Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 13:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
ich finde es nicht so schlimm um sich aufzuregen.

Ein Forum ist in gewisser Weise auch eine Konkurenz zu einem Printmedium. Deshalb... wer angegriffen wird kann so schlecht nicht sein, sonst würde man darüber nicht scheiben.

Man könnte sogar sagen in gewisser Weise sogar ein Kompliment... :ätsch:


Vielen Dank für Ihre Erwähnung Herr sowiso, von allen unnützen und unsachkundigen Schreibern des INetz... :bow:




Gruss Rainer :puke2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 16:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ,

ich persöhnlich sehe in dem artikel - nachdem ich ihn nun gelesen habe - keinerlei potentil sich aufzuregen.

schlimmer noch - teilweise gehe ich mit der meinung deckungsgleich :wink:

meine diesbezügliche meinung ist in dem terad bei koi.de niedergeschrieben.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
oder so... :lol: :lol: :lol:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Beim Lesen des Vorwortes fühlte ich mich nicht angesprochen bzw. verband es nicht mal mit unserem Forum.

Denke dass die meisten Bastler hier sehr wohl Ihre Bauten bewerten können auf Funktion etc.
Eigenbauten sind auch nicht zwingend für Kranke Fische verantwortlich.
Im Übrigen war diese Aussage auch mit einem Fragezeichen versehen.

Dass der KK keine „Regentonnen“ vorstellen möchte ist mir eigentlich verständlich.
Denn wer sollte so einen Eigenbau bewerten?
Der müsste also einige Kriterien erfüllen.
Gleichzeitig würde der KK mit ablichten der Tonnen auch so ne Art Garantie übernehmen.
Gehe ich da von mir aus würde ich das gar nicht haben wollen das ein Eigenbau von mir im KK erscheint.
Weil das Ding hier funzt, heißt es noch lange nicht dass er an einem anderen Teich auch läuft. Da spielen sicher einige Kriterien ne Rolle.
Auch hätten sicher auch die Werbenden im Kurier etwas dagegen, zu zeigen dass so manches kaufbare Teil vom Prinzip her eigentlich simpel ist.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Den KK hab ich noch nicht bekommen, jedoch hab ich mir in mehreren Foren die Diskussionen zu Gemüte geführt. :!:

Grundsätzlich sehe ich die Sache auch recht entspannt. Einige Anmerkungen möchte ich hier auch loswerden.

1. Ein Teich der vielleicht mit Helix Tonnen gefiltert wird, macht natürlich einen anderen Eindruck als ein gemauerter Fiilter der nach dem gleichen Prinzip gefiltert wird. Im Ergebnis gibt es jedoch keine Unterschiede.
Das der KK wohl von den Anzeigen lebt, dürfte schon gegen die selber Bauer sprechen.

Ach...wisst Ihr wass! Ich hab jetzt keinen "Bock mehr" diesen "Misst" auseinander zu fieseln.

Ich kann nur sagen, es gibt Alternativen die eine gleiche bis höhere Leistung bringen als das was diskutiert wird.

Diese liegen im permanten Stromverbrauch deutlich günstiger und was die Anschaffungskosten angeht, auch definitiv nicht höher.

Sorry, aber mehr als 0,00 bei den Wasserwerten geht nun mal nicht.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Ben2003 hat geschrieben:
jedoch hab ich mir in mehreren Foren die Diskussionen zu Gemüte geführt. :!:

.

Ich nicht.
Wüsste auch nicht warum.

Ben2003 hat geschrieben:
1. Ein Teich der vielleicht mit Helix Tonnen gefiltert wird, macht natürlich einen anderen Eindruck als ein gemauerter Fiilter der nach dem gleichen Prinzip gefiltert wird. Im Ergebnis gibt es jedoch keine Unterschiede..

Sehe ich auch so. Die Optik also.
Sagte schon mehrmals….
Bei allem was unter den Abdeckungen oder irgendwo hinterm Teich verschwindet ist mir die Optik wurscht.
Funzen muss es, sonst nix.
Ben2003 hat geschrieben:
Diese liegen im permanten Stromverbrauch deutlich günstiger und was die Anschaffungskosten angeht, auch definitiv nicht höher.

.

Ein gutes Argument.
Auch das zeigt, dass Bastler nicht nur Tonnen kleben können sondern sich mit einem „Ganzem“ zum Hobby befassen können.
Heißt also primär gute W-Werte zu erzielen.
Verbunden mit wenig Stromkosten und wartungsarmen bzw. einfache Reinigung der Filterkisten mich schon manche Eigenbauten von Kollegen ins Staunen bringt.
Wenn dieses alles passt, letztendlich (meiner Meinung nach) dann das eigentlich unwichtigste zum Hobby oder vernünftige Haltung von Fischen sich kümmern kann.
Die Wasserklarheit.
Klappt auch dass?
Könnte man die Optik bemängeln.
Nicht den Hobbyisten, der wahrscheinlich nicht mal wert darauf legt in Zeitschriften abgelichtet zu werden.
Eher auf allgemeine Meinung zu seiner Pfütze von Kollegen gerne dazu lernt.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Zusatz.
Finde erstmals im KK mit beiden Beiträgen von Bernd Vogel diese Ausgabe des KK interessant.
Auch den Bericht „Wundheilung“
Verbessert sich das Blatt in dieser Richtung, würde es nicht nur Größe zeigen in einem nächsten Vorwort, sondern möglicherweise zugibt man sich auch in Foren bewegt.
Oder bewegen sollte.?
Hier eben das Fachblatt damit verbessern zu wollen.
Auf Aktuelle Interessen der Leser eben einzugehen.
Das wäre für mich kein Manko .
Eher ein „wirkliches“ bemühendes Fachblatt.
Auch lese ich im letzten KK.
Den ich zwar merklich besser interessant finde,
Allerdings mit der jetzigen Ausgabe nichts wirkliches Aktuelles anspricht.
Winter steht an, Abdeckungen, Fütterung und und und.
Dieses wäre Jahreszeitlich aktueller.
Möchte den KK ned Kritisieren.
Sicher kommt wie gewohnt in der nächsten Ausgabe einiges dazu.
Es hinkt nur bissi nach.
Wie auch im Frühjahr.
Fachblatt ist für mich…..Aktuell zu sein.
Nicht nur nette Bilder zu zeigen.
Eher Akut am Ball zu sein, sich eben Profihaft bewegen.
Nicht Falsch verstehen.
Das wäre für mich ein Fachblatt.
Gruss Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de