Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 9:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 9:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Zitat:
werde ich sie gegen Edelstahl austauschen.

Gruß Reinhold


Weißt du was ein kilo Edelstahl kostet? ich glaube da kannst du dir direkt den O2Reaktor von Thomas F kaufen.

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 9:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo reinhold,

Zitat:
werde ich sie gegen Edelstahl austauschen.

Gruß Reinhold


lass doch den stahl - der eliminiert dir nebenbei noch phospat wenn er vor sich hin rostet :P

insgesamt folgt die konstruktion ja den allgemeinen trends ......... aber wie lothar bereits hinterfragte ......... der SK pumpt zuerst mal (?) minuten LUFT ..... diese kann nicht weg und die fehlgase sollten auch eine möglichkeit haben zu entweichen.

eine automatische entlüftung sollte noch in irgendeiner art intergriert werden, daß die konstruktion aber funktioniert steht nicht in zweifel.

nebenbei wäre mir die 7000l pumpe noch zu groß, die benötigt für diesen zweck zuviel watt im verhältniss zum bedarf, denke aber die lag gerade rum :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ein paar Steine (Ziegel oder Kiesel) dürften denselben Zweck zu einem geringeren Preis erfüllen.


Pfiffikus,
der Geizhals


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
wie bekommst du die Luft und Falschgase aus deinem Reaktor ?
Gruß Lothar


Hallo Lothar, im moment können keine Falschgase drin sein, den ich habe die Glocke mit einer Flasche befüllt.
ich kann ja, wenn sich mit der zeit Falschgase entwickeln, die Tonne umdrehen,(Luft raus Wasser rein) und neue befüllen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Robert hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

ich muß nachfragen, :oops:
der Sauerstoff wird doch nicht durch die Pumpe in das blaue Fass befördert oder doch? Der 02 geht doch vom SK oder der O2-Flasche direkt per Schlauch via Ausströmer in das Fass oder? Das sieht man aber nicht. :wink: Ich dachte die Pumpe pumpt nur Wasser in die sich am Boden des Fasses gebildeten Sauerstoffglocke die sich dann langsam abbaut, da das Wasser den 02 aufnimmt. Stimmt das so oder welchen Zweck hat dann die Pumpe?

Wenn kein Sauerstoff mehr da, sinkt das Fass ab, ist die Glocke gefüllt, steigt sie oben auf? Richtig? Könnte man das nicht auch im Filterschacht in einem 1000 l Filterfass unterbringen, dann wäre der optische Aspekt auch bereinigt. :idea: Was hältst du davon?

Ich finde deine Idee und Umsetzung Spitze, auf deine Antwort zu Lothar w/ Fehlgasen bin ich allerdings auch gespannt oder kann man das ignorieren.

Gruß Robert


Hallo Robert, richtig erkannt :!:
auf dem letzten Bild sieht man den Blauer Sauerstoffschlauch

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:35 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
dann solltest du oben einen Schlauchabgang mit Ventil einbauen.
Ich lasse alle 3 Tage alle Gase aus der Glocke, sonst geht die O² Einmischung nach 5 Tagen gegen null.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Kai hat geschrieben:
Zitat:
werde ich sie gegen Edelstahl austauschen.

Gruß Reinhold


Weißt du was ein kilo Edelstahl kostet? ich glaube da kannst du dir direkt den O2Reaktor von Thomas F kaufen.

Gruß Kai


Hallo Kai,
nun übertreibst du aber, ausdem kenn ich auf meiner Tour einige Schloßereien, bei denen liegt immer mal was rum.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 9:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar, gut das du da bist.

Irgend etwas scheint nicht zu funktionieren, habe heute morgen um 5Uhr gemessen Temp 22,7C 02 6,3 Glocke noch halb voll.

was kann das sein.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
hallo reinhold,

Zitat:
werde ich sie gegen Edelstahl austauschen.

Gruß Reinhold


lass doch den stahl - der eliminiert dir nebenbei noch phospat wenn er vor sich hin rostet :P

insgesamt folgt die konstruktion ja den allgemeinen trends ......... aber wie lothar bereits hinterfragte ......... der SK pumpt zuerst mal (?) minuten LUFT ..... diese kann nicht weg und die fehlgase sollten auch eine möglichkeit haben zu entweichen.

eine automatische entlüftung sollte noch in irgendeiner art intergriert werden, daß die konstruktion aber funktioniert steht nicht in zweifel.

nebenbei wäre mir die 7000l pumpe noch zu groß, die benötigt für diesen zweck zuviel watt im verhältniss zum bedarf, denke aber die lag gerade
rum :D


Phospat weg mit Rost :?: hört sich gut an, habe noch jedemenge Alteisen mei mir rum liegen :lol:

richtig, für Testzwecke genau richtig.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Pfiffikus hat geschrieben:
Ein paar Steine (Ziegel oder Kiesel) dürften denselben Zweck zu einem geringeren Preis erfüllen.


Pfiffikus,
der Geizhals


Hallo Pfiffikus, war auch meine erste Idee, doch mit der befestigung von Steinen sieht es etwas schwieriger aus, zudem muß der Schwerpunkt in der mitte sein , ansonsten schaukelt die Tonne zu stark wenn sie ganz gefüllt ist ( denk mal an ein Segelschiff - Kiel)

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de