Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich "kippte" um ??
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 16:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo liebe Koifreunde,

vor gut einer Woche fingen meine Koi an sich zu scheuern und zu
springen. Bei einem Abstrich wurde Ichthyo festgestellt und mir eine
FMC Kur empfohlen. Diese bestand aus 3 Anwendungen am 1., 3, und 5.
Tag. Die Wasserwerte waren vor der Anwendung O.K. bis auf Nitrit mit
0,1 (mit Hanna Photometer gemessen). Die Wassertemperatur betrug 25 grad. Der erste Koi starb nach 3 Tagen. Der Zweite gestern und heute
starb mein Lieblings-Kujaku.
Während der FMC Anwendung habe ich die Wasserwerte nicht gemessen
da sie durch die Blaufärbung verfälscht werden (glaubte ich).
Die Fische wurden nicht gefüttert. Gestern morgen nahm ich eine Wasserprobe und stellte einen Ammoniumwert von 0,55 und einen
Nitritwert von 0,10 fest.
Ich habe sofort zwei Wasserwechsel durchgeführt mit insgesamt 19 cbm gewechselt bei einem Teichvolumen von 27cbm. Der Ammoniumwert ist jetzt auf
0,24 und der Nitritwert bei 0,03.
Die restlichen Fische scheuern sich immer noch und was mich am meisten
beunruhigt ist, dass mein Matsuba von 70cm weisse Augen hat der Rücken
ist ganz weiss und er steht apathisch am Teichrand.
Ich werde morgen nochmal 10 cbm Wasser wechseln.
Mein Koihändler meint der Teich sei umgekippt durch die hohe Temperatur
und mehrere schwere Gewitter.
Hat jemand ähnliches erlebt oder erfahren ?
Was habe ich falsch gemacht ?
Kann ich noch was tun ?

Bin für jeden Rat dankbar.

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 16:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Manfred,

hattest Du Schaum auf dem Wasser ?

Wenn ein Teich umkippt, gibt es meistens eine Art Schaum auf dem Wasser.

Wie ist Dein Filtersystem/Pumpe - zu knapp ausgelegt?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 18:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo Frank,

ja ich hatte Schaum auf dem Wasser. Den Abschäumer und UVC
hatte ich während der 7 Tage Behandlung ausgeschaltet.
Der Teich wird über einen Centervortex C50 mit SiFi und einer Aquamax
15000 gefiltert. Ausserdem hängt am Skimmer ein Reihenvortex mit
einer Auquamax 5000 die über einen Bachlauf das Wasser zurück in den
Teich pumpt.
Im Mai habe ich beide Filter mit Japanmatte aufgerüstet und in die letzten
Kammer vom C50 100l Siporax gefüllt. Habe deswegen restriktiv gefüttert
und jeden Tag die Wasserwerte gemessen.

Ich vermute, dass ich mir die Parasiten mit zwei Neuzugängen eingefangen
habe. Der Bestand war insgesamt 15 Koi auf 27cbm Wasser.

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 21:08 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Manfred,
so eine Anlage kippt nicht von allein, zudem du kein Anfänger bist.
Waren die Sauerstoffwerte durchgängig über 8 mg/l ?
War Ichthyo wirklich das Hauptproblem ?
Wurde außer den Neuzugängen irgendwas wesentliches am System verändert ?
Ich tippe mal auf Hakenwürmer oder O² Mangel in Verbindung mit anderen Parasiten.
Die Wasserwechsel waren auf jeden Fall richtig.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 5:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo Lothar,

der Sauerstoff war nur einmal bei 6,8mg/l. Danach habe ich den SK ständig laufen lassen.
Ausser dem Umtausch des Filtermediums im Mai habe ich nichts verändert.
Es sieht nicht gut aus, bei weiteren 3 Koi.

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 6:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Manfred,

sind auch Algen braun geworden ?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 13:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo,

Danke Lothar!!
Bei einem neuen Abstrich wurde der Massebefall von Saugwürmern
festgestellt. Falls noch ein Koi stirbt, werde ich ein Kiemenprobe entnehmen und auf KHV untersuchen lassen.

Frank,

ist die Frage ernstgemeint ?

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 13:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Manfred,

die Frage ist ernst gemeint, da bei mir die Algen wegen Sauerstoffmangel braun geworden sind. (als der Teich kippte)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Lechenicher,

lass vorsichtshalber einen KHV Test machen , zumal Du von 2 Neuzugängen schreibst :?

obwohl....noch eine Frage:
Hast Du eigentlich zwischen den FMC Behandlungen Wasser ausgewechselt ?

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 17:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo Siggi,

habe insgesamt 28 cbm Wasser gewechselt d.h. 1 cbm mehr als mein
Teichinhalt.
Ein Neuzugang kam von meinem Händler mit einem Zertifikat das kein
KHV vorhanden ist.
Der Zweite war ein Geschenk von Verwanden. Wolte ihnen nicht vor
den Kopf stossen und den Koi zurückweisen. War vielleicht ein Fehler.

Gruss Manfred (bin Friesheimer)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de