Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schräge aus Beton?
BeitragVerfasst: Sa 07.Nov 2009 18:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo,
habe eine Frage an die Experten. Kann ich in eine Rechteckige 300l Tonne eine Schräge einbetonieren und evt.mit Teichfolie und Innotec abdichten ? Könnte dann die Flansch mit Schieber an der Seite befestiegen anstatt untendrunter und hätte somit weniger Höhenverlust (Filter ist gepumpt).

MfG Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Nov 2009 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
nimm lieber dichtschlämme und silolack. kannst rand ja mit innotec abdichten. oder beton und flüssigfolie. sei mit den grünen tonnen vorsichtig und lasse die am besten in die erde ein, damit die von außen gegendruck haben. kenne leute, bei denen sie geplatz sind. ich habe bessere erfahrungen mit den weißen 1000l tonnen gemacht, die noch nein gestell haben. am besten wäre es, wenn du dir aus pe ein passende tonne mit konischen ablauf anfertigen läßt. oder selber mauern bzw aus gfk machen....

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Nov 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

also ich habe das schon mehrfach gemacht, ohne dass ich den Beton noch großartig gestrichen oder abgedichtet hätte.


Wanne schräg gestellt, Beton hinein fertig...

Funktioniert problemlos.

Auf dem Beton bildet sich in kürzester Zeit ein Algenschmierfilm, sodass kein Zement ausgewaschen wird.

Du solltest den Beton nur ein paar Tage aushärten lassen.


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Nov 2009 20:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Werde es dann mal probieren, Beton rein und warten.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
weiß nicht wie dein filter gebaut ist, aber hoffentlich kann dein teich nicht lehrgepumpt werden, wenn eine tonne platzen sollte....aus dem grund hatte ich meine irgendwann ausgebaut

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
für einen solchen Fall habe ich im Teich einen Schwimmschalter hängen, der meine Teichpumpe ausschaltet, wenn der Wasserspiegel ca. 20 cm fällt :idea:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 18:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Die Idee mit dem Beton hatte ich auch schon, aber ich suche noch einen besseren Behälter, zur Regentonne.
Hintergrund: Ich habe gerade ein Compactsieve bestellt und brauche halt irgendwas wo mein Helix reinkommt, die Regentonne + Compactsieve ist mir da zu hoch.
Vielleicht hat da noch wer einen Tipp auf Lager? :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2009 15:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo,
habe ein 200my Siebfilter + 200l Tonne mit Bürsten+200l Tonne mit 100l K1+ 5Kammer Reihenvortex - mit Schieber abgetrennter B.Bodenfilter mit ca. 1800l Aquaclay.
Werde mir wahrscheinlich keine Wasserbehälter kaufen, sondern einen Filter mauern (2,5mx0,8mx0,8m),mit Folie auskleiden lassen und mit Helix füllen. Mein Teich kann nicht lehrgepumpt werden,da ich einen Bodenablauf und Skimmer in Schwerkraft bis in mein Gartenhaus in eine Pumpenkammer gezogen habe.
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2009 17:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hallo Ernst,

die Tonnen von Graf sind zwar teuer, aber auch sehr stabil
http://www.regenwasser.edingershops.de/ ... 02326.html
(Der Link ist bestimmt nicht der günstigste, war nur der erste den ich gefunden habe)

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2009 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Holger,

wenn mich nicht alles teuscht, gibt es diese Tonnen im Baumarkt für um die 50€.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de