Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Nov 2009 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

danke für die Mühe, die du dir hier gemacht hast, so ausführlich zu kommentieren.


Pfiffikus,
der sich jetzt im Wohnzimmer umschaut, wo Platz für ein ausreichend großes Aquarium wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Nov 2009 22:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ja,

das hat der Jörg gut kommentiert, bis auf die Salzkommentare , die ich nicht immer mitgehe.


Gunter..........

.............Du brauchst doch 2 Aquarien !!! :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Nov 2009 0:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Ja, schöne Kommentare hat der Jörg gemacht.
Aber auch einige Dinge unkommentiert/beachtet gelassen.

Folgendes ist auch in der Datei zu finden:
Zitat:
Im folgenden Artikel soll ein Typ eines
Krankenbeckens vorgestellt werden, der seit
Jahren mit Erfolg einsetzt wird
. Natürlich wären
auch andere Lösungen möglich.


Eine gute Sichtkontrolle ist auch gegeben.
Zitat:
Im Aquarium kann der kranke Koi problemlosvon der Seite bzw. von unten her betrachtet und
kontrolliert werden, wohingegen der Koi z.B. in
Wannen nur von oben her gesehen wird, was
den Fisch zudem sehr beunruhigen kann.
Im Aquarium akzeptiert der Koi im allgemeinen
einen Beobachter. Vor allem wenn man ihm
durch teilweise Abdeckung (Tücher) die Möglichkeit
gibt, sich in einen abgedeckten und so
vermeintlich sicheren Teil des Aquariums zu
begeben.


Zur tatsächlichen Aquariumgröße ist auch folgendes zu finden.
Zitat:
Wie groß das Aquarium sein muss, entscheidet die Fischgröße und das Temperament des Koi.


Wie soll sich bei dieser Vorgehensweise nun eine böse Kammhaut ausbilden?
Zitat:
Steht ausreichend Platz zur Verfügung, dann können zwei Aquarien nebeneinander plaziert werden:
in einem befindet sich dann gerade der
Fisch während im anderen, gereinigten Becken das eingelassene frische Wasser ausgast.


Ob der Koi tatsächlich den ganzen Winter in diesem Aquarium verbringen muß, ist auch nicht so richtig ersichtlich.
Zitat:
In der Winterzeit ist ein Zurücksetzen in
den Teich häufig nicht mehr möglich, sodass der
Koi bis zum Frühjahr im Haus bleiben muss.



Gruß Hardy,
der nichts verteidigen möchte, aber es hat alles mind. zwei Seiten, kommt immer auf die Sichtweise an :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Nov 2009 9:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin ,

wo Hardy recht hat , da hat er recht :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Nov 2009 19:53 

Cash on hand: Locked
:?
Kognitive Dissonanz ?

:wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de