Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 16:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Hi Daniel,

danke für die info hatte das anders verstanden.

Dann stehen die Chancen ja 50:50 :evil:

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Da wir jetzt all am raten sind:

Sinnvoll ist natürlich auch ein Bestandsbuch bei Koihändlern.
(Bei Speisefischhändler/zücher Pflicht )
Dann könnten alle Kunden die aus den Becken gekauft haben,
befragt und aufgeklärt werden.


Musste jemand von Euch schon mal seinen Namen und Anschrift beim Händler lassen ??



....es wir zunehmends schwieriger für gewissenhafte Koihändler !
Eine lückenlose Liste über alle Wege und Becken des betroffenen Koi ist erwünscht.
Auch die Nachweise von Importeur und evtl. Großhändler sind vorzulegen.
Sonst hat der Händler evtl. Schwierigkeiten sich gegen Schadenersatz zu wehren.

........... und das bei zunehmendem Preisverfall .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Aug 2009 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Klaus hat geschrieben:
Dann könnten alle Kunden die aus den Becken gekauft haben,
befragt und aufgeklärt werden.


Musste jemand von Euch schon mal seinen Namen und Anschrift beim Händler lassen ??


:lol: Und der Fiskus freut sich auch! :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 12:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jan 2008 10:30
Cash on hand:
69,43 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Gladbeck / NRW
Hallo,

schade dass dieser Thread "eingeschlafen" ist. Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten?

Sind vielleicht auch noch Fische bei anderen Käufern verstorben? Würdet ihr bei den beiden Händlern bedenkenlos kaufen?


Gruß,
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 12:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Markus,

wenn alle Händler welche schon unter VERDACHT standen KHV in Umlauf gebracht zu haben gemieden würden gäbe es heute ein Vielzahl weniger.

KHV ist sehr heimtückisch von daher gibt es eine alsolute Sicherheit nahe zu nicht. Oft ist auch viel Panikmache dabei, der eine erzählt das dem zweiten, der dritte der es hört weis schon was ganz anderes was der erst erzählte. Und alle wissen es ganz genau. :lol: :lol:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 13:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jan 2008 10:30
Cash on hand:
69,43 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Gladbeck / NRW
Hallo Rainer,

naja, mit "unter Verdacht" stehen hat das ja nicht viel zu tun.

Wenn in einem neuen Teich die Fisch von zwei Händlern eingesetzt werden und anschliessend KHV ausbricht, dann hat einer der Händler KHV-Carrier im Bestand, dass sollte doch schon mal Fakt sein.

Da beide Händler den Verkauf bisher nicht gestoppt haben könnte ich mir vorstellen dass vielleicht noch bei anderen Kunden etwas passiert ist - Deshalb meine Nachfrage.

Gruß,
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
doch das meinte ich damit, es ist ja nicht anzunehmen das beide einen hatten. Somit steht einer unter Verdacht. :wink:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Solange Züchter und Händler den entsprechenden Behördenauflagen nachkommen, kann keiner für den Ausbruch der KHV haftbar gemacht werden, es sei denn das wissentlich KHV positive Koi verkauft werden.
Allerdings wäre dies eine strafbare Handlung lt. Tierseuchengesetz und kann mit 25000,-€ bestraft werden.
KHV ist seit 2 Jahren nicht nur melde- sondern auch anzeigepflichtig !!!
Leider ist KHV aber eine unberechenbare Laune der Natur, die aufgrund der großen Mengen an Koizüchtungen, Importen und Privatverkäufen immer unkontrollierbarer geworden ist.
Ich bin davon überzeugt, das es wesentlich mehr KHV-Fälle in Deutschland gibt, als angezeigt werden.

Dieses habe ich bereits zu Anfang des Threads geschrieben.

Zitat:
Man ist in der Tat machtlos.
Diese Krankheit ist sehr heimtückisch und leider vor Ausbruch kaum feststellbar, es sei denn das bei einer Untersuchung durch den Tierarzt zufällig der Carrier, der KHV hat, gefunden wird.
Da aber bei den amtlich festgesetzten Untersuchungen unmöglich alle Koi untersucht werden können, bleiben nur Stichproben.
Somit signallisiert eine amtsärztliche Bescheinigung nur, das zwar untersucht wurde, daraus kann aber niemals eine 100% Garantie abgeletet werden, das nicht doch KHV in einem der Fische schlummert.
Wenn diese Krankheit dann ausbricht verläuft diese meist leider tötlich.
Wir alle können nur hoffen, das dies keiner erleben muss und bald ein geeigneter Impfstoff gefunden wird, der das verhindern kann.


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Aug 2009 20:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
Hallo Leute,

der Artikel in den Aachner Nachrichten bedeutet auch nichts Gutes, oder? :shock:


---> http://www.an-online.de/lokales/geilenk ... als-Seuche

... oder ist das hier ein und derselbe Fall? :oops:




moco :?

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2009 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
nein. Das ist ein anderer Fall!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de