Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 23:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Bild

So ich hoff man kann mehr Details erkennen.

Grüsse an Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
suuuper :D


Gruss zurück :D

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo maxiphilipp,
die vergrößerte Darstellung ist nett gemeint, nur daraus ist nicht ersichtlich wie die Leitungen tatsächlich liegen, hängen, schweben oder doch irgendwie befestigt sind.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Jul 2006 6:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo Gemeinde,

also wir haben bei uns die 50er Zugschieber mit Tangit auf das HT-Rohr geklebt.

Ich weis zwar nicht, ob das jetzt eine Schandtat ist, die gegen alle Regeln des klebens verstößt, aber ich könnte wetten, das diese Verbindung NIEMAND mehr durch Handkraft lösen kann..... 8)

Gruß

Timo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Jul 2006 7:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy timo,

Zitat:
also wir haben bei uns die 50er Zugschieber mit Tangit auf das HT-Rohr geklebt


Zitat:
hallo tancho,

Zitat:
Was passiert mit Ht-Rohren , wenn man sie trotzdem mit Tangit kleben würde und im Erdreich verlegt?


wenn der lothar richtig lesen würde, würde er nicht so ein zeugs schreiben

Zitat:
dann würdest du flexible Verbindungen fixieren.
Das würde ich nicht tun.



weil man nämlich HT - ROHRE NICHT kleben kann !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Jul 2006 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Timo,
du hättest auch Marmelade oder Honig für das Kleben nehmen können,
würde ähnlich gut kleben.

HT ist nicht klebbar mit Tangit.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Jul 2006 11:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo,

also wie gesagt - mit reiner Handkraft reist niemand die Schieber von den Rohren runter.

Höchstens vielleicht mit Werkzeug.

Also doch etwas fester als Marmelade oder Honig..... 8)

Und dicht ist es auch.

Gruß

Timo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 12:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Jul 2006 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Timo,
dann hat die Muffe vom Schieber eine sehr stramme Passung,
oder es ist kein HT,
oder du hast sehr viel glück, das die Verbindung nicht aus einanderfällt.
Denn fachlich richtig ist das nicht, da der Tangitkleber keine anlösende Wirkung bei dem HT-Rohr erziehlt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 0:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Timo,

ich habe vor einiger Zeit auch einen PVC-Kugelhahn mit Tangit auf ein HT-Rohr geklebt. Hält bis jetzt, ist aber eher Zufall (oder Presspassung). Mit der Zeit lernt man dazu.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Jul 2006 16:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich muss meine Pc momentan neu installieren und konnte deshalb nicht früher schreiben!
Vielen Dank an Berit und maxiphilipp!
Meine Verrohrung habe ich inzwischen komplett neu verlegt! :wink:
Hat zwar ein wenig gedauert, ist jetzt dicht!
Die Klebeverbindungen von meinen 50er Kugelhähnen habe ich mit PVC- Rohr neu verklebt.
Der Tangitkleber verklebt das Ht-Rohr nicht und mit ein bischen Geschick kann man die Rohre aus den Kugelhähnen recht leicht rausbekommen.
1. man schneidet das Ht-Rohr so ab, das es 20cm noch übersteht
2. mit einem Schraubendreher entfernt man den Kleber von außen
3. das 50er Ht-Rohr wird zusammengedrückt, sodass es leicht knackt und sich der Kleber vom Rohr löst
und 4. kann man das Rohr mit drehen leicht entfernen.
Das Tangit nur PVC und kein HT klebt merkt man daran, dass der Kleber PVC leicht anlöst und Ht nicht!
Die Schellen an den Schwachstellen zu fixieren, an denen die Rohre auseinander gegangen sind hat bei mir nicht ausgereicht , weil die Rohre an anderen Stellen wieder auseinander gegangen sind.
Ich so viele Rohrschellen montiert, sodass ´keines der Rohre mehr Spielraum bzw. Raum zum verschieben hat!
Seit 3 Tagen ist alles dicht und ich hoffe , das bleibt so! :P

Gruß Tancho
( der hofft , dass seine Internetverbindung bald wieder in Ordnung ist und öfter schreiben kann!)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de