Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 12:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Friesheimer 8)
kommst mir immer näher :lol:

wichtig wäre ob " zwischen "den Behandlungen Wasser gewechselt wurde!?

Ich frage deswegen weil einige das nicht machen und somit die Giftbrühe mehr schadet als hilft ! :?
Na und der Filter wäre dann eh platt...was die schlechten Werte erklären würde !

ohjeohje... ich kenne noch jemanden der neue Koi ohne Quarantäne einsetzte und nun auch Lehrgeld gezahlt hat :-(

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich "kippte" um ??
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Manfred Baschab hat geschrieben:
Die Wasserwerte waren vor der Anwendung O.K. bis auf Nitrit mit
0,1 (mit Hanna Photometer gemessen). Die Wassertemperatur betrug 25 grad.
Gestern morgen nahm ich eine Wasserprobe und stellte einen Ammoniumwert von 0,55 und einen
Nitritwert von 0,10 fest.
Ich habe sofort zwei Wasserwechsel durchgeführt mit insgesamt 19 cbm gewechselt bei einem Teichvolumen von 27cbm. Der Ammoniumwert ist jetzt auf
0,24 und der Nitritwert bei 0,03.

Gruss Manfred


Hallo Manfred,
der Nitritgehalt hätte vor der Behandlung nicht nachweisbar sein dürfen,
der Filter ist überlastet.
Durch die Medikamentengabe ist er richtig in mitleidenschaft gezogen worden.
Ammonium ist immer vorhanden (nachweisbar), nur bei 25°C Wassertemperatur ist es nicht unwichtig, wo der PH Wert liegt.
Wenn er über PH 8 liegt wird es langsam gefährlich.
Wasserwechsel würde ich auch jeden Tag machen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Jul 2006 5:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo Siggi,

nach der FMC Behandlung habe ich, auch auf Grund der schlechten
Wasserwerte bis gestern, 28 cbm Wasser gewechselt.
Mit der Wurmkur habe ich gestern begonnen. Einige Koi kämpfen noch.
Hoffe das Schlimmste ist vorbei.

Gruss nach Kölle, Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Jul 2006 5:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo Hardy,

Danke für den Hinweis.

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Aug 2006 18:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo,

hier ist ein Statusbericht.
Es war KHV. Von meinen 15 Koi haben 8 überlebt. Diese sind alle wohlauf
und fressen wie die Weltmeister.
Ich bringe es nicht fertig sie einzuschläfern. Von Bekannten habe ich erfahren, dass jemand der vor 3 Jahren KHV hatte, wieder neue Fische
dazu gesetzt hat und es gab keinen erneuten Ausbruch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Aug 2006 18:36 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Manfred,
ich kenne solche Fälle.
Von einem werde ich bald mal ausführlich berichten, der hatte 2003 KHV und hat 2005 neue Japaner dazugesetzt.
KHV Fälle waren im Bremer Raum ganz viele, aber bei dem Teich passierte nichts.
Wie ich schon seit Jahren schreibe, bei KHV ist nichts richtig erforscht oder bekannt.
Ist der Virus schon überall vorhanden ?
Ist der Virus evtl. auch in meinem Teich ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Aug 2006 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo,

soweit mir bekannt, bei khv verdacht das wasser auf 28 grad hochheizen. das kann eure fische retten aber der virus ist immer noch da. wie sind eure erfahrungen, ich kenne das nur vom hören.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de