Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 0:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Bei dieser Verklebung des Vlieses hätte ich den gar nicht erst eingebaut sondern direkt komplett zurückgeschickt :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hi Achim,

die die ich gesehen habe sind aber alle so verklebt. :mrgreen:

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Achim1 hat geschrieben:
Bei dieser Verklebung des Vlieses hätte ich den gar nicht erst eingebaut sondern direkt komplett zurückgeschickt :!: :!: :!:


Dies plus das evt. zu feine Vlies ist sicher der Grund dass die Kiste nicht so läuft wie sie sollte.
Was mir allgemein etwas zu denken gibt: Wir (ich inkl.) motzen immer über China, Indonesien und andere billigst Produkte. Wenn ich hier aber so etwas sehe und höre, dass dies ein Deutsches Qualitäts Produkt sein soll (könnte auch ein Schweizer sein) frage ich mich wo dass wir da hingehen ? Wo bleiben da alle unsere Qualitäts Kontrollen, Normen, Standarts usw?

Gruss aus der Schweiz
Mathias

(der gestern am Jumbo Becken in der Koi-Farm in Klingnau einen Cube gesehen hat der einwandfrei läuft)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 14:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Nov 2009 15:35
Cash on hand:
185,46 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Saarbrücken
Donata hat geschrieben:
Was man festhalten kann ist folgendes:
a) über die Verklebungen am Siebträger wurde schon von Anfang an diskutiert. diese waren sogar schon auf der Interkoi am Ausstellungsmodell zu sehen und durchaus bekannt. Trotz dieser Verklebungen läßt der Cube genug durch -was Tobias ja auch oben bestätigt, bei ihm hochtechnisch nachgemessen und mit 22.000 l/h dokumentiert. Also: so what?

b) Alle von uns verkauften Cube sowie unser eigener laufen alle ohne jegliche Reklamationen.

Viele Grüße, Donata


Hallo Donata,
hast Du mit Harry mal über einen professionelle Durchflussermittlung unter Berücksichtigung von Levedifferenzen und Spülintervallen eurer im Betrieb befindlichen CUBE´s gesprochen? Es kann ja nicht in Eurem Interesse und im Interesser eurer zukünfitigen Kunden sein, dass der CUBE Hersteller 25.000l verspricht und Ihr euch mit 22.000l und Dauerspülen zufrieden gebt?
Ich teile da nicht Deine Meinung, dass 22.000l genug sind, wie Du oben schreibst.
Ich denke das wäre für Alle hier interessant. Denn wenn es bei Euch oder eurem Kunden nicht so ist, dann hab ich eine andere Bespannung drauf, und wenn es bei Euch so ist, dann könnt Ihr jetzt mithelfen den CUBE zu verbessern.
Na was meinst Du?

herbstliche Grüße
Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 15:48 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Tobias,

unser Cube und die unserer Kunden spülen -wie die großen Brüder aus dem Hause Aqua SE- ca. 4 - 6 mal die Stunde,je nach Schmutzanfall. Die Wasserqualitäten der gefilterten Teiche sind top, ein Auslitern war daher für uns noch nicht erforderlich, wäre aber sicher interessant und wird zum Frühjahr hin mal ins Auge gefasst. Jetzt laufen die meisten Anlagen sowieso schon auf gedrosseltem Winterbetrieb.

Wenn Ihr ein Problem an Eurer Anlage habt, muss es sich um einen bedauernswerten Einzelfall handeln. Hier würde ich Euch raten, so wie hier schon mehre User vorgeschlagen haben, mit dem Verkäufer eine konstruktive Lösung zu finden, statt das Produkt generell in Frage zu stellen.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 16:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Nov 2009 15:35
Cash on hand:
185,46 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Donata,
ihr habt also noch nie die Durchflussmenge unter realistischen Bedingungen ermittel?
Das wäre für mich als Tester eigentlich mal einer der wichtigsten Werte bei einem Filtertest.
Wie konntet Ihr dann ernstzunehmend das Gerät testen und für den Verkauf freigeben?
Harry hat mir damals erzählt, dass Ihr den Praxistest für AQUA-SE macht, was mir ja auch Herr Zawisla von AQUA-SE bestätigt hat.
Darf ich mal fragen welche Parameter Ihr dabei kontrolliert habt?
Jetzt sag nicht ihr habt das Ding da einfach hingestellt und Euch am klaren Wasser gefreut. Da hätte Aqua-SE das Teil ja besser bei Herrn Sebralla testen lassen können, ich kenne ihn zwar nicht persönlich, aber seine auf der Website dokumentierten Tests sind schon sehr aufwendig und interessant zu verfolgen. Das müsst Ihr Euch mal ansehen.
Wobei ich jetzt auch nicht glauben kann, dass Euch Aqua-Se kein Testprozedere vorgegeben hat, das sollte man doch von einem renommierten Hersteller erwarten, wenn er den Test schon nicht selbst durchführt oder?
Wir hatten ja eigentlich nicht vor hier zum Praxistester zu werden, aber frag mal Jürgen, was wir bisher alles an Werten geprüft und Schwachstellen am System festgestellt haben, und da ist der Durchfluss nur eine von vielen Mängeln. Ich kann nicht glauben, dass die Euch dann bei Eurem Test nicht aufgefallen sein sollen? Wir schätzen hier ja alle Deine Gewissenhaftigkeit im Umgang mit den Fischen, ich dachte, ihr geht mit der gleichen Akribie und Sorgfalt an den Test des Filters.
Wie kann das sein?
herbstliche Grüße
Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 17:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Tobias,

ich möchte mich noch einmal wiederholen und dies auch als meinem Schlußsatz zu diesem Thread stehen lassen, da ich mich nicht in Euren Disput hineinziehen lassen werde:

Donata hat geschrieben:
Hallo Tobias,

Wenn Ihr ein Problem an Eurer Anlage habt, muss es sich um einen bedauernswerten Einzelfall handeln. Hier würde ich Euch raten, so wie hier schon mehre User vorgeschlagen haben, mit dem Verkäufer eine konstruktive Lösung zu finden, statt das Produkt generell in Frage zu stellen.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 0:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 17:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Nov 2009 15:35
Cash on hand:
185,46 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Saarbrücken
Donata hat geschrieben:
Hallo Tobias,
es ist richtig, dass wir Euch Produkte von Aqua SE empfohlen haben. Es ist auch richtig, dass wir eingehend darüber gesprochen haben.
Allerdings habt Ihr dann den Filter -wie Ihr selbst schreibt- "über einen Ableger von Aqua SE" gekauft. Sich über fehlelnden Support zu beklagen, wenn man statt beim Fachhändler übers Internet kauft, ist unschicklich genug. Aber jetzt uns hier im Thread mitreinzuziehen, obwohl wir weder der Verkäufer des TF, noch der Planer Eurer Filterkette geschweige denn der Einbauer waren, setzt dem ganzen die Krone auf.
Da mag sich jeder sein eigenes Bild darüber machen!
Viele Grüße, Donata


Hallo Donata,
ich will hier niemanden "mitreinziehen".
Ich hätte mich gefreut, wenn Ihr eurer Verantwortung als Filtertester wenigstens etwas nachkommen würdet.

Wie Du oben siehst hast Du uns den Filter selbst empfohlen und Du weisst was in der Zwichenzeit passiert ist und was wir von eurem Support seither halten, denk nur mal an den Smartpont ECO den ihr uns gebraucht verkauft habt! Das ist ja auch der Grund warum wir zu einem anderen Händler gegangen sind.

Viele Grüße Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tobias,

yamabuki hat geschrieben:
ich will hier niemanden "mitreinziehen".

warum versuchst du es trotzdem?


yamabuki hat geschrieben:
Ich hätte mich gefreut, wenn Ihr eurer Verantwortung als Filtertester wenigstens etwas nachkommen würdet.

Wenn hier tatsächlich ein Tester eine Verantwortung hat, dann gegenüber seinem Auftraggeber und nicht dir gegenüber.


Du hast einen Filter bei einem anderen Händler gekauft, von dem du besseren Support als aus Bad Dürkheim erwartet hast und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Das und nur das ist der richtige Ansprechpartner für dich bzw. deinen Anwalt. Donata hat keinen Cent an deinem Filter verdient und wird ganz sicher auch keinen Finger für dich krumm machen.


Pfiffikus,
der sich trotzdem freuen würde, wenn wir über die Auseinandersetzung zwischen dir und dem richtigen Ansprechpartner auf dem Laufenden gehalten werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 18:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Nov 2009 15:35
Cash on hand:
185,46 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Pfiffikus,

mir ist klar dass Donata keine wirtschaftlichen Interessen an meinem CUBE hat.
Daher erwarte ich von Ihr auch aus der Richtung nichts.
Die Mängel die Jürgen und ich hier festgestellt haben sind allerdings so gravierend, dass davon auszugehen ist, dass alle Geräte dieser Serie solche oder ähnliche Mängel haben müssen.
Daher hätte ich mir gewünscht, dass Sie sich für Ihre zukünftigen Kunden einsetzt.

Ich habe Euch ja auch schon geschrieben, dass ich meinen Verkäufer telefonisch nach endloser Zeit erreicht habe, und ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Vielleicht ist das Gerät welches ich hier habe tatsächlich eine Ausnahme, aber einige der Mängel sind z.B. auch gehäusebedingt. Und da der CUBE aus Spritzgussteilen besteht, sehen alle bisher hergestellten Exemplare so aus, es sei denn AQUA-SE hätte neue Spritzgussformen herstellen lassen. Das kann ich mir jedoch nicht vorstellen, da hier die größten Kosten in der Entwicklung stecken.

Na ja wir werden ja sehen wie es weiter geht, morgen ist ja montag und da müsste ich was von Herrn Tuszewski hören.

Gruss
Tobias


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de