Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 31.Jul 2025 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Dez 2009 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo zusammen
Ich suche für die Luftentfeuchtung diese Selicatkugeln oder wie die heißen?(Luftenfeuchter für Sauerstoffkonzentator)
Hat jemand da eien Bezugsquelle. :roll:
Bitte info
danke Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Dez 2009 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Lulu,

schau mal unter Silical Gel bei Ebay, das was Du suchst ist sehr preiswert zu haben.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Dez 2009 19:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 07.Okt 2006 18:12
Cash on hand:
649,08 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Marienbaum
Hallo

Hab mal ne Frage.Was willst du entfechten.Einen Sauerstoffkonzentrator brauchst du nicht zu entfeuchten der entfeuchtet die Luft bei der Herstellung von O2 selbst.Allerdings sollte der SK nicht in zu feuchten(nassen) Räumen stehen.Mit einer normalen Luftfeuchte von 40-60% kommt er so klar.Das O2 was dann rauskommt ist dann sozusagen getrocknet :D .Noch ein kleiner Tip.Die SK sollten mindestens ca.30 min.an Stück laufen sonst versotten sie und gehen kaputt auf Dauer.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Dez 2009 9:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
sanke56 hat geschrieben:
.Noch ein kleiner Tip.Die SK sollten mindestens ca.30 min.an Stück laufen sonst versotten sie und gehen kaputt auf Dauer.

Gruß Heinz



So pauschal würde ich den Tipp nur ungern stehen lassen weil das nicht auf alle Geräte zutrifft
die "neue Generation" von SK ist da gar lange nicht mehr so anspruchsvoll.

Viele Geräte brauchen schon 5-10 Minuten bis sie überhaupt hochkonzentrieten Sauerstoff
herstellen folglich ist die Laufzeit (und der Stromverbrauch ) auch länger, modere
Geräte (meist 3 Säulentechnik) sind schon nach 1-2 Minuten bei weit über 90%.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 11:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 07.Okt 2006 18:12
Cash on hand:
649,08 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Marienbaum
Hallo Sascha

Der Tip stammt von einem Bekannten von mir der die Geräte wartet und vertreibt.Der sagte mir das man die SK eine gewisse Zeit (er sagte 30 min) an einem Stück laufen lassen soll so das sich keine Kondens bilden kann.Ob das bei Dreisäulengeräten auch so ist kann ich nicht und sagen müßte ich nachfragen.Nur die Meisten werden wohl noch Zweisäulengeräte haben und da denke ich ist der Tip nicht unbedingt verkehrt.
Besser ein paar Minuten länger laufen lassen als ein defektes Gerät.
Mein Sk ist auch ein Zweisäulengerät und nach 1-2 min.auf etwa 94% O2.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo es handelt sich um einen Sauerstoffkonzentrator,Marke Weinmann Oxymat 3.
Welcher den Druckbehälter speisst.Ich dachte das es besser sei das die Luft an dieser Ansaugstelle entfeuchtet wird.]
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de