Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jun 2006 7:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Ihr beiden,

heute morgen um 06:30 pH 9,05.
Habe ich eigentlich erwartet, dass der pH nicht viel runtergeht über Nacht bei dem Geblubber. ( Meine Venturi funktioniert jetzt ).
Hab ich aber sofort ausgestellt.
Heute soll`s ja sehr sonnig werden.
Die Fische sind aber sehr agil, der ganze Trupp zieht seine Runden am Ufer entlang auf Futtersuche (ein ganz paar Pellets haben sie mir so entlockt).
Mal seh`n wie`s weitergeht.
Danke erstmal
Eric
der sein pHMeter extra kallibriert hat, was aber auch keine Veränderung brachte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jun 2006 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Jibbi,
ich hatte vorls Jahr genau das selbe Problem , wie du! :x
Ich will dir keine Angst machen, aber sei vorsichtig únd überlege genau, wie du weiter vorgehst!
Ich hatte vorltes Jahr um die selbe Zeit auch hohe ph-Wert Schwankungen und meine Fische sind auch gesprungen( nicht wegen Mücken usw.).
Koi vertragen keine zu hohen ph-Wert Schwankungen und fühlen sich unwohl, weshalb sie aus dem Wasser springen!
Beí mir war es sogar der Fall , das ein Koi auf dem Rasen lag. :cry, den ich aber früh genug gesehen hatte und wieder ins Wasser gesetzt habe!
Ich habe in dieser Zeit eine Menge Fehler gemacht, die ich heute nicht wieder machen würde!
Fehler Nr.1: Zu viel mit ph-Wert sinkenden Mitteln gearbeitet
Fehler Nr.2: Zu viel Wasserwechsel gemacht
Fehler Nr.3: Mich zu viel von anderen Leuten ( unerfahrene Händler, die keine Ahnung hatten) beeinflussen lassen( da ein Mittelchen und dort ein Mittelchen :evil: )
Fehler Nr.4: Zu schnelles Umsetzen aus meinem Übergangsbecken!
Resultat: Koi wurden krank 3 kleine und ein Großer starb :evil: :x
Aber aus Fehlern lernt man, wenn auch manchmal mit bitterem Verlust!
Ich war kurz davor, mir meine Kói abzuschaffen, weil die Situation sowohl finanziell sehr teuer geworden ist und ich mit meinen Nerven am Ende war!
Ich kann dir nur folgende Tipps geben:
Das Füttern mal für 5 Tage einzustellen, wodurch deine Koi nicht sterben, dann wird dein ph-Wert von ganz allein langsam sinken.
Die ganzen ph-Wert sinkenden Mittel weglassen und Ruhe bewahren.
Die Belüftung Tag und nachts auf ein Minimunm reduzieren und abwarten was passiert!
Wenn du nach 5 Tagen wieder anfängst zu füttern, dann verwende leicht verdauliches Futter wie Weizenkeimfutter/ Hikari usw. ,das du mit Zusatzvitaminen anreicherst ,damit du deine Koi aufpeppst!

Es ist gut , das du dir den Rat von erfahrenen Leuten aus unserem Forum einholst , denn ´für meine Händler gab es zu der Zeit meiner Probleme nichts Schöneres als zu verkaufen, worauf ich in Zukunft ein wachsames Auge werfen werde.
Es gibt da so einen schönen Spruch:
Die, die am wenigsten machen ,die haben am wenigsten Probleme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jun 2006 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
tancho,
deine Ratschläge klingen plausibel.
Werde sie mal befolgen.
Habe heute morgen zwei Jute-Säcke mit 70 Liter ungedüngten Torf in den Teich gehängt, da ich das Gefühl hatte, dass diese Tabs unwirksam sind.
Zwischenzeitlich ist der pH gegen 16:00Uhr etwas gesunken auf 8,88.
Um 21:00 Uhr 9,04, immerhin 0,10 weniger als gestern um diese Zeit.
Große Schwankungen habe ich aber keine :!:
Eric
der jetzt glaubt, dass wir Weltmeister werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
hallo zusammen,
na, alle hitzegeschädigt :?:
Hier mal meine aktuellen Werte:
pH gestern Morgen 9,05, gestern Abend 8,56, heute Morgen 8,27 :!:
Kh gestern bei 4, heute bei 5.

Was war geschehen :?:
Also, gestern habe ich meinen Rasen mit Grundwasser aus dem Brunnen bewässert.
Eigentlich haben wir hier sehr "schlechtes" Grundwasser.
Es riecht nach Schwefel und schmeckt nach Eisen, also als Trinkkur würd ich es sicher nicht verwenden.
Bisher kam auch noch kein Tropfen in meinem Teich.
Während der Rasensprenger lief habe ich meine Absetzkammer mittels Tauchpumpe gereinigt .
So gingen etwa 600 bis 700 Liter Wasser verloren.
Aus Spaß habe ich dann mal das "schlechte Grundwasser" gemessen:
pH 6,3, KH jenseits von gut und böse bei 18 Tropfen habe ich aufgehört, da ich meine KH-Tropfen nicht ganz aufbrauchen wollte.
Dann habe ich, ihr könnt es Euch denken, all meinen Mut zusammengenommen und den Teich mit diesem Wasser aufgefüllt.
Dachte mir dabei, der pH kann eigentlich nur sinken und ein wenig mehr KH kann auch nicht schaden. Außerdem was soll bei einem WW von 3 bis 4 % schon passieren.
Eine Stunde später pH gemessen, der gegen 06:30Uhr bei 9,05 lag.
Ich habe mich richtig erschrocken, war regelrecht abgeschwirrt auf 8,26.
Das war sicher für die Fische auch etwas Stress, aber seitdem ist niemand mehr gesprungen und alle machen einen fitten hungrigen Eindruck.
Trotz intensiver Sonneneinstrahlung bis auf 8,56 gestiegen und über Nacht wieder auf den Wert von gestern Mittag gesunken.
Ich meine damit kann man ( die Fische ) leben.
Auch das Wasser wird etwas klarer.
Ob ich das Wasser in Zukunft öfter verwenden kann :?: :?: :?:
Ein schlechtes Gewissen habe ich wegen der mir unbekannten Eisen- und Schwefelgehalte im Wasser ?
Einen heißen Tag wünscht Euch
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Eric,

pumpe dir doch eine gewisse Menge des frischen Brunnenwassers in Regentonnen oder andere Vorratsgefäβe. Dort solltest du das Wasser gut belüften. Das gelöste Eisen dürfte oxidieren und deine Fässer hübsch rot färben. (Macht aber nix, auf PP hält ja keine Farbe dauerhaft :) )
Was mit dem Schwefel dabei passiert, weiβ ich nicht.

Diesen Tipp kann ich dir nur aus dem in Foren angelesenen Wissen geben. Aber du kannst es ja mal probieren. Und wenn du Erfolg hast, dann weiβt du ja, wohin wir es schreiben können.


Pfiffikus,
der das mangels Eisen im Brunnenwasser nicht probieren kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Eric.
Ich hatte da ähnliche Probs letztes Jahr im September beim umsetzten der Fische in die IH.
Hier hatte ich plötzlich Werte von 8,8 -9,4.
Alle Versuche mit allen Tricks diesen zu senken gelangen zwar, aber hielten nur kurzfristig.

Um so mehr ich mich da Bemühte um so mehr sponnen am Ende alle Werte.
Wurde da halb verrückt deswegen.
Im meinem Fall denke ich dass ich viel zu schnell umgesetzt habe in …
A.: totes Wassser
B.: wenig eingelaufenen Filter
C.: die WWerte allgemein zu unstabil waren.

Logisch ,wie auch..

Das hat sich erst gebessert als ich den Filter einfach filtern ließ, und aufs schlimmste gefasst war.
Mit wenig füttern und täglichem WW den PH unter 9 haltend schon fast resignieren wollte.
Merkwürdig, nach Wochen richtete sich fast alles von alleine ein.

Im übrigen kenne ich nun einige Leute dessen PH`s ganzjährig um 8,8 bis 9 stehen.
Da muss scheinbar schon auch mit den anderen werten zusammenhängen.
Also man sich da gar ned so verrückt machen lassen sollte von „vorgegebenen“ einzuhaltenden Richtwerten an PH.
Übrigens, wie waren denn deine PH-Werte vor dem Umbau?
Gruß
Franco
Der dir das Beste wünscht und hofft du bald da wieder richtig Freude hast mit deinem Teich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jul 2006 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
hallo pfiffikus, hallo Franco,

bin erstmal erleichtert, dass sich bisher noch niemand grundsätzlich negativ zu meinem WW mit der Schwefelbrühe ( so bezeichnen einige meiner Nachbarn unser Grundwasser hier ) geäussert hat.
Hoffentlich hat das keine Langzeitschäden.
@ pfiffikus: den Eisentest werde ich bei Gelegenheit mal durchführen, danke.

@ Franco:Klar, dass der Filter noch nicht eingefahren ist und deshalb noch gar nicht alles "rund" laufen kann.
Im alten Teich hatte ich immer pH zwischen knapp unter und knapp über 8.
Na ja, bei starker Sonne auch mal 8,6 ; aber nie über 9!
Franco, da Du immer Interesse an meinem Filter hattest:
Ich finde er "läuft" super! Aber an der Vorabscheidung muß ich noch arbeiten, evtl. doch noch ne`Sifi!
Wasser wird zwar klar ( bis auf die Algenblüte ), aber ich habe den Eindruck, dass sich eine ganze Menge Partikel im Bioteil absetzen.
Bilder demnächst ( Digi kaputt, alles auf Kleinbildkamera, Film wird jetzt entwickelt, dann einscannen usw :roll: )
Schöne Grüße
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Jul 2006 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Jibbi hat geschrieben:
Franco, da Du immer Interesse an meinem Filter hattest:
Ich finde er "läuft" super! Aber an der Vorabscheidung muß ich noch arbeiten, evtl. doch noch ne`Sifi!
Wasser wird zwar klar ( bis auf die Algenblüte ), aber ich habe den c

Hi Eric
Freut mich dein Filter supi läuft,
den hast ja auch gut gefertigt.
Algenblüte hin oder her Eric.
Das stört erstmal eher uns als den Fischen.
Versuchen wir unsere Filter erst mal richtig einlaufen zu lassen.
Denke das ist erst mal wichtiger.
Mit Feinheiten Sifi etc. schlagen wir uns danach rum.
Freue mich über deinen Erfolg.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de