Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 12:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
wie schon geschrieben habe ich es nicht negativ aufgefasst

und im gegenzug auch nicht negativ gemeint.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 19:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
@ Sascha





das soll jetzt heißen (1. Absatz) das mehr Biomedium zwangsweise mehr Biologie und mehr Abbauleistung heißt :? :? ,

Eh… ich glaub du bist total auf dem Holzweg? Entweder du verstehst es wirklich nicht oder was ich eher denke du willst es nicht verstehen.

Größere Biokammer = größerer Biologischer Abbau der Schadstoffe = Smartpond!

Die größere Biokammer hat nun mal der Smartpond um mehr Biologisch Abbauen zu können!
Für mich&Koi ein RIESEN Vorteil =für mich das bessere Produkt. Da kannst du noch soviel reden. Ist nun mal so. Auf kleinstem Raum die größte Effektivität(Mechanisch&Biologisch).





desweitern geht man also wenn man einen Filter verkauft grundsätzlich von einem Überbesatz aus , das würde aber im Umkehrschluß heißen du müßtest deinen Kunden den nächst größeren Filter ans Herz legen

Diese Aussage verbitte ich mir!


wenn du eh schon von einem Überbesatz und massiver Fütterung ausgehst, den du brauchst dann nicht nur mehr Biologie sondern auch mehr mechanische Filterfläche um den Vließverbrauch
in geregelten Bahnen halten zu können, dann ist auch das Thema Überbesatz nicht mehr relevant , nur ich kann doch nicht grundsätzlich von Überbesatz ausgehen, sondern muß das indivituell sehen.

So hab ich das gesagt und gemeint??? Aha?
Die Praxis sieht meistens immer anders aus wie die Theorie. Zumindest kommt es öfters vor.



Ich hab kein Problem mit Smartpondfilter weil seit 2007/08 wirklich so nachgebessert wurd das die
Geräte absolut empfehlenswert sind, die Zeit davor ( Schwacher Motor, Verarbeitung, usw.)
wirst du als Händler sicherlich auch nicht restlos glücklich mit dem Gerät gewesen sein.

Richtig, nicht nur empfehlenswert :D
Ich nicht restlos glücklich??? Tja, ich bin mehr als glücklich mit dem System und das von Anfang an. Aber das weißt du ja besser wie ich.
Ich weiß gar nicht wie du so eine Aussage treffen kannst :shock:


Zum Thema " Geschäftsbeziehnug zu Genesis":

ja die ist tadellos ich geh mal davon aus das ich an der Genesis-Weihnachtsfeier am Wochenende
zum HÄNDLER der Jahres 2009 gekürt werde. :1st:[/quote]


Find ich gut als HÄNDLER :thumbsup: ! Kann man ja auch gut Nachverfolgen wie du die Dinger an den Mann gebracht hast und das nicht nur in diesem Forum! :wink:


Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 19:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Andre, ich wünsch dir ne schöne Adventszeit :santa2:




Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 20:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Sascha, die wünsch ich dir natürlich auch :santablink:




Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 21:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Ein Hallo an die Vlieser,

wieviel Liter Bio Medium (Helix oder ähnlich) ist in der Lage
wie viel Liter Futter z.B. bei einem Smarti abzuarbeiten.
Gibt es da eine Faustformel?

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 9:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hi rich,

habe mal irgendwo eine faustformel für hel-x gesehen, mal schauen ob ich sie noch finde.

aus dem bauch würde ich bei deiner teichgröße und besatz 200l hel-x ruhend sagen.

gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich hab mal was von 1kg futter bei 100l helx gelesen.

gruß

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 12:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi,

wenn ich von 0,5 % Futter pro kg Fischgewicht ausgehe, wären das 200 kg Fisch bei
1 kg Futter. Pro Fisch 4 kg x 2cbm Wasser (Annahme) = 50 Koi à 4 kg x 2 cbm =
100 cbm Wasser dazu 100 l Helix. Dazu würde sicher ein Wanne von 400 l ausreichen.

Kann das stimmen ?

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 14:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Zu den letzten Fragen-sucht mal im Net nach-koi4ever-unter Tools gibt es so eine Berechnungstabelle für alle möglichen Filtermedien.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 15:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Jörg,

herzliche Dank, habe ich bereits per Zufall gefunden.

Gehe davon aus, das diese Angaben in etwa stimmen.
Dann zeigt dies aber, mit wie wenig Bio Filter Masse
ein Abbau statt findet kann. Dann wären viele Helix Kammern
total überdimensioniert. Zeigt aber auch, das ohne
oder zu wenig Sauerstoff es am Abbau kranken wird.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de