Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 12:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 9:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 23.Nov 2005 18:13
Cash on hand:
63,80 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: 24872 Groß Rheide
Moin Moin Koigemeinde,
Habe bis dato fast alles gelesen über O2, SK und SR :D
Nun meine Fragen:
Wenn man eine Glocke (z.B. ein 60 Liter Fass) mit O2 befüllt, habe ich mir da nicht eine tickende Bombe gebastelt :?:
Habe Lothars Präsizionstest am Schlauch des SK durchgeführt (Zigarette) :!:
Konnte den Schlauch gerade noch vom laufenden SK trennen. Der Schlauch brannte mit einer Geschwindigkeit Richtung SK - na ja :roll: Dummheit muß bestraft werden. (Rauchen kann tödlich sein :wink: )
Meine Befürchtung ist, bei einer Gasblase aus fast reinem Sauerstoff in einem Plastikfaß und es entsteht ein Funke, dann wird dieses Faß relativ schnell zur Umwelterwärmung in Folge durch schlagartige Verbrennung beitragen :evil:
Das ist natürlich nicht gewollt :D aber dennoch möglich, oder liege ich falsch :?:
Meine nächste Frage:
Reicht es aus, den Schlauch vom SK direkt in das Faß oberhalb der Wasserlinie einzuführen, oder sollte ich einen Ausströmer im Wasser unterhalb des Faßes instalieren :?:
Freue mich schon auf eure Antworten, da ich zwei Tage zum Basteln Zeit habe :D
Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 10:18 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Sven,
warum der Schlauch abgebrannt ist, will mir nicht einleuchten.
Sauerstoff brennt von allein aus nicht.
War in dem Schlauch Fett oder Öl ?
Wenn man eine Zigarette in den "Luftstrom" vom O² hält, dann hat man das Feuer hinter der Glimmstelle und nicht Richtung Schlauch.
Ein Abstand von 10 oder 20 mm ist ausreichend.
Hast du die Kippe in den Schlauch gehalten ?
Plastik, Sauerstoff und Wasser vertragen sich problemlos.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Plastik, Sauerstoff und Wasser vertragen sich problemlos.

Ich denke, hier müssen wir "Plastik" ein wenig präzisieren. Woraus bestand denn der Schlauch?


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass uns die Experten hier wweiterhelfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 10:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sven,

rein theoretisch !!! ........ kann das nur passieren, wenn man vor angst so zittert, daß man mit der zigarette andauernd an den schlauch anstößt :twisted: :roll: :D :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Na, ich habs nun auch mal ausprobiert ( supi Idee der ZigiTest)
Hier Brennt nix.
Allerdings hab ich es unmittelbar nach dem Rückschlagventil gestestet.
Da kann ja nur in eine Richtung gehen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 10:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

also wenns wirklich brennt glaubst du nicht wie schnell dein rückschlagventil weg ist :twisted: :twisted: :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Jürgen
Ich kann mir nicht vorstellen ein "normaler" Luftschlauch schlagartig
lichterloh brennt. Erst mal zündeln und Schmelzen o.k.
Denke daß bei Sven es andere Ursachen haben müsste.
Halte ich ne Ziggi an Schlauch bläst es ja raus.
Vielleicht hat sein Schlauch irgenwo ein Leck? das stoßweise womöglich ansaugt?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 12:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 13:02 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Koifaso hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen ein "normaler" Luftschlauch schlagartig lichterloh brennt. Erst mal zündeln und Schmelzen o.k.


er tut es, was ich aus eigener erfahrung heraus und am eigenen leib feststellen durfte. reiner sauerstoff ist unberechenbar. hast du schon mal ein kupferrohr brennen sehen? :lol:


mfg...jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 23.Nov 2005 18:13
Cash on hand:
63,80 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: 24872 Groß Rheide
Wer den Schaden hat, der braucht......
Mein Schlauch hatte kein Leck, auch ist es verständlich das der Luftstrom vom Gerät weggeht, aber :!: :?:
Der Schlauch war ein ganz normaler Silikonschlauch.
Das ganze war ja nur eine Probe, ob der SK wirklich O2 liefert. Bin jetzt natürlich etwas vorsichtiger im Umgang mit O2.
Würde mich trotzdem freuen, wenn ihr die andere Frage beantworten würdet.
Bis dann denn
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sven,

Zitat:
Reicht es aus, den Schlauch vom SK direkt in das Faß oberhalb der Wasserlinie einzuführen, oder sollte ich einen Ausströmer im Wasser unterhalb des Faßes instalieren


oben reinführen sollte genügen ......... irgendwie solltest du ja in dem bottich eh für "kalte" verwirbelung sorgen :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de