Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 5:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Moin Moin zusammen,

so langsam habe ich keine Lust mehr auf den Teich, denn ich habe keine Lust zu raten, ob noch alle Koi im Teich sind....die Sichttiefe liegt jetzt mal wieder gerade bei 40 cm....

ich hatte die Sichttiefe nach 2 Wochen endlich mal bei guten 120 cm, aber wenn die Koi in 2 mtr Tiefe verschwinden, sieht man nicht mal mehr die Konturen des Platinium....dann gab´s Donnerstag ja das Gewitter mit "etwas" stärkerem Regen und schon ist die Sichttiefe wieder nur 40cm....also muss doch irgendwo etwas in den Teich gespült werden....
aber das kann nicht sein, ich habe schon den kompletten steinrand entfernt und die Folie liegt überall höher als die Erde oder Pinienrinde....allerdings natürlich mit unendlich vielen gelegten Falten, vielleicht ist es ein umgekehrter Kapillar-Effekt....oder das Betonpflaster von der Terrasse gibt etwas ab ?? Ich führe kein Regenwasser in den Teich...

ich habe in dieser Saison schon alles mögliche versucht....
- Sonnensegel
- doppelte UVC-Leistung (sogar Tauchstrahler) als letztes Jahr; da konnte man wenigstens mal den Bodenablauf erkennen (aber richtig klar war der Teich nie wirklich)
- Bentonit, Edasil, Montmoll-dingsbums....
- Milchsäurebakterien
- Aqua 5 Dry
- Hel-X meist bewegt und jetzt auch mal unbewegt versucht

Dazu kommt noch das bakterielle Problem, das ich anscheinend dieses Jahr im Teich habe und mir schon ein paar Koi gekostet haben....Parasiten habe ich keine bis kaum und die Wasserwerte sind auch Top....

Jetzt hab ich mir überlegt das Geld für den geplanten Trommelfilterbau zu nehmen und den Teich erstmal umzubauen und den Trommelfilterbau nach hinten zu verschieben;
Die komplette Folie und somit auch die ganzen Falten (nicht geklebt) die bei der Kontur des Teiches nicht ausbleiben zu entfernen...das Loch noch etwas zu vergrössern, mehr auf Strömungsfluss auszurichten und dann zu mauern, dann mit Dichtschlämme und evtl noch Silolack abzudichten (so wie ich auch den Filter gemacht habe)...mit Dichtschlämme haben ja schon mehrere Personen ihre Teich abgedichtet...

muss man für den Teichbau umbedingt Betonhohlsteine verwenden oder geht auch was anderes ? Hat jemand ne günstige Bezugsadresse für solche Steine ?

Evtl würde ich auch alternativ eine Dicke PE-Folie faltenfrei verschweissen lassen, aber was kostet sowas ?

Was ist günstiger, PE-Folie verschweisst auf Sanduntergrund oder gemauert ?

Wo lagere ich meine Koi für die Umbauzeit (gehe mal von 3 Monaten aus) aus ? in ein Planschbecken mit ausgelegter Teichfolie ? aber welchen Filter dann daran, denn mein Schwerkraftfilter kann ich da ja schlecht anschliessen....oder könnte ich die Koi auch in die letzte (freie) Kammer des Filters packen, die Kammer hat ca 900 ltr und es müssten 13 Koi darin wohnen (die 4 grössten sind ca 42-45 cm) ???

Vielleicht sollte ich auf Goldfische und Naturteich umsteigen, aber nee, glaube das ist nichts für mich....

Hier ein paar aktuellere Bilder vom Teich, eigentlich zu schön um wieder alles wegzureissen....

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 10:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Hier ein paar aktuellere Bilder vom Teich, eigentlich zu schön um wieder alles wegzureissen....


Treffende Worte Sascha :!: :!: :!:

Leider kann ich dir bezüglich technischer Fragen nicht helfen, aber dafür gibt es andere hier.

Ich kann nur über meinen kleinen Teich sprechen. Der Teich ist ca. 18 Jahre alt, leider ein typischer Goldfisch-Teich, Kapilarsperre etc. eher nicht vorhanden, Folie hat sich im Laufe der Zeit stark gesetzt, Teich verliert auch Wasser, Pflanzen, Wurzeln außerhalb wachsen rein, Regenwasserzulauf (spült schön den Schmutz von Dach rein), Rindenmulch und Erde wird immer wieder bei stärkeren Regenfällen in den Teich gespült.
Letztes Jahr extrem Schwebealgen (Überbesatz und keine richtige Filtererung, nur stundenweise Bachlauch), deshalb 2008 großzügigen Bodenfilter gebaut und Compactsieve davor, seitdem glasklares Wasser.

Was ich damit sagen möchte, es muss nicht der Schmutzeintrag von Erde etc., sein.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
ich kann leider nicht vergrössern von der Fläche her, bzw keinen zusätzlichen Bodenfilter bauen....
Grund: die Sole-Leitungen meiner Erdwärmeheizung sind auf dem gesamten Grundstück in 180 cm Tiefe verlegt und dürfen nicht überbaut werden....nur den Platz für den Teich hatte bereits beim Hausbau freigelassen....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 12:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Sascha,

vielleicht hängen deine Probleme damit zusammen :shock:

Zitat:
Moin zusammen,

mein Vorfilter kostet bei Aldi 99 Cent im Doppelpack und muss täglich gewechselt werden und wird ausgewaschen....

hatte eine Teichsaison eine Sifi 3 im Betrieb, aber die ist rausgepflogen und wurde verkauft.....von dem Geld werden bestandteile des Trommelfiltereigenbau´s gekauft....Die Sifi empfinde ich mehr als Algendrechselmaschine, die Biokammern danach sehen aus wie sau....und müssen viel öfter gereinigt werden als bei meinem Aldi-Filter...

leider wird mein Aldifilter noch längere Zeit laufen müssen, weil ich nirgends eine starke PE-Platte bekomme mit 3 kreisrunden Löchern drin....
_________________
Grüsse aus Niedersachsen

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
denke ich nicht, das wasser ist recht klar, was am filterauslauf rauskommt....siehe bild....der flow könnte vielleicht noch erhöht werden....hatte auch mal noch eine 10m³ Pumpe zusätzlich angeschlossen für ne woche und null effekt....

und wie gesagt, MIT den strümpfen brauche ich die biokammern seltener reinigen, als in dem halben jahr mit Sifi 3....ne sifi kommt mir definitiv nicht mehr an den Teich, ne reine Algendrechselmaschine...deshalb ja mein geplanter trommelfilterbau....

hab gerade mal bei einem Teichbauer angerufen und ihm bilder zugeschickt von dem originalzustand....bin ja mal gespannt was das kosten wird die folie nachträglich zu verschweissen....er will mich heute abend oder morgen früh zurückrufen....

verkleben mit tangit oder teichfolienkleber wäre ne alternative, obwohl dann die buckel hinderlich sind, beim dreckabtrag in den bodenablauf....

kann sonst jemand schweissen und hat ein paar std zeit natürlich gegen entgeld ? dann könnte ich den teich schon leer laufen lassen und den kies entfernen, folie und folienfalten spülen und reinigen....fische wie geplant für die kurze zeit in die letzte filterkammer und den filter in sich laufen lassen....

somit bekomme ich auch die lästigen moderlieschen raus....

hier mal die folie, wie sie vor 3 jahren verlegt wurde (grausam, ich weiss)

Bild

Bild

hier mal eine wasserprobe aus dem filterrücklauf, kaum schwebstoffe nur ganz leicht trüb...

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich glaub wenn du die falten verkleben willst, zahlst du für den kleber schon fast soviel wie für neue folie :roll:

wenn du neu bauen willst und über pe nachdenkst, wende dich mal an marcus von mamo-koi.
bei pe brauchst du die stützmauern nicht, sparst dir also das geld für die steine.
der vorteil ist halt die haltbarkeit von pe - das bekommst du fast nicht kaputt. und auch nach jahtren kann noch erweitert werden (einfach anschweißen)

er baut auch schöne filter auf maß. und das zu guten preisen :wink: .

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Sascha,
mach doch einfach mal nix. Ich habe dieses Jahr auch so meine Probleme, habe auch mit allem möglichem rumprobiert. Mal Klar mal trüb, Bakterien starben und färbten das Wasser, Nitrat rauf, Nitrit runter usw. usw.
Jetzt wo ich dem Teich einfach Zeit gegeben habe und nix gemacht habe, wurde das Wasser wieder von ganz alleine klar.
Biologie ist nun mal so, aber meistens reguliert die Zeit einfach alles selbst.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 5:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Aug 2009 11:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
hallo,

mir ist ja vor kurzem im Urlaub eine von zwei Pumpen ausgefallen. Nach ein paar Tagen war die Sichttiefe im Wasser nur noch ca. 50 cm. Als ich dann die neue Pumpe eingebaut habe ist das Wasser innerhalb von ein paar Tagen wieder klar geworden. Was ich damit sagen will:
Du solltest mal deine Filteranlage überprüfen bzw. den Durchfluss erhöhen dann klappt das auch mit dem klaren Wasser :wink: :wink:

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Aug 2009 11:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
hallo,

mir ist ja vor kurzem im Urlaub eine von zwei Pumpen ausgefallen. Nach ein paar Tagen war die Sichttiefe im Wasser nur noch ca. 50 cm. Als ich dann die neue Pumpe eingebaut habe ist das Wasser innerhalb von ein paar Tagen wieder klar geworden. Was ich damit sagen will:
Du solltest mal deine Filteranlage überprüfen bzw. den Durchfluss erhöhen dann klappt das auch mit dem klaren Wasser :wink: :wink:

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Aug 2009 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

sitzen die Pflanzen, die du im Teich hast in Erde?

wenn ja, liegt dort schon eine Ursache für trübes Wasser.

Meine wenigen Teichpflanzen sitzen in ganz wenig sauberem Kies in Körben.

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de