Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hat unser Fritz einen Sonnenbrand??
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 14:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallo Leute
Brauche euren Rat und Sachverstand und nätürlich Tips
was ich tun kann
Schaut euch mal bitte die Bilder an



Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallooooo

Schon über 50 mal angeklickt und keiner kann was dazu sagen :?:

Würde gern wissen ob ein Sonnenbrand beim Koi so aussieht oder
was es sonst sein könnte :?

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Lass es mich mal so formulieren....

Unser Gosiki hat es auch. Ob es wirklich Sonnenbrand ist.....ich glaub es nicht.....

Es ist aber auch kein Pilz...unser Fisch benimmt sich nicht absonderlich. Nach ein paar Wochen verschindet es, bis zum nächsten Sommer....

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 21:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Volker,

hat er das Problem schon mal gehabt? Sind auch andere Koi betroffen?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Volker,

hat er das Problem schon mal gehabt? Sind auch andere Koi betroffen?

Gruss,
Frank


HI
Der Chagoi hatte noch nie ein Hautproblem

ein Hi Utsuri bekam vor ca.2 Wo.auch so einen gräulichen Schleier,
dann war schlechtes Wetter und es besserte sich sehr schnell.

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
HAllo

das ist Schleimbildung infolge von Bakterien.

Die nächsten vier Wochen alle 2 TAge Wasserwechsel den sollte sich das bald bessern.
Nachsehen og der Filter verdreckt ist oder sonst GAmmelecken sind wo das auslösen.

Hast du einen Tauch UVC Strahler im einsatz??

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 7:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo,

der Fisch stößt defekte Schleimhaut ab. Was sie zerstört hat, kann man anhand der Bilder nur vermuten. Ist auch schon länger her.

Lies mal und verwende ein Ausschlußverfahren:

rainthanner hat geschrieben:
Der sogenannte "Sonnenbrand" hat stets nur eine Ursache:
Eine vorgeschädigte Schleimhaut.

Eine Schleimhaut kann geschädigt werden durch:
- starken Parasitenbefall
- unsachgemäße Behandlung des Teichwassers mit formaldehydhaltigen Mitteln
- Missverhältnis im Gashaushalt des Wassers (Stickstoff- oder "ja" sogar Sauerstoffübersättigung)
- falsche Futtermittel oder unnötige Futterergänzungsmittel (Übervitaminisierung)
- genetisch bedingt schlechte Schleimbildung des Fisches
- mangelhafte Teichhygiene (typischer Gammel- und Goldfischteich mit all seinen Aeromonas/Pseudomonadenproduzenten)


Vielleicht sind Parasiten die Ursache. Ichtyo verursacht schon mal vergleichbare Schäden. Allerdings nicht nur bei einem einzelnen Fisch aus dem Besatz. Ich würde zusätzlich einen Abstrich unterhalb der Seitenlinie machen.

Eine andere Möglichkeit wäre eine allergische Reaktion.



Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
rainthanner hat geschrieben:
Hallo,

der Fisch stößt defekte Schleimhaut ab. Was sie zerstört hat, kann man anhand der Bilder nur vermuten. Ist auch schon länger her.

Lies mal und verwende ein Ausschlußverfahren:

rainthanner hat geschrieben:
Der sogenannte "Sonnenbrand" hat stets nur eine Ursache:
Eine vorgeschädigte Schleimhaut.

Eine Schleimhaut kann geschädigt werden durch:
- starken Parasitenbefall
- unsachgemäße Behandlung des Teichwassers mit formaldehydhaltigen Mitteln
- Missverhältnis im Gashaushalt des Wassers (Stickstoff- oder "ja" sogar Sauerstoffübersättigung)
- falsche Futtermittel oder unnötige Futterergänzungsmittel (Übervitaminisierung)
- genetisch bedingt schlechte Schleimbildung des Fisches
- mangelhafte Teichhygiene (typischer Gammel- und Goldfischteich mit all seinen Aeromonas/Pseudomonadenproduzenten)


Vielleicht sind Parasiten die Ursache. Ichtyo verursacht schon mal vergleichbare Schäden. Allerdings nicht nur bei einem einzelnen Fisch aus dem Besatz. Ich würde zusätzlich einen Abstrich unterhalb der Seitenlinie machen.

Eine andere Möglichkeit wäre eine allergische Reaktion.



Gruß Rainer


Hi
Ich denke einiges ausschliessen zu können

Abstrich: gemacht aber nichts gefunden

Im Frühjahr gegen Ichtyo behandelt (erfolgreich)

Belüftung:Im Filter dauerhaft,imTeich über Nacht (im Sommer)

Gene: Seit 3 Jahren ohne Props

Teichygiene: alles wie es sein muss

Allergische Reaktion: :?: :?: :?: :?:

Futter umstellung vor ein paar Wochen :roll:

Ich will bestimmt kein Öl ins Feuer giessen ,aber is schon ein komischer Zufall :shock:

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Ach ,noch vergessen

WW : Pro Woche 5-10%

UVC:im Frühjahr für ein paar Wochen,zur Zeit aus.(TMC 55)

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de