Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 7:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserhyazinthen gesucht
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Hallo,
ich suche einige Wasserhyazinthen die ich in meiner IH überwintern möchte.
Hat jemand welche übrig, oder weiss wo man um diese Jahreszeit noch welche bekommt, so meldet euch bitte bei mir.
Vielen Dank
Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

habe beim googlen was gefunden. :wink:

http://forum.planten.de/index.php?topic=23223.msg%msg_id%


........am besten war der :

Würd eher was anorganisches Nehmen. Blumenerde verfault. Ich hab Teichschlamm verwendet.


:lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Klaus hat Recht,

ist nahezu unmöglich die Teile zu überwintern, ist eher Glück als die Regel. Der Link beschreibt eigentlich alles dazu.

Wenn du welche kaufen möchtest gehe auf Googel, und suche nach Gärtnereien die sie selbst vermehren.
Den die welche du im Frühling im Gartemarkt bekommst sind Importpflanzen. In der Regel nicht so robust und auch sehr niedrige PH Werte gewohnt. Daher gehen sie schnell ein... Wasserhyazinthen brauchen einen niedrigen PH Wert.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 04.Jul 2006 18:06
Cash on hand:
3,56 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Bremen
Wasserhyazinthen werden von meinen Kois gleich aufgefuttert . Auch Seerosen müssen wohl gut schmecken :shock:
Gruß Dirk

_________________
Ein Computer kann alles, sonst nichts !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Danke für dieTips, war wohl doch eine Schnapsidee mit den Wasserhyazinthen um diese Jahreszeit.

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de