Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 5:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was mach ich da richtig ?
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 15:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,

ich stehe vor einem Rätsel ! :D

Ich habe klares Wasser und fast keine Fadenalgen !?


.... ohne High Flow

.... ohne teure Vorfilter

.... ohne Ozon

.... ohne Chemie

.... ohne SK


.... mit gutem Besatz ( 18Koi 32-72cm )
.... mit teilweise eingeschalter UVC
.... mit reichlich Futter
.... mit "kleinem" altertümlichem Filter (200L Vortex mit Bürsten, 1200L Biofilter mit Schwämmen und Blähton )

.... und das im " Gartenteich " :lol:


Diese ist der schon vorgestellte gr.Kujaku ( Grotte lt. Showa65 ) in etwa 1,2m Wassertiefe :

Bild


Diese das gesammte Bild, Tiefe etwa 1,6m , durch die schräge Draufsicht sind´s etwa 2m Wasser zum Boden :

Bild


Das ist der Gartenteich :

Bild

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 30.Aug 2009 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 15:30 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ich denke es liegt daran das du wie ich keine so große Technik hast.
Ich habe auch eine Biotec10, eien aquamax eco 4000 und ne uvc mit 30Watt.
Außerdem komt jeden freitag insgesamt 400ml Fermentgtreide in Filter und Teich.
Mein Wasser ist auch klar.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Klaus,

Wieviel Gramm Futter kommen am Tag in dein Teich?Ich denke da liegt der Hund begraben.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 16:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Klaus,

ich denke der "Schlüssel" liegt u.a. an der Bepflanzung. Da ich 2 Teiche habe (also der obere fließt in den anderen) , kann ich wunderschön die Wasserwerte vergleichen.

Im oberen Teich leben ca. 100 Schumbunkies (ich hab´s bisher nicht übers Herz gebracht sie auszusetzen). Dieser ist jedoch fast voll von Wasserpflanzen. Der obere Teich hat einfach nur Traumwerte was die Qualität u. Klarheit des Wassers angeht. Diese sind immer besser als am unteren Teich, wo alle Technik dranhängt.

Mittlerweile wälze ich das Wasser so ca. 6-8 Std. am Tag um.

Mich würde jedoch auch interessieren, wie viel Du fütterst.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Klaus,

für mich kein Rätsel, nur das ganze ohne UVC bei mir!

Gefiltert wird mit billigem Selbstbausiebfilter, in die 200 Liter Regentonne mit 100 Liter Hel-X übergehend. Flow liegt bei ca 4600 Liter.

Wasser klar wie aus der Leitung. Keine Fadenalgen, Wasserwert OK.

Wenn es mal nicht mehr hinhaut, kommt halt noch eine Tonne ran.

Was aber viel bringt, sind Pflanzen im Teich. Glaub deshalb habe ich keine Fadenalgen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Zuletzt geändert von robsig12 am So 30.Aug 2009 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was mach ich da richtig ?
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Klaus hat geschrieben:
Diese ist der schon vorgestellte gr.Kujaku ( Grotte lt. Showa65 ) in etwa 1,2m Wassertiefe :

Bild


...was sollen die denn sonst sein? :lol:
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 18:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Viele Wege führen nach Rom das ist die ganz einfache und simple
Erklärung, ich kenne dutzend Teiche die viel Technik haben
und scheiß Wasser kenne ebenso viele Teich wie in deinem
Beispiel die richtig geiles Wasser haben, ein dominate
Technik ist keine Garantie für super klares Wasser.


Trotzdem würde ich gern mal einen lächerlichen Genesis 300
für 2 Wochen mit einer 5000er Pumpe zusätzlich an den gezeigten
Teich hängen ich schätze dann fällt dir die Kinnlade runter
was da doch noch an feinstfilterung und damit verbundener
klarheit und brillianz machbar ist.


SASCHA - Premium KLARWASSERFETISCHIST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 5:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Oliver hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Wieviel Gramm Futter kommen am Tag in dein Teich?Ich denke da liegt der Hund begraben.

Gruß Oliver



Zur Zeit fressen die wie blöd.................so 300 bis 400g kommen da schnell zusammen.

Deshalb wachsen auch erstmalig die Fadenalgen über 3cm hinaus.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 21:15 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...


ich hatte im ersten Teich ( 5qm³) keine Fadenalgen und klares Wasser,...!

Mit Gardenafilter,....!

Nach dem Umbau auf 12 m³ konnte ich mich in der zweiten Saison nicht retten vor Fadenalgen,....!
Etz in der 2. Saison,.....kenn ich keine Fadenalgen mehr,....ich weis nicht warum,....? Ich spreche aber von Fadenalgen erst ab einer länge von 10cm,...! Kleine (Flaum) an der Teichfolie sind erwünscht,...!

Wie lange besteht dein Teich schon,....?



@ Sascha,....

Zitat:
SASCHA - Premium KLARWASSERFETISCHIST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Guter Spruch fürs Poloshirt,....! :wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 21:40 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
herbi hat geschrieben:
Servus,...


ich hatte im ersten Teich ( 5qm³) keine Fadenalgen und klares Wasser,...!

Mit Gardenafilter,....!

Nach dem Umbau auf 12 m³ konnte ich mich in der zweiten Saison nicht retten vor Fadenalgen,....!
Etz in der 2. Saison,.....kenn ich keine Fadenalgen mehr,....ich weis nicht warum,....? Ich spreche aber von Fadenalgen erst ab einer länge von 10cm,...! Kleine (Flaum) an der Teichfolie sind erwünscht,...!

Wie lange besteht dein Teich schon,....?



@ Sascha,....

Zitat:
SASCHA - Premium KLARWASSERFETISCHIST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Guter Spruch fürs Poloshirt,....! :wink:


Hallo herbert,

ich denke es liegt am Fermentgetreide.
Vor dem einsetzen von Fermentgetreide hatte ich probs mit fadenalgen jetzt nichtmehr.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de