Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vitamine
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
um den Fischen über einen Zeitraum täglich 2ml Vitamine über`s Futter zu geben,
soll ich die Vitamine mit etwas Öl ins Futter mischen.
Leider habe ich nicht gefragt, ob es ein bestimmtes sein muß.
Da Altöl sicher nicht geht :lol: habe ich mich für Distelöl entschieden.
Ist das ok, oder sollte ich ein anderes bevorzugen ?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Manni,
ich verwende immer Fischöle.
Im Moment das EnergiePlus von KD, letztes Jahr habe ich das Öl vom Uwe (Koifuttershop) verwendet.
Werde nächstes Jahr wieder auf das Atama Omega vom Koifuttershop umstellen, da das Zeug von KD irgendwie komisch riecht und im Kühlschrank auch fest wird.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Harry,
danke für den Tip. Dann werde ich mich gleich mal um Fischöl kümmern.
Vielleicht geht ja auch Lebertran ?
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
..wird Lebertran nicht durch hitze (kochen) hergestellt ???

Hitze macht viel kaputt.

Lies dir mal den Text auf der Homepage von Uwe (Koifuttershop.de) durch, da steht echt viel Wissenswertes.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 8:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo manni,
bestell dir mal nicht so schnell Fischöl,

lies dir vielleicht mal durch, was Hardy auf Seite 3 etc. geschrieben hat. Hört sich gut an mit dem Distelöl.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... highlight=

Viele Grüsse
Hans

P.S. Hardy's Abschlußantwort glaube ich fehlt noch, dann können wir schließen :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Hans,
hatte nicht geschrieben das Manni unbedingt Fischöl kaufen soll sondern das ICH Fischöl verwende um mein Futter aufzuwerten.
Distelöl ist bestimmt auch völlig i.o.

Manni fragte aber doch nach Alternativen, oder irre ich da ???????

Mein Futter wird übrigens genau so mit Mineralien wie Hardy es schreibt versetzt.

Nach dem ich es Aufgefettet habe kommt ein Löffel Edasil und wenn die Wassertemperatur stimmt zwischendurch auch noch Spirolina dran.

Letztendlich ist die Omega 3 und die Mineralgeschichte wichtig, Vitamine natürlich auch.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Harry,

stimmt, er nimmt ja schon Distelöl :oops: .
Viele Futtersorten enthalten ja bereits Fischöl, da finde ich zusätzliches pflanzliches Öl mit den Vorteilen, wie Hardy diese beschrieben hat, die ideale Ergänzung.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Hans,
ich nutze das Öl und fettarmes Futter für einige Zeit als Träger
für Vitamine, die den Heilungsprozeß meiner Sonnenbrandfische
unterstützen sollen.
Da ich durch zuheizen +19°C im Teich halte, fressen sie gut :lol:
und ich verwende Schwimmfutter.
Später beim Sinkfutter werde ich das einölen wieder unterlassen,
denn die 18% Fett im Koi Power scheinen zu genügen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Manni,
meiner Meinung nach währe gerade das auffetten des Sinkfutter sinnvoll da die Öle zum auffetten viel Omega 3/6 Fette enthalten die die Koi auch bei kälterem Wasser verwerten können.

Oder hälst du die 19 Grad auch über den Winter ???? ...aber dann würdest du ja wahrscheinlich kein Sinkfutter verwenden.

Oder liege ich da falsch ??

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 17:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

ein Futter mit 18% Fettgehalt braucht man nicht aufzufetten. Übertreibt es mal nicht. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de