Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 16:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheiss Würmer
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 16:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Jun 2007 8:24
Cash on hand:
123,66 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 27243
Hallo! Ich werde die Würmer nicht los(Gyrodactylus)

Habe schon 2 x mit Flubendazol 5% tiges, 4 Gramm pro 1000 Ltr. Behandelt
Nach erneutem Abtrich immer noch viel Würmer, Fische scheuern sich mehr als vor der Behandlung
Was haltet Ihr von Triclam?


Gruß
Lenhart









http://www.koi-garten-seiten.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheiss Würmer
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
sanke10 hat geschrieben:
Hallo! Ich werde die Würmer nicht los(Gyrodactylus)

Habe schon 2 x mit Flubendazol 5% tiges, 4 Gramm pro 1000 Ltr. Behandelt
Nach erneutem Abtrich immer noch viel Würmer, Fische scheuern sich mehr als vor der Behandlung
Was haltet Ihr von Triclam?


Gruß
Lenhart


http://www.koi-garten-seiten.de


Hi,

welches Mittel hilft kann dir eigentlich keiner Sagen. Da keiner weis, gegen was deine Würmer schon Resistent sind.

Da hilft eigentlich nur noch ein Tierarzt, alle andern Experimente können deinen Koi eher schaden als nutzen.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
dann würde ich an deiner stelle Ovitelmin nehmen, das ist neuerdings wieder verfügbar....

war ein paar jahre verschwunden....belastet auch nicht die filterbiologie....und ist bei weitem günstiger als alles andere

ist aber verschreibungspflichtig also einfach beim tierarzt deines vertrauens nach einem rezept fragen....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hi Lenhart,
also ich bin mit Triclam sehr zufrieden. Hab es zwei mal eingesetzt.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Platinium76 hat geschrieben:
dann würde ich an deiner stelle Ovitelmin nehmen, das ist neuerdings wieder verfügbar....

war ein paar jahre verschwunden....belastet auch nicht die filterbiologie....und ist bei weitem günstiger als alles andere

ist aber verschreibungspflichtig also einfach beim tierarzt deines vertrauens nach einem rezept fragen....


ach ja, was vergessen, es soll 100% ig wirken.....keine Resistenzen !!

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Leute,
bitte ganz ganz vorsichtig mit Ovitelmin und "kaltem" Wasser, zumindestens ist es bei mir schon recht kühl (14 Grad).

Da ist die Spanne zwischen Wirksamer Dosierung und Supergau nicht sehr groß.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 11:55 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Wozu gibt es frei verkäufliche Arzneimittel für Fische die Ihre Wirksamkeit in Studien nachweisen müssen? Klar kosten die Mittel Geld. Es müssen dafür auch einige Auflagen erfüllt werden.

Ich muss doch selber keine Experimente an lebenden Tieren vornehmen!

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 16:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
klar gibt es freiverkäufliche mittel und gerade deswegen sind diese mittel auch oft nicht mehr wirksam, weil sich resistenzen dagegen gebildet haben....ähnlich wie beim antibiotika....

Ovitelmin war vor jahren ja schon gebrauch und hat 100%ig gewirkt, was bei den freiverkäuflichen nicht immer der fall ist....

und zum glück ist das mittel ja nicht freiverkäuflich, sondern muss verschrieben werden und ich hoffe das der entsprechende tierarzt auch weiss, was er tut oder wem er es tut....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Sascha,

wenn man ein wenig im WWW sucht , findet man leicht auch Verdacht auf Resistenz !

Warum sollte es auch bei dem einen Benzimidazol keine Resistenz geben,
und bei einem anderen z.B. Flubendazol starke Resistenz ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Wie sieht es mit Parziquantel aus? In Holland bekommt man das noch und es gibt ein spezielles Lösungsmittel dabei, damit es sich im Wasser löst! :wink:
Soll angeblich auch recht gut funktionieren und Kosten liegen bei einem 30m³ Teich bei ca. 100,-€!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de