Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich Pechvogel - Fragen zu Red Dragon
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Nabend Gemeinde,

nachdem wir die Arbeiten an unserem Filter abgeschlossen haben und das System seit gut einer Woche läuft, haben sich nun die Nachbarn über die Lautstärke der Pumpe beschwert. Scheisse !

Wad nun ? Obwohl ich unsere Pumpe alles andere als laut empfinde, hört mein Nachbar ein Fipsen, da er seine Hängematte und seine "Oase der Ruhe" genau neben unserem Filterhäuschen hat. Naja, einerseits ist es verständlich, andererseits sehr ärgerlich, weil neue Kosten und 'ne Menge Trouble dazukommen.

Zur Zeit läuft eine Sear KP33 bei uns (die jetzt übrigens weg muss... VB €300,--, eine Woche gelaufen *lach*) und anschaffen wollen wir uns höchstwahrscheinlich eine Red Dragon 14.000 bzw. 16.000. Leider tun sich bei uns einige Fragen auf, so dass wir gern Euch konsultieren und ausfragen möchten.

Zu allererst möchten wir (mein Vater und ich) wissen, ob man die Pumpe als Tauchpumpe verwenden kann. "Koi Siegen" schreibt in der Produktbeschreibung, dass das Gerät NICHT für den Betrieb als Tauchpumpe geeignet ist. Bei anderen Lieferanten ließt man Gegenteiliges. Wie verhält sich das nun ?

Falls man die Red Dragon nicht als Tauchpumpe verwenden kann, wie schaut es mit Geräuschen aus. Man ließt ja ebenfalls, dass die Pumpe sehr sehr geräuscharm sein soll!

Haltbarkeit?! Sicherlich ein Thema für sich! Bei dem hohen Anschaffungspreis von ca. 900 Euronen (bekommt man das Teil nicht auch günstiger), würde sich die Pumpe nach ca. 4 Jahren rechnen. Kann man davon ausgehen, dass das Gerät 10 Jahre und mehr hält oder kann man pauschal sagen, dass die RD nach 6 Jahren über'n Jordan geht ?

Mal wieder Fragen über Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

LG,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Christian,

ich dachte die Red Dragon wäre eine Pumpe für Meerwasseraquaristik. Die für Koiteiche heisst doch Red Devil, oder?
Nur die soll getaucht für Teiche gehen, hab ich mal gelesen.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 19:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi Christian

Geh mal http://www.royal-exclusiv.de/index2.htm

Hab ne RD am Seewasserbecken die höhrt man nicht.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
...die Red Dragon soll nicht für Teiche zugelassen sein.

http://www.koi.de/modules.php?name=Foru ... c&start=15

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Keine Ahnung Berit... mich wundert's aber, dass Koi-Siegen Red Dragon anbietet. Jetzt bin ich vollends verwirrt. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Christian,

hast du den Link gelesen?
Da steht was von Prozentvorteile für Händler,
deshalb bieten sie sie wohl an! Nicht fair, aber.... ungerecht! :lol:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Ja, die Sache mit der Hartmetalachse klingt natürlich besser.

Aber zurück zu meinen Fragen (adaptiert es einfach auf eine Red Devil :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Christian

Die red dragon hat eine keramik achse und ein kurzes kabel eigentlich nur
für den innenbereich aber wenn du die pumpe direkt in eine feuchtraum steckdose stecken kannst kein problem.
red devil langes kabel und stahlachse für draussen kabel dann nicht kürzen und in eine steckdose rein.
die pumpen sind sehr leise.
im herbst soll es noch was neues von RE geben,
les dir mal die news auf der seite durch.
Klaus Jansen hat auch ein hertz für BUNTE KARPFEN HALTER.
schreibt er selber.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo Werner,

also kommt für mich definitv eine Red Devil in Frage, da ich sie als Tauchpumpe nutzen möchte. Ein längeres Netzkabel ist daher von Vorteil. ;)

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Weiß jemand wie es mit der Lebensdauer einer RDevil ausschaut ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de