Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blähton
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 0:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hat jemand nen Link zu lieferbaren Blähton?
Setzt man das in Säcke ein?
Ich habe auch keine Vorstellung zu der Dichte von BT.
Wie viel im Volumen (um eine Vorstellung zu haben)
sind etwa 100 l.?
Dank im voraus
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 8:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

darüber het Eberhard mal etwas geschrieben.


Pfiffikus,
der das Zeug in seinem Tabellenbuch nicht gefunden hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 15:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Pfiffikus
Dank für den Hinweis
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
Wieviel Volumen sind 100 L ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Der war gut !!!

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hi MaikausMV
Erst mal Willkommen hier.
Jaja, mein Baumschulabschluß lässt grüssen.
Bin hald Dummer Bub.
Bei der Eingangsfrage um Volumen geht es mir um mir vorzustellen zu können was mein Container an BT fassen kann.
Ein 25 kg Zementsack ist bei weitem kleiner als ein 25 kg Sack gelöschter Kalk.
Hat wohl irgendetwas mit Dichte zu tun?
100 l K1 und 50 kg Edasil vom Volumen her fast gleich sind.

Wenn du mir nun verrätst wie viel Liter oder Kg ich an Blähton brauche um einen 1m3 IBC halb zu füllen gehe ich in die Abendschule und lerne mal richtig rechnen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Jul 2006 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
Moin Koifaso,

Die kg bei K1 kannst du getrost vergessen, das Zeug wird Literweise verkauft. Blähton sicherlich auch, da es nicht viel wiegt und mit dem Gewicht bei entsprechender Feuchte viel getrixt werden kann. Ein IBC mit 1m³ Volumen hat 1000 Liter. Wenn er halb voll sein soll brauchst du 500 Liter. Egal ob von K1, Blähton oder Zement.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Blähton
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich denke Franco möchte das Gewicht von Blähton wissen, 500 Liter K1 sind bestimmt leichter als 500 Liter Blähton.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 15:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

das spezifische Gewicht von Blähton ist vermutlich nicht weit von 1 entfernt, d. h. im Wasser geht das meiste unter, ein (kleinerer) Teil kann auch schwimmen. Was Franco vermutlich wissen will ist nicht die Dichte des einzelnen festen Teils, sondern die Schüttdichte (trockenes Material einschließlich Luftzwischenräume). Mir wurde gesagt, dass ein Bigpack Blähton (von Liapor) von 1000 Litern etwa 325 kg Masse hat.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 7:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Franco,

hab für Dich mal 1l trockenen Blähton ausgewogen, waren 480 g. Je nach Wassergehalt wird sich das wohl ändern. Der Durchmesser der Kügelchen ist 10 bis 12 mm.
Gruß Johannes
derkoifluesterer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Jul 2006 0:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Dangschen @ derkoifluesterer
Mittlerweile habe ich (Dank dem unaufälligen User "R" hier :wink: )Adressmaterial zu bezug in meiner nähe und auch ich hier mir eine bildliche vorstellung machen zu grössenordnungen ansehen kann.
Danke @ "R"
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de