Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit der IH .Wasser schäumt
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo zusammen ich brauche Hilfe! :(
Seid einer Woche ist die IH voll besetzt !
Seid gestern fängt das Wasser an zu schäumem. Eiweiß?auf der Oberfläche.
Richtige große Blasen.
Was kann ich machen?
Brauche ich noch einen Abschäumer oder was ist möglich?
6500 lltr.Gefiltert mit BF 30 von KD.Pumpe 11000er Oase ECO 30Watt UVC
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 9:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wasserwechsel, Wasserwechsel und Wasserwechsel. ;-)

Und die UVC mal auslassen.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 9:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

wie lange läuft der Filter schon an der IH und wie hoch war in der Anfangsphase der Besatz, sprich ist er "eingefahren"?

Wieviele Koi welcher Größe hast du nun in der IH? Fütterst du und wieviel?
Wassertemperatur?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Das habe ich gleich gestern gemacht ! ca 500 Ltr.
Soll ich größere Mengen wechseln?
gruß Lutz

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Die Anlage läuft seid März diesen Jahres.Sollte eingefahren sein.
Der Besatz war bis vor einer Woche 4Kois mit ca 30 CM.Jetzt sind 15 Kois von 35 bis 65 cm im Becken.Temperatur 20°C.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Lutz,

ich war mit meiner optischen Wasserqualität auch nicht zufrieden.
Nach dem eher missglückten Versuch der Ozoneinbringung, habe ich mir einen Sack Aktivkohle gekauft.
1. ist es total besch.... die Aktivkohle zu reinigen bevor du sie einbringst
2. bekommt man trotz intensiver Reinigung meines Erachtens am Anfang mehr "Dreck" rein.

Seit gestern läuft nun mein selbstgebauter Abschäumer bei mir. Bis heute sind ca. 4 Liter Brühe rausgekommen. Ich hoffe nun mit dem Abschäumer die optische Wasserqualität wieder hinzukriegen.

Ich glaube auch, dass die Verfärbung des Wassers einiges mit dem Futter zu tun hat(te).

UND NEIN ICH WERDE NICHT WENIGER FÜTTERN!!! :lol: :lol: :lol:

(8 Koi zw. 40 - 55 cm auf 8m³ Wasser)

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 11:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Fütterst Du evtl zu viel!?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 19:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
lulu318 hat geschrieben:
Hallo zusammen ich brauche Hilfe! :(
Seid einer Woche ist die IH voll besetzt !
Seid gestern fängt das Wasser an zu schäumem. Eiweiß?auf der Oberfläche.
Richtige große Blasen.
Was kann ich machen?
Brauche ich noch einen Abschäumer oder was ist möglich?
6500 lltr.Gefiltert mit BF 30 von KD.Pumpe 11000er Oase ECO 30Watt UVC
gruß Lulu


Diese Probleme hatte ich auch, wenn der Schaum mal weg war hatte ich mit einer Kammhaut zu kämpfen :cry: Die Wasserwerte waren aber O.K. Ich habe mich dann damals entschlossen umzubauen. Habe einen Eigenbauskimmer mit ins System eingebunden und hatte dann meine Ruhe.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Am skimmer kann es nicht liegen denn der läuft kontinuierlich mit,
habe jetzt wieder etwas wasser gewechselt,ca 400 ltr,
jetzt etwas weniger schaum,
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Lutz,

den Abschäumer habe ich ganz simpel gebaut. Die Ideen kamen natürlich aus einem Forum :wink:

In ein 125er KG-Rohr habe ich unten ein paar Schlitze gemacht. In das 125er Rohr habe ich dann ein 110er Rohr gesteckt. Oben dann das 125er Rohr verjüngt auf 50 und ein paar Bögen drangemacht, damit der Schaum abfließen kann. Unten 4 Ausströmersteine reingehängt und das wars.
Das Wasser strömt im 110er Rohr nach oben und kann im Zwischenraum (125er / 110er) wieder zurück.
Der Schaum läuft dann oben raus.

Ich kann morgen evtl. ein paar Bilder machen.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de