Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 18:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Rich,

nur unter absolut optimalen Bedingungen kommt man mit so wenig Filtermaterial aus. Zum Futter kommt hinzu Verschmutzungsgrad des Teiches, der Filterkammern, die Durchflussgeschwindigkeit durch den Filter, etc. - wo nix reinfließt wird auch nix umgebaut.

Gruss
von Ost nach West

Mich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 18:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hall Mich,

Du als alter Koi Teich Hase kennst Dich da natürlich aus.
Wie lange hast Du jetzt Dein Helix in der Kammer und weißt
Du noch wie viel Liter es waren. Bis nächstes Frühjahr muss
ich alle Infos haben.


von MittelB. nach OberB.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 18:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Rich,

ui warst du wieder schnell.

Ich habe 400 Liter Helix (12er) in meinen Kammern. Es dauert etwas mit der Besiedelung. Bei meiner alten Durchflussmenge benötigte ich noch die Menge. Nun soll ja dies besser werden.

Gruss
von rechts nach links

Mich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 19:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Mich,

darf ich zusammen fassen.

Du hast bei Deinen 44 cbm 400 l Helix 12 eingesetzt.
Dein Fischbestand und Deine Filterung ist mir ja bestens bekannt.

Schnelligkeit ist keine Hexerei es muss nur die richtige Pumpe herbei !!!!

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2009 11:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo,

habe gelesen, es würde sich bei Verwendung von Vliesfiltern am Teichwasserauslauf
eine kleine Schaumkrone bilden. Kann es sein, das Vliese für Vliesfilter mit Silicon
hydrophobiert sind und ist dies Hydrophobierung auf Dauer fischgiftig. Oder ist dies
für die Fische völlig unbedenklich.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2009 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

das kommt auf das vlies an. es gibt vlies mit bindemitteln und thermisch verbundene vliese. ich habe letzteres. ist habe auch noch anderes im keller und da siehst du schon am rollendurchmesser, wieviel bindemittel da drin ist.
die rollen sind nur halb so dick, wie die thermisch verbundenen. aber es ist beides 50g/m², bei 100m rollenlänge. :roll:
also augen auf, beim vlieskauf.
:lol:
gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2009 13:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Stefan,

herzlichen Dank für Deine Information zum Vlies. Es ist im Vorfeld gut zu wissen,
welcher Vlies zu verwenden ist. Für mich bleibt allerdings rein Interesse halber die
Frage offen, ob diese mit Bindemittel behandelten Vliese einen Einfluss auf die
Fischgesundheit haben und warum diese dann überhaupt angeboten werden.
Wenn Vliesfilter, dann mit thermisch gebundenem Vlies betreiben.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Dez 2009 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hallo Rich,
mit Vergnügen habe ich (wenn auch mit Verspätung) gelesen, dass Du Dich über Vliesfilter informierst.
Ich habe vor kurzem einen gekauft und mich vorher ein halbes Jahr lang durch alle, aber auch gar alle treaths zum Thema gelesen, in den diversen Foren.
Und dann entschieden. Ohne je den Wunschkandidaten live gesehen zu haben. Angeschaut habe ich mir die Mitbewerber. Verrückt nicht?
Da ich weiß, dass Du Dich noch weit systematischer und akribischer informierst als ich, hätte ich mich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit Deiner Entscheidung angeschlossen, wenn Sie denn vor 2 Monaten schon gefallen gewesen wäre : )
Ich bin schon jetzt recht happy mit dem neuen Filter – und das, obwohl ich ihn noch gar nicht angeschlossen habe!! Lach nur. So kindisch kann ich sein! Das Teil ist einfach schön verarbeitet.
Noch nicht in Betrieb gesetzt habe ich ihn, einmal wegen der zu niedrigen Temperaturen und dann, weil ich das laufende System zur Zeit nicht umbauen will, fahre ich doch in Kürze für drei Wochen in die Tropen.
Nun darfst Du raten…
Gruß aus dem Schneegestöber

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Dez 2009 19:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Ganesh,

das Ding ist sicher schwarz mit so einem grauen Rad dran, richtig!
Herzlichen Glückwunsch dazu. Meiner muss noch etwas warten.

Oh, oh Du schätzt mich richtig ein. Aber wir sollten keine Bauchentscheidung
bei solchen Geräten treffen. Dazu sind die Preise bei einem eigentlich
geringen Gegenwert zu hoch.

Einen Umbau würde ich auch erst im Frühjahr vornehmen. Keiner weiß wie das
Wetter wirklich wird. Deine Freude über die Anschaffung kann ich gut verstehen.
Ging mir immer so, wenn ich einen neuen Western-Sattel erworben habe.
Der stand dann ein paar Tage nachts vor meinem Bett. Der Geruch von
frischem Leder usw.
Da wollen wir jetzt gemeinsam hoffen, das der Winter nicht zu lang wird.

Einen schönen Urlaub wünsche ich Dir und schwitz nicht soviel in den Tropen !!!!!!!

Übrigens, bei meinem Teichcontroller ist die Platine für die kalten Tage im Inneren beheizt !
Was sagst Du jetzt?

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Dez 2009 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
»Übrigens, bei meinem Teichcontroller ist die Platine für die kalten Tage im Inneren beheizt !
Was sagst Du jetzt?«


Das will ich hoffen! : )
Ist guter deutscher Standart selbst bei simplen Leuchtkästen im Außenbereich.

Ciao
ganesh


P.S. Geraten, bzw. kombiniert, hast du natürlich richtig.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de