Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 21:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Reinhold hat geschrieben:
Hallo,wie Thomas schon erwähnt hat, ein Magnetventiel welches für Sauerstoff geeignet ist.
Ist laut Hersteller sehr wichtig :!: kostet aber um die 80€


wo ist sowas den zu bekommen :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 21:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Bei Thomas!!!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 22:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hi Lobo,




wenn Du mit der Bezugquelle für das Magnetventil nicht weiter kommst kann ich Dir folgendes anbieten.

1 Stck. Magnetventil (Qualitätsventil von einem deutschen Hersteller) Öl und Fettfrei (für Sauerstoff geeignet) inkl. vormontierter Schlauchverschraubungen 4/6 oder 6/8 mm und vormontiertem 220 Volt Stecker in der Größe ND 3 (für Befüllleitung) für 85 Euro zuzüglich 5,50 Verpackung und Versand.

In der Größe ND 6 (für Entlüftung Falschgase) für 90 Euro zuzüglich 5,50 Verpackung und Versand.

Lieferzeit ca. 1 Woche

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Magnetventil
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 9:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi,

warum muss das magnetventil Öl und Fettfrei sein?
Greift der Sauerstoff das Ventil an oder gehts nur um Öleintrag ins Wasser

Gruß

jagu


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 9:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jagu,

wegen der theoretischen brandgefahr (selbstentzündung) :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 10:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Sooo theoretisch ist die Gefahr überhaupt nicht!
Wer das schon mal gesehen hat und noch darüber berichten kann, der ist einen erheblichen Schritt weiter :D

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Matti hat geschrieben:
Sooo theoretisch ist die Gefahr überhaupt nicht!
Wer das schon mal gesehen hat und noch darüber berichten kann, der ist einen erheblichen Schritt weiter :D


Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo jagu,
nicht nur Magnetventile, alle Verschraubungen, Anschlüße, Druckregler,
Armaturen usw. wo Sauerstoff durchfließen dürfen nicht mit Oel oder Fett behaftet sein.
Auch keine Verschraubung oelen, weil sie schwergängig ist.

Das macht man unter umständen nur einmal. :cry:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Selbstentzündung?
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Wie?

Das Öl entzündet sich selbst? :shock:

@koisindmeinhobby
Zitat:
Das macht man unter umständen nur einmal


Hast du das schonmal mitgemacht? Explodiert da was oder raucht es oder oder oder????

Hab mir zum entlüften meines Reaktors ein 1" Magnetventil gekauft, :evil: (noch nicht eingebaut) kann ich da z.B Aceton durchschütten um Öl zu entfernen? :evil:

Gruß


Jagu


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 15:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hi!
Ich weiss es nicht mehr genau, aber vor viiiiielen Jahren habe ich mal gehört, dass sich organisches Material bei einer Sauerstoffübersättigung der normalen Raumluft um ? 3% ? selbst entzünden können.
Das wird eigentlich jeder wissen, der einen Metallberuf erlernt hat und Azetylenschweissen kann, wirds ja wohl hier geben und uns das genau sagen können. (Gunter ist doch nicht nur Sportlehrer im Berufsschulbereich, oder?)
Bei der Gelegenheit stellt sich mir hier gerade auch noch folgende Frage:

Was passiert in einem geschlossenen Raum, wenn mal der Schlauch vom SK abrutscht und das Ding ein paar Liter O² in den Raum bläst? Ist es möglich, damit eine Übersättigung zu erreichen, wenn die bleibende, O²-verarmte Luft durch von aussen nachströmende Luft gemischt wird?
Wie schnell brennt einem ne Zigarette in die Visage, die man locker lässig beim Betreten dieses Raumes auf der Unterlippe kleben hatte.
(So ähnlich prüfe ich übrigens die Leistungsfähigkeit meines SK--> glimmende zig. dranhalten und wundern......!)

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: trischbe und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de