Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ich könnte heulen!!!!
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

heute nacht ist meine schöner Asagi den ich heuer im Frühjahr von Uwe aus Reutlingen gekauft habe, aus dem Teich gesprungen und gestorben :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


Bild

ich hab die Schnautze langsam echt voll :evil: :evil: :evil:

entweder Parasiten propleme oder sowas :evil:

heuer im Frühjahr ist mein größter Stör aus dem Teich gesprungen! dann der Showa an Bakterielem Proplem eingegangen und jetzt noch mein schönster Asagi,

da verliert man doch langsam aber sicher die Lust an diesem Hobby, ich mag nicht mehr :evil:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hey,

kopf hoch... :wink:
ich kann deinen ärger verstehen. ging mir mit meinem showa auch so....

evtl solltest du über ein netz am rand nachdenken, damit die fische nicht rauskommen.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
silversurfer hat geschrieben:
hey,

kopf hoch... :wink:
ich kann deinen ärger verstehen. ging mir mit meinem showa auch so....

evtl solltest du über ein netz am rand nachdenken, damit die fische nicht rauskommen.

gruß

stefan


Danke Stefan,

über ein Netz oder etwas ähnlichem habe ich mir heute schon den Kopf zerbrochen, soll halt auch schnell beiseite geräumt sein.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 18:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Wenn das sicher ist , das der Showa an bakteriellen Problemen eingegangen ist ,
und der Stör gesprungen ist und auch der Asagi platt ist
musst Du mal anfangen zu suchen :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Marco hat geschrieben:
Wenn das sicher ist , das der Showa an bakteriellen Problemen eingegangen ist ,
und der Stör gesprungen ist und auch der Asagi platt ist
musst Du mal anfangen zu suchen :!:


Hallo Marco,

mein TA war erst vor ein paar Wochen da und hat behandelt seitdem ist ruhe im Teich.

der Showa, so sagte mir mein TA ist genau wie die beiden anderen die ich heuer im Frühjahr gekauft habe nicht mit dem Bakterienstamm von meinem Teich klargekommen ( die beiden anderen haben wir bis jetzt durch gebracht).


das haupt proplem ist die Teich umrandung, da diese ca. 20 cm hoch ist können die Fische nicht mehr in den Teich zurück rollen, (springen tut ja immer mal einer--und nicht nur bei mir).

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Reinhold,
bei so einem schönen Tier ist der Verlußt sicherlich besonders schmerzvoll.
Wie lange hast Du denn ein Springen schon vorher bemerkt, oder ist er
ohne Vorwarnung aus dem Teich gesprungen?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 19:50 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Huhu Reinhold!

Bitte ärgere dich nicht, du bist nicht alleine mit deiner Trauer- auch wir hatten dieses Jahr wieder mehr als Pech. Erst Hautsaugwürmer und dann ist unsere Yamabuki-Dame die wir im Mai mit 55cm gekauft hatten an einen Tumor gestorben. Sie ist ganz schnell zu unserem Liebling geworden und sie kam schon an die Hand. Leider ist sie an meinem Geburtstag gestorben und der Tag war echt im Eimer, weil wir dann noch zur Obduktion nach Hannover sind... wir vermissen sie sehr unser kleiner Sonnenschein :cry:

Kopf hoch, dass wird schon wieder!

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Schade schöner Fisch. Beileid

Gerade wenn Du glaubst es läuft alles echt gut ,

dann kommt wieder irgend ein Scheiß !

Auch ich hatte dieses Jahr herben Verlust .


Das mit dem Bakterien eingewöhnen im Teich ging bei mir auch ins Geld (für Medizin )


Ein 40cm hoher Zaun aus z.B. Fischernetz gespannt würde sich bei Dir anbieten.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Di 06.Okt 2009 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Mensch Reinhold,

sch.....aber auch aber aus deinem teich springt doch nix raus die Kante ist doch zu hoch, da müsste alles genau stimmen das da einer rauskommt und ein Stör???? naja glaube ich nicht.


Ich denke eher du hast da Besuch Katze oder sowas wo die rauszieht.

Viele Grüße Uwe

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Hallo Reinhold,
ich kenne das schei.. Gefühl wenn man einen seiner Lieblinge neben dem Teich findet. :cry:
Mir sind zwei innerhalb von 2 Wochen aus dem Teich gesprungen, konnte sie aber mit leichteren Blesuren ohne bleibende Schäden retten.
Als Sofortmasnahme habe ich eine ca. 0,8 mm starke Polykarbonatfolie aus dem Baumarkt wie auf den Bildern zu sehen angebracht. Das ist die provisorische Lösung.
Wenn alle in der Innenhälterung sind, oder nächstes Frühjahr wird alles etwas ansehlicher gebaut.
In die noch zu verlegenden Abdeckplatten auf dem Teichrand werden Edelstahlhülsen mit einer 10 mm Bohrung einbetoniert (3 Stück). An die Enden der Folie und deren Mitte wird ein 10 mm Edelstahlstab befestigt. Dieser Herausspringschutz, oder wie auch immer das Teil heißt, kann dann ganz leicht, durch einfaches herausziehen, entfernt werden. Zum füttern zieht man ein Ende einfach heraus und klappt es zur Seite. Das ganze ist recht unauffällig und erfüllt seinen Zweck, unsere Kois vor einem Landgang zu schützen.
Ein Netz an dieser Stelle finde ich persönlich nicht so schön.

Das Ganze mal als Idee, vielleicht auch brauchbar.
Mir und meinen Kois hat es geholfen, ich schlafe auch wieder besser.

Einmal zum füttern geöffnet.
Bild

Und nun geschlossen.
Bild

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de