Hallo Stefan,
silversurfer hat geschrieben:
dort ist doch der herr ninke total empört über die "kritik aus einem koi-forum".
nur leider hat er das Forum nicht beim Namen genannt. Schade eigentlich.
Ich hab mir extra noch einmal das damalige Thema herausgesucht. Es wurden dem KK vor einiger Zeit einige Kritikpunkte ans Herz gelegt. Schauen wir doch einmal, was daraus gemacht worden ist:
- Ein zu hoher Anteil von Werbung
In diesem Heft finde ich 40 Seiten von 132 Seiten ohne redaktionellen Inhalt, die mit Werbung gefüllt worden sind. Werbung in Randspalten hab ich jetzt nicht mit gezählt.
Die Seiten 118-125 sind nicht als Anzeigen deklariert. Hier haben einige Händler offensichtlich etwas für das Auge geliefert. Schön anzusehen. Lassen wir es als redaktionellen Inhalt durchgehen!
Bewerten will ich eine Fachzeitschrift für mich persönlich nach dem Kriterium, wie viel für mich nutzbarer Inhalt enthalten ist. Und dazu zählen 17 Seiten Kirschblüten nicht mit. An eine Fachzeitschrift für Koi, die diesen Fisch im Gegensatz zur Konkurrenz auch im Namen führt, habe ich ganz persönlich gewiss andere Erwartungen, als Japanreisen und Kirschblüten.
- "Fehlende Beschreibung privater Teiche"
Dieser Hinweis ist erhört worden. Und wenn sich die Redaktion leisten kann, gleich beide Teile der Reportage in derselben Ausgabe zu drucken, darf man erwarten, dass in der Schublade bereits weitere Teiche für die kommenden Ausgaben liegen. Freuen wir uns darauf!
- "Zu viele Abbildungen von immer wieder den gleichen Koi"
Hm. Allen kann man es nicht recht machen. Auch in dieser Ausgabe finden sich Koi-Abbildungen zu Hauf. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung war es nicht erforderlich, diesem Kritikpunkt zu große Aufmerksamkeit zu schenken. Immerhin ist es eine Koi-Zeitschrift.
- "Meines wäre ein Fachblatt das eher die Neuheiten nicht nur in Werbung präsentiert,
sondern hier Neuheiten auch unter Lupe nimmt.
Ähnlich Tüv.
Hier die verschiedenen Angebote mal testet bzw. vergleicht.
Zb. Auch zu Preis/Leistung."
Tja, an dieser Stelle stößt eine Zeitschrift wie der Koi Kurier an seine Grenzen.
Blättern wir doch mal vom Editorial zwei Seiten weiter nach Arcen. Ich darf einen Satz zitieren:
"Wer nicht hier war, erfährt erst viel später oder nie, was es auf diesem Sektor Neues gibt. So haben wir mehr als 10 verschiedene Modelle des Trommelfilters gefunden. Und jeder war der Beste!"
Ja warum muss denn das so sein? Auf Seite 98 lese ich: "KOI KURIER ...immer besser! Das unentbehrliche Fachmagazin für jeden Koi-Liebhaber"- Ein Witz oder grandios überschätzt?
Warum wird dieses Fachmagazin seinem selbst gestellten Anspruch nicht gerecht und klärt den Leser über die Neuigkeiten auf diesem Sektor auf? Warum geht das Fachmagazin nicht auf Unterschiede zwischen den einzelnen Bauformen der Trommelfilter ein? Warum werden einzelne Modelle nicht mal genau unter die Lupe genommen?
silversurfer hat geschrieben:
ich behaupte mal, hier im forum ist mehr an moderner und funktionierender technik unterwegs als anderswo.
Falsch formuliert. Hier im Forum ist mehr davon zu lesen als im KOI KURIER.
Ganz einfach: Die Redaktion kann oder will es sich nicht leisten, dass der eine oder andere Inserent weg bleibt. Also bleibt man lieber bei diesen Wischiwaschi-Aussagen.
Wenn sich schon der KOI KURIER als unentbehrlich für jeden Koiliebhaber bezeichnet, ja wie unentbehrlich sind dann die Koi-Foren, in denen man sich ganz gewiss nicht nur über Regentonnenfilter informieren kann. Ausdrücklich eingeschlossen koi.de!
Und an dieser Stelle wird deutlich, wie dankbar wir der Familie Gehlhaar sein müssen, dass sie uns völlig uneigennützig den Server für dieses Forum sponsert, so dass wir diese Plattform völlig losgelöst von jeglichen Werbeeinnahmen betreiben können!
- Eventuell Bilder von Aktionen wie Karashicup bei Martin Bossling oder anderer Händler usw.
Ich kann mir gut vorstellen, dass auch dieser Gedanke an Herrn Ninke herangetragen wird und dass er das Heft gerne damit bereichern wird.
silversurfer hat geschrieben:
er meint, hier würden nur anleitungen zum bau von nicht funktionierenden regentonnenfiltern verbreitet, welche dann ursache für auftretende krankheiten sind.
Eine Halbwahrheit ist da schon dran.
Dass ungenügende Filterung verantwortlich für viele Erkrankungen ist, das will doch niemand ernsthaft von der Hand weisen, oder? Nur ob man dafür die die Bauanleitungen in Foren oder unzutreffende Beschriftungen der Filter im Gartenmarkt verantwortlich machen soll, darüber sollte er sich mal in der Szene kundig machen.
Achim1 hat geschrieben:
Und -auch wenn ich wahrscheinlich der Einzige bin- aber ich finde die immer wieder gleichen Abbildungen der 1000 Koi recht langweilig...
Zugegeben werden diese Seiten auch bei mir schnell überblättert, doch das kann man einem Fachmagazin für Koi nicht wirklich zum Vorwurf machen.
Platinium76 hat geschrieben:
dafür aber 30 Seiten über Kirschbäume, was soll der scheiss, ich habe eine koi-zeitschrift bestellt und nicht "mein schöner garten".....
Das kannst du dem Herrn Ninke nicht verdenken. Immerhin kam diese Anregung
aus unserem Forum.koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Justin,
...
Ohne Kirschbäume

, dann kannst du auch kein traditionelles japanisches Kirschblütenfest feiern
robsig12 hat geschrieben:
Es bleibt dabei, KK habe ich gekündigt, ...
Davon bin ich weit entfernt. Er ist willkommener Bestandteil meiner Lektüre auf dem Nachttisch und nötigenfalls im Arzt-Wartezimmer. Was soll ich denn sonst dort lesen?
Pfiffikus,
der seinen Compi auch wegen dieses Forums nicht mit ins Bett nimmt