Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 9:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Lothar, gut das du da bist.
Irgend etwas scheint nicht zu funktionieren, habe heute morgen um 5Uhr gemessen Temp 22,7C 02 6,3 Glocke noch halb voll.
was kann das sein.
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
das bewirken die Falschgase.
Die lassen sich einfach nicht aus der Glocke entfernen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar,

wie können in 9Std. denn Falschgase entstehen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Falschgase
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 15:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi,

ganz einfach, im Wasser ist z.B CO² gelöst, in der Glocke ist nichts. Da immer ein Ausgleich stattfindet, gibt das Wasser die Gase, die es mehr hat als deine Glocke ab. Genauso funkioniert ja die Einmischung deines O². Nur weil der Sauerstoffgehalt deiner Glocke größer ist als im Wasser gibt die Glocke den Sauerstoff ab.

Gruß

jagu


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 15:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
damit schlage ich mich seit 6 Jahren schon rum.
Erst vor ca. 2 Jahren kam ich den Falschgasen auf die Schliche ( Mithilfe von LarsD. )
Bei dem Einmischen lösen sich auch Gase aus dem Wasser.
Darum hatte ich immer kurze Anfangserfolge.
Der Wirkungsgrad fällt enorm ab.
Inzwischen habe ich ein Präzisionsgerät für die Kontrolle stehts zur Hand :D
( Ich öffne den Entlüftungsschlauch und halte eine brennende Zigarette in den Luftstrom. Bei hohen Sauerstoffgehalt hat man dann einen Brandbeschleuniger und es entsteht eine kleine Flamme an der Glut ).
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar/Hallo Jaku,

alles klar, wieder etwas dazugelernt :!:

könnte bei mir (in der kurzen Zeit von 9Std.) aber auch am 50er HT Rohr gelegen haben, denn dieses hat sich von der Pumpe gelöst :!:
den weißen Stopfen mit den 6er Löcher habe ich wieder abgemacht, (zuviel gegendruck).

habe vorhin die Fadenalgen mit dem Akkuschrauber entfernd, danach hatte ich bei 25,2C 9,6mg/l O2 im Wasser :lol:

Lothar, was sagst du eigentlich über meiner O2 Glocke, ist sie richtig gebaut, oder könnte man noch etwas verbessern.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jagu,

im Prinzip stimmt es, wie du es beschrieben hast. Doch nach meinem Ermessen ist es nicht CO[sub]2[/sub], sondern N[sub]2[/sub], was den Löwenanteil der Falschgase ausmacht.


Pfiffikus,
der Reinhold oder Lothar bittet, einmal zu schnuppern, ob die abgeblasenen Falschgase ein wenig nach Sprudelwasser oder Champagner riechen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 21:14 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Lothar/Hallo Jaku,
Lothar, was sagst du eigentlich über meiner O2 Glocke, ist sie richtig gebaut, oder könnte man noch etwas verbessern.
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
was könnte man nicht verbessern ?
Ich habe mir heute nun endlich das 60 Liter Plastikfass ( Das liegt schon seit 2 Jahren auf dem Dachboden ) geschnappt und angefangen zu basteln.
Daraus will ich einen Reaktor bauen, der weniger Volumen hat, als mein Riesenfass.
So eine O² Füllmenge von 20 - 40 Liter hat man schneller entlüftet.
Das O² angereicherte Wasser soll direkt in den Ansaugbereich meiner Pumpe geleitet werden, damit nicht immer wieder das gleiche Wasser angereichert wird.
Ich werde berichten, denn die Pumpe hat nur 65 Watt und ein Nadelrad :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 9:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: O² Glocke
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Lothar, bitte eine detailierte Bauanleitung und Baudokumentation einstellen, sodaß nichtswissende daraus was Lernen können.

Gruß Tommy,
der noch viel lernen kann.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 21:30 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Tommy,
an dem Thema bin ich fast zur Verzweifelung gekommen.
Wenig Energieaufwand und ein guter Sauerstoffhaushalt beißen sich.
Ich habe es geschafft, mit SK und Einspeisung weniger Strom zu verbrauchen, als mit Hiblows.
Das ist aber nicht für alle Koiteiche übernehmbar.
Platzmangel wird zu oft angeführt.
Effektiv auf kleinsten Raum können das Oxydome und der Schack Reaktor perfekt.
Aber ich will das so nicht machen.
Gruß Lothar
( Der bei so einer Hochsommerlage immer ausreichend O² im Wasser hat :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Platzmangel wird zu oft angeführt.

Aber ich will das so nicht machen.
Gruß Lothar
( Der bei so einer Hochsommerlage immer ausreichend O² im Wasser hat :D )


Platz hab ich genug, Ahnung hab ich wenig--- deshalb bin ich hier um mich schlau zu machen!!!

Also auch ein etwas größeres Projekt könnte bei mir Platz finden :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de