Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 19:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 19:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
yamabuki hat geschrieben:
Schaut doch mal hier rein : http://www.youtube.com/watch?v=ydJwP4mqXIA

Wir haben den Teich voll gemacht und die Pumpen eingeschaltet, ja und dann haben wir gemerkt, dass anstelle von 30.000l Wasser in der Stunde ein Glas Wasser in der Stunde durch ging.
Da macht jede Osmaseanlage mehr :-)))
Im Film kann man genau sehen, dass die Trommel bis oben hin voll Wasser ist und dass einige Tropfen rauslaufen und die Filterkammer total leer is. Was sich dann auch mit der so Biostufe passiert ist.




Sorry das kann ich so nicht glauben, habe den Filter bei Harrys Koi Live gesehen und der funzte
tadellos, außerdem könnte sich ein namenhafter hersteller sowas gar nicht erlauben, irgendwas passt
bei dem gezeigten Gerät nicht, entweder ist irgend eine Art Film auf dem
Gewebe, z.b. ein Wachs oder eine Fettschicht oder hier wurde manipuliert.

Was ist den passiert als man die Spülung eingeschaltet hat, gibt es davon auch ein Video
das wäre dann schon etwas seriöser und vorallem aussagekräftiger.


Sascha


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 19:59 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Nach wie vor meine Meinung das hier ist der falsche Weg! Jeder Trommelfilterhersteller kann dir sagen woran so etwas liegt! :wink:

Vielleicht mit der Verkäufer der Anlage Kontakt aufnehmen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 20:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Nov 2009 15:35
Cash on hand:
185,46 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Saarbrücken
Keine Angst wir haben hier nichts gefaked, wir haben Dauer gespült, das Gewebe mit Wasserstoffperoxid bepinselt um einen evlt. Film zu beseitigen, aber es hat nichts geholfen.

das war das erste was passiert ist, nach 2 weiteren Tagen im Wasser begann immer mehr wasser durch zu laufen. Nach etwa fünf wochen kommen wir jetzt auf eine Leistung von ca. 22.000l. Die haben wir mittels einer ultraschallmessung sehr genau ermittelt.
Jedoch ging die Spülzeit von Dauerspülen nur auf 3 Minuten zurück. Das ist meiner Meinung nach nicht ok.
Bei Aqua-Se sagte man mir, dass es sein könnte, dass die Bespannung der Trommelauch 20 Micrometer betragen könne, weil intern keine Wareneingangskontrolle gemacht wird. Man hat uns hier gefragt Zitat: "Haben sie schon mal ein Loch von 60 Micrometer mit dem blosen Auge gesehen? Nein? Na also das kann man nicht überprüfen" Ich habe gefragt ob ich eine neue Trommel zum testen bekommen könnte, darauhin sagt man mir , das das nichts bringt, weil dann alle Trommeln falsch bespannt wären.
Ich habe die Herren gebeten sich das ganze vor ort anzuschauen, das biete ich im übrigen allen Zweiflern hier an. Aber bist jetzt hat sich noch keiner hier blicken lassen. Bei mir liegen die Nerven mittlereile echt blank, ich möchte nur einen funktionierenden filter und hier nicht den Tester im Liveeinsatz spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 20:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zitat Yamabuki

Ich habe die Herren gebeten sich das ganze vor ort anzuschauen, das biete ich im übrigen allen Zweiflern hier an. Aber bist jetzt hat sich noch keiner hier blicken lassen. Bei mir liegen die Nerven mittlereile echt blank, ich möchte nur einen funktionierenden filter und hier nicht den Tester im Liveeinsatz spielen.






Das kann ich nachvollziehen :wink:

Ich würde dir raten schriftlich an den Verkäufer oder Hersteller
eine Mängelanzeige zu senden und auf Nachbesserung zu bestehen da der Filter ja offensichtlich einen
Mangel hat da er den angegebenen Durchfluß nicht schafft. In der Produktbeschreibeung steht ja sicherlich die max. Durchflußmenge und die Gewebegröße drin. Eine Frist setzten !!!!!!!!!


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 0:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Ich habe die Herren gebeten sich das ganze vor ort anzuschauen, das biete ich im übrigen allen Zweiflern hier an


ist aber einwenig schwer sich das ganze live anzusehen bei einem:
- anonymen user
- mit einem pseudonym als name (yamabuki)
- mit einer stolzen statistik von bisher 0 beiträgen
- und einem profil so leer wie mein bankkonto

also zumindest das basisvertrauen steht hier mal auf dünnen beinen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 7:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Nov 2009 15:35
Cash on hand:
185,46 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Saarbrücken
wir haben den filter bei einem ableger von aqua-se gekauft. und immer telefonisch und per mail mit dem verkäufer und herrn jager von aqua se zu tun gehabt , nach dem wir die 2. Mängelrüge per Mail und Telefon da angemeldet hatten , geht keiner mehr ans telefon und es meldet sich auch keiner mehr.
Aus diesem Grund suchen wir ja hier Hilfe. Und daher haben wir uns hier angemeldet.
Wiir wusste nicht, dass wirhier erst noch Mutproben bestehen und Aufnahmerituale über uns ergehen lassen müssen. ;-) Ist damit unsere weiße Weste geklärt? Wir beschäftigen uns auch nicht beruflich mit koi.
Eigentlich solte das ein entspannendes hobby für uns werdn und keines, dasmit dm filter unseren Geldbeutel leer spült. Gibt es denn niemand hier der auch einen cube hatund mit dem man erfahrungen austaushen kann?
Mittlerweile sind ja noch viel mehr dinge alsmangel aufgetreten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 8:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
was ihr alles seht , aber den dreck auch , wer weis was die reingekippt haben , sowas gibts normal nicht :shock:


man sollte immer das gesammte anschauen , dann sieht man auch was , daher hat man augen zum sehen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 19:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
yamabuki hat geschrieben:
Ich habe die Herren gebeten sich das ganze vor ort anzuschauen, das biete ich im übrigen allen Zweiflern hier an. Aber bist jetzt hat sich noch keiner hier blicken lassen.


Vielleicht solltest Du dann mal Dein Profil ausfüllen- vielleicht ist ja einer von uns in der Nähe, der sich das mal vor Ort anschauen kann....
So anonym wird das nichts... 8)
Und sieht auch noch nach schlechtem Stil aus, wie meine Vorredner schon angedeutet haben!! :roll:
Nix für ungut
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 9:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo unbekannter user,

wenn die fakten die du hier schilderst der realität entsprechen, denke ich daß juristische hilfe angesagt ist.

hier wird dann vermutlich der weg der formellen mägelrüge mit fristsetzung gewählt (inwieweit mail mittlerweile gesetzeskonform ist kann ich nicht sagen) - ist der hersteller nicht in der lage abhilfe zu schaffen, so wird vermutlich einen wandlung eingeleitet) ....... nach abschluß der wandlung (falls) kannst du dich frei am markt neuorinentieren - zwar wird sehr gerne suggeriert, daß man nur anspruch auf ein anderes produkt aus gleichem hause hat - dies ist aber nach meinem kentnisstand falsch :wink:

alles natürlich unter der vorraussetzung daß du dich noch im zeitraum der garantie befindest.

es ist in keinster weise dein problem hier technische abhilfe zu schaffen, sonder das problem des lieferanten bzw. herstellers.

**** dies war keine rechtsberatung, sonder nur meine pers. meinung - rechtliche beratung kann nur von einem anerkannten juristen erfolgen ! :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich denke auch, dass es entweder ein Fake ist oder wirklich die Siebbespannung bzw. die Freifläche viel zu klein ist!

Verschmutzt sieht das Ganze ja nicht aus! Was mich jetzt aber noch interessieren würde, wie der Gesamtaufbau ist und welche Pumpe verwendet wird!

@ Yamabuki

Du bist doch jetzt schon mehrmals freundlich darauf hingewiesen worden Dein Profil vollständig auszufüllen und ich denke wenn Du deine Beiträge signieren würdest, wäre das Ganze etwas weniger verdächtig! Es gibt keinen Trommler, wo so wenig durchpasst, wenn nicht Eins der oben genannten Dinge der Fall ist! Das ist ja mal klar!

Also jetzt mal bitte dein Profil ausfüllen, ein paar weitere Bilder vom Gesamtaufbau reinzimmer und ich bin mir sicher, das Du in kürzester Zeit Abhilfe erfahren wirst!

:wink:

P.S:
Zitat:
wir haben den filter bei einem ableger von aqua-se gekauft


Was heißt das bitte schön? Ein Händler? Dann ist auch er erstmal dein Ansprechpartner und Derjenige der die Mängelanzeige erhalten muß und sich auch um Nachbesserung kümmern muß! Den die Verantwortung über ein Produkt endet nicht mit der Rechnungsstellung!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de