Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Reinhold,

das ist natürlich eine trauige Sache mit dem Asagi, mein Beileid :cry:

@ll

Karpfen/Koi springen ansich nicht, nur wenn ihnen die Schuppen aus gegebenen Anlass jucken, oder sie in eine neue Umgebung verbracht wurden.

Bei Fluchtreaktionen (Kescher - feindliches Tier) können sie sich allerdings zum Delphin entwickeln.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo Reinhold

Das ist natürlich eine traurige Angelegenheit und schade um das schöne Tier. Mein Beileid....
Ich wurde bisher von springenden Koi verschont. Was aber nicht heisst, dass sowas bei mir nie passieren würde. Ich werde das "Springnetz" jedenfalls nicht entfernen.

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 9:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Reinhold,

das ist schon sehr ärgerlich, erst der Stör (da war ja eventuell Lärm der Auslöser für den Sprung) und jetzt dein toller Asagi. Einen Fachmann musstest du heuer auch schon an deinen Teich bemühen. (du hast aber auch heuer neue Tiere hinzugekauft und daher neue Bakterienstämme eingebracht, aber das weißt du selbst...)
Ich habe mich auch schon schlau gemacht, weil bei mir der Wasserstand nur 5 cm unter der Umrandung liegt und auch kein "Zurückzapeln" möglich ist. Mir wurde geantwortet, dass 5 cm oder 20 cm egal sind, erst ab 50 cm Höhendifferenz hat man i.d.R. ausreichend Schutz vor einem Herausspringen.
Ich weiß auch noch nicht, wie ich das bei mir lösen werde. :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 10:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

das ist natürlich eine trauige Sache mit dem Asagi, mein Beileid :cry:

@ll

Karpfen/Koi springen ansich nicht, nur wenn ihnen die Schuppen aus gegebenen Anlass jucken, oder sie in eine neue Umgebung verbracht wurden.

Bei Fluchtreaktionen (Kescher - feindliches Tier) können sie sich allerdings zum Delphin entwickeln.

Gruß Hardy





Würde das gern um einen Punkt erweitern den ich hab die Erfahrung gemacht das bei schnellen
Wetterumschwüngen Koi auch ganz gern mal springen, besonders auffällig wenn im Sommer eine
Gewitter ganz schnell aufzieht , aber auch so bei Wetterumschwüngen kann ich das immer wieder
feststellen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 11:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

könnte auch mit Schwankungen der Wasserwerte zusammenhängen.

Am ehesten wohl mit PH- Schwankungen, ausgelöst z.B. durch Tag-Nacht CO2 schwankungen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 12:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Hallo Reinhold,
Nicht unterkriegen lassen und Kopf hoch.
Wie von anderer Seite schon erwähnt: hat sich der eine Mist im Teich gebessert oder beruhigt kommt sicher der nächste.
Hatte dieses Jahr 3 mal riesen Glück: ein 60cm Karashi sprang mir in mein Sonnensegel das 50cm über dem Wasser hängt, ein anderer neben den Teich. Nur dank meinen Hunden, die sofort gemerkt haben dass etwas nicht stimmt am Teich haben sie überlebt. Und mein Tosai Ginrin Soragoi, der sich am besten von allen entwickelte, sprang in seiner Fressgier durch den Skimmer: Schwanzflosse leider arg verletzt, hoffe das es wieder gut kommt.
Pech hatte ich mit einem 75cm Beni....mein erster Jumbo. Habe ihn trotz dem Wissen um sein hohes Alter gekauft, 10 Tage später ist er leider gestorben. Der Umzugsstress sowie die neuen Wasserwerte waren wohl zuviel für den Alten.
Und daneben den ganzen Mist mit Sonnenbrand, ausgelöst durch das Sonnenbrandfutter. Das hätte ich auch nicht wirklich gebraucht, obwohl es im Moment aussieht dass dank intensiver Pflege alle Opfer wieder auf den Damm kommen.
du siehst: irgend etwas ist wohl immer und überall, gehört halt einfach zu diesem Hobby dazu.

lg
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 12:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hey Reinhold

Ist wirklich schade um den schönen Asagi :( :(

Auch wenn es schwierig ist, Kopf hoch! Gibt immer wieder mal Probleme, manchmal grössere und manchmal kleinere, aber im Endeffekt ist das Hobby doch mega toll :D

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo reinhold
Das ist eine Traurige sache da kommt man immer ins grübeln !Jedsmal wenn einer unserer Lieblinge Krank ist oder gar stirbt leidet man extrem mit. :cry: :cry:
Aber Kopf hoch ,es ist wie im Leben es geht immer irgendwie weiter, :wink: :wink:
gruß lutz

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

vielen dank für euere aufmunternten Worte, es ist wirklich war, immer wenn man glaubt jetzt funzt alles gibt es irgent einen rückschlag :evil: aber was solls, bin ich ja gewohnt auch wenn ich mich immer wieder von neuem aufrege :evil:

ich hab mir überlegt eine Abdeckung so groß wie der teich ist, aus Doppelstegplatten mit einem Alurahmen zu bauen und diesen mittels umlenk rollen an die Decke zu ziehen, so habe ich Nachts und vorallem im Winter auch gleich eine schöne Isolierung .

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jau Reinhold,

das ist dann die Luxusvariante ....wenn da dann noch eine elektrische Steuerung...... :lol: :idea:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de