Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Jul 2006 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Holá,

so nun komme ich endlich mal dazu meinen Filterumbau mit weiteren Bildern zu dokumentieren.

Ich habe nun einen Durchfluss von etwa 9.200l/h, die durch den Filter rauschen, die Säuredosierung funktioniert einwandfrei und auch das Kaldness ist mittlerweile richtig schön mit Freunden besetzt :D . Die komplette Verrohrung habe ich neu in PVC gelegt, die Elektronik habe ich zusätzlich von einem Elektronik-Freund mit Fi versehen lassen.

Hier die Bilder direkt nach Fertigstellung (sorry, das ist schon länger her, aber ich komme hier zu nichts - Studenten halt :wink: )

Naja hier ein paar Bilder

Bild[/URL]

jede Kammer wurde mit einem seperaten Ablauf versehen, der direkt in die Kanalisation geleitet wird. Das hat sich nach einer Woche bezahlt gemacht - göttlich gut :!:

Bild[/URL]

Die Verlegung der Rohre war ein bissl Fummelarbeit, aber hat sich bewährt. Selbst grobster Schmutz geht durch - Wasserdruck sei Dank

Bild[/URL]

Der ganze Laden verkleidet mit Hartholz - links unten: Klappe für Ablass der Kammern

Bild[/URL]

Die Elektrik mit Fi und unten die 110er Zugschieber zum Regeln des Durchflusses. Rechts der Ph-Controller und unten die Dosierpumpe mit Vorratsbehälter für Säure gebaut aus 125erKG-Rohr. Steuerung der Beleuchtung über Fernbedienung.

Bild[/URL]

Der eigentliche Filter bestückt mit der Eigenbau-Sifi (seit dem ich die neue UP60 dran habe ist die Sifi nicht mehr ausgefallen, also ca. seit 1,5Monaten total zuverlässig). Die 300l Kaldness (9er weiß) in der unteren Kammer in Bewegung durch Strömung aus Sifi-Kammer und Belüfter und in der 2. Kammer ruhend. Hinten die Pumpenkammer mit Seerose UFP 10000 und UP60.

Jetzt noch ein paar Impressionen von Anfang Mai (bitte Vegetation entschuldigen - es war noch zu früh :wink: )

Bild[/URL]

Bild[/URL]

Bild[/URL]

Alles in Allem bin ich von dem Umbau hellauf begeistert :!: :!: :!:
Letztes Jahr war alles sch.... . Das Wasser trübe, schlechte Qualität, schlechte Filterleistung, ein Haufen Algen - kurz gesagt: HORROR :?

Das ist jetzt anders. Ich habe super Wasserwerte (Nitrit, Ammonium, KH, GH top), einen konstanten PH-Wert von 7,0 und als Nebeneffekt kristallklares Wasser ohne jegliche Partikel, einen ganz hauchdünnen Algenrasen (gewollt) und anscheinend glückliche Fische. Ich genieße dieses Jahr wirklich jede Sekunde am Teich - der Umbau hat sich wirklich gelohnt.

Anfang nächsten Jahres werde ich dann noch mit einem SK erweitern um so den Sauerstoff auch noch konstant zu halten. Mal sehen, was es dann noch so Neues gibt... :lol:

Schöne Grüße vom Teich

Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 8:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 17:04
Cash on hand:
320,18 Taler

Beiträge: 159
Wohnort: 17139 Malchin
Hallo Tim,

da ich weiß das Du auch alles selber baust, Hut ab.
Ich bin begeistert. ( hab auch nichts anderes erwartet :wink: )

_________________
Grüße aus Alt - Schwerin
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Tim,
GLÜCKWUNSCH, auch von mir bzw. uns :wink:
Die Filteranlage sieht jetzt echt spitze aus, alles sauber verarbeitet.

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2007 22:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo Tim,

muss aus gegebene Anlass mal nachhaken ....

http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewtopic.php?p=45330#45330

Wo hast Du die PE Platten her ? Wie Schweisst man PE und womit ? Kann man das nicht genau so gut kleben ?

Danke fuer Deine Antwort,

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2007 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Ralf_N hat geschrieben:
Wie Schweisst man PE und womit ? Kann man das nicht genau so gut kleben ?



Hallo Ralf,
PE wird mit Heissluft verschweisst, hier mal ein guter Hersteller für Heisslufttechnik http://www.heisslufttechnik.com/produkte/electron.htm


PE kann nicht geklebt werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2007 22:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo Hardy,

Danke. Und wieder etwas schlauer ;)

PS.: Und was waren wir alle ohne Internet :
http://www.orbi-tech.de/index.htm
http://www.selbstausbauer.de/Inhalt/Gas ... rtank.html :D

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de