Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2009 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Vliesfilternachbau 500mm, 16m³, ca. 150g Herbstfutter, 1,50 Meter 24h.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2009 9:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wie auch immer , viel dreck , viel vlies :shock:

ändern kann mans eh nicht , je gößer der filter um so weniger vlies, nicht wie beim auto , um so größer der sprittverbrauch , wenn man schnell fährt , gleicht sich aus , wenig umwälzung , weniger dreck kommt an, viel umwälzung , dann wird auch das vlies höher belastet , wenn dreck kommt , :shock:

wie mans macht , es regelt sich alles von alleine , :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2009 12:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Hallo,

Habe seit August den Genesis Evo3 1000 am laufen, und die 1. Vliesrolle 200m Genesis Vlies, geht jezt langsam dem Ende zu...

Teichgröße ca28m³ besatz 15 Koi von 30cm - 80cm
Flow ist ca 28m³/h
Wassertemp. 12,3° bei abgedecktem Teich ohne Heizung........

Futter 3* die Woche etwas Sinkfutter.

Wenn der Vliesverbrauch so bleibt ist das wirklich top. :D
Wenn ich höre das es Leute gibt die in 4 Wochen 1 Rolle brauchen :shock:

Allerdings ist der Filter auch führ mehr ausgelegt , was er bei mir leisten muß............

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2009 12:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
bonsai 2 hat geschrieben:

ändern kann mans eh nicht ,


hallo,

natürlich kann man es nicht ändern. :D

aber für die vliesfilter-interssenten ist schön zu sehen, was so der durchschnittliche verbrauch vom vlies ist, wenn sie den beitrag über einen zeitraum von einem jahr verfolgen.

so kann man den gerüchten über den vliesverbrauch etwas vorbeugen.

wenn du zb. zwei koihändler aus meiner nähe nach vliesfilter fragst, dann werden sie dir sagen, das man sich auf keinen fall einen vliesflter kaufen darf.
sie haben immer in ihrer kundschaft leute die sich trotz abraten, wo anders einen vliesfilter gekauft haben und pro monat mindestens 350 euro an vlies ausgeben.

beste story die ich vor einer woche gehört habe, das sich ein kunde vor 4 wochen einen vliesfilter angeschlossen hat und angeblich schon 17 rollen vlies verbraten hat.
bei solchen aussagen stellt sich dann die frage, ob die eigentlich filteranlage die von koihändler war, in der vergangenheit was gearbeite hat..
in dem fall würde ich dem koihändler seine filteranlage um die ohren schlagen, wenn ein vliesfilter so viel dreck aus dem teich ziehen muss, obwohl die die eigentlich filteranlage von dem koihändler war.


amüsant finde ich auch, das einige koihändler die weder vlies noch trommelfilter vertreiben, immer davon berichten, das sämtliche ihrer kunden prozesse gegen die trommel und vliesfilter-hersteller führen.

einen koihändlerspruch habe ich noch.... :D
ein kunde von mir hat seinen trommelfilter nach erfolgreichen prozess zurückgeben können.
der trommelfilter hat pro tag 2m³ wasser zum spülen gebraucht und der richter hat darum für den kunden entschieden.

jetzt wieder meine dumme frage.... das wären dann bei einem teich von 20m³, in 30 tagen 60m³ die zum spülen verwendet wurden.
welcher dreck kann dann noch im teich sein, wenn das komplette teichwasser über einen längeren zeitraum 3 mal pro monat durch den gully ging. :D

gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2009 14:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Man sollte aber auch bekunden, dass bei einem wechsel auf einen VF am Anfang eben auch 1 - 2 Rollen mal flott durchrauschen, bis der bislang nicht gefilterte Feinschmutz raus ist.

Ich habe am Anfang trotz eines optisch guten Wassers auch zwei Rollen des billigeren Cleartex jeweils binnen Wochenfrist verbraucht. Ab der 3. Rolle (dann Vlies-Qualität) hat es sich bei 1 Rolle/3 Wochen eingependelt bis nun ab Mitte September der Verbrauch (trotz damals ungeänderter Fütterung) nochmals drastisch zurückging. Bin schon auf das Frühjahr gespannt, ab wann es wieder mehr wird und wie dann Mitte Mai meine persönliche Jahresbilanz aussieht.

Mich interessiert noch eine spezielle Frage. Genesis hat mit Modelljahr 2009 auf Hel-X-Stangen als Biocarrier umgestellt. Dadurch wurde z.B. der max.-Flow des 500er von 15m3 auf 25m3/h heraufgesetzt. Leider habe ich noch niemenden berichten hören, wie sich bei dem max.-Flow der Vliesverbrauch erhöht.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2009 14:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hallo andreas,

deine aussage deckt sich mit dem http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... 6&start=30 beitrag von mir.

das man anfangs etwas mehr vlies braucht, müsste eigentlich jedem klar sein.
seriöse händler werden auch darauf hinweisen.

in diesem beitrag kann sich nun jeder selber ein bild, vom vliesverbrauch der realen vliesfilterbetreiber machen.

so kann jeder ungeschminkt den verbrauch sehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de