Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 15:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Okt 2009 15:33
Cash on hand:
26,08 Taler

Beiträge: 5
Nach wie vor Kurzschluss. Dürfte wohl durchgebrannt sein.

Von daher die Frage, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt??

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
dann lass mal die Wicklung überprüfen.. (siehe meine Tips oben)
Eine neue Wicklung ist billiger als eine neue Pumpe.
Ich habe das vor ein paar Jahren an meinem alten Teich zwei Mal mit meinen Sequence Pumpen machen müssen.
Die erste habe ich in D wickeln lassen, die 2. dann in Polen (kostete 1/3)
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
typisch Technikfreaks..........
warum fragt niemand wieso er die Pumpe während des Urlaubs einfach so abschaltet ?

das kann man doch nicht einfach machen! :roll:

und die Strafe folgt auf dem Fuß :lol: :lol:



Siggi :lol:

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
wenn es tatsächlich so ist, das die Wicklung verbrennt (Kurzschluß), nur weil die Pumpe mechanisch fest ist.
Dann ist es eine scheiß Pumpe, normalerweise sollte in so einem Fall eine Thermoschutzsicherung innerhalb des Motors vorhanden sein, welcher bei (Überlast = Wärmeerzeugung = Motor fest wegen Fremdkörper/oder Lager fest) den Saft abschaltet.
Ein Motorschutzschalter in der Stromversorgung müßte dann bei so einer Pumpe Pflicht sein.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Okt 2009 11:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Okt 2009 15:33
Cash on hand:
26,08 Taler

Beiträge: 5
VielenDank für die Tipps.

Habe mir eine neue gekauft und die Sequence entsorgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Okt 2009 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
:roll:
Und wieso lässt Du die nicht checken?
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de