes mal ein problem bein saugen , Kitter raus ging wunderbar .wenn man es lose reinlegt ist es immer
ein problem bein reinlegen.Immer wieder neu verlegen ohne das es sich Kreutzt.ausserdem lag es nie Voll am Boden auf.
Das mit den Feuerzeug und Kabelbinder ist gut.Hatte ich auch so aber vergessen zu schreiben (sorry).

mfg
Ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Marco hat geschrieben:
Achim1 hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
Übrigens würde ich das Kabel , wie schon oben gesagt , einfach abwickeln und im Teich "versenken" ,
warum nicht ?


soll sich glaube ich nicht kreuzen...


Und warum ?


Weil es an den Kreuzungen zu Überhitzungen kommen kann...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de