Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 0:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 10:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ralf,

der Platz müsste gerade so reichen. Der EPS TF soll in 10 Tagen käuflich sein. Abmessungen findest Du in den Foren. Allerdings ist klar, dass Erfahrungswerte mit dem neuen TF fehlen. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 10:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Und hier noch eine Frage!

Wie sieht es mit dem Geräuschpegel aus?
Der Filterkeller ist genau unter dem Schlafzimmerfenster der Nachbarn. Beim Reihenvortex war alles OK.

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 10:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hallo Frank,

ich weiss nur so viel, dass der EPS TF am 29.08.09 bei EPS beim Tag der offenen Tür vorgestellt wird.

Aber erste Prototypen erst an ausgesuchte Händler gehen, die den Trommler testen sollen. Erst kürzlich wurde noch die Steuereinheit verbessert.
So wollen sie sichergehen, dass die Kinderkrankheiten weitestgehend für die Privatkäufer ausgemerzt sind. Also mir wurde gesagt Anfang nächsten Jahres.

Gruß
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 10:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Ralf,
ich habe in einer Halle zwei 4.000 Literbecken das eine wird mit Helix und einer Schicht Matten gefiltert und das andere mit einem Beadfilter.

Beide Becken laufen ca. 9 Monate mit jeweils einer 5.000 Literpumpe die ich auch drosseln kann und ich muss ganz klar sagen, wenn ich es neu machen würde würde ich den Beadfilter nicht mehr verbauen. Das Becken mit dem Helix wird weit mehr gefüttert und das Wasser ist klasklar, im gegensatz zum Beadfilter da ist das Wasser immer trübe und hat teilweise extrem viele und auch große Schwebstoffe drin. Die Vorabscheidung ist bei beiden gleich daran kann es nicht liegen, ich würde behaupten das die Erfahrungen von innen durchaus auch auf aussen zu übertragen gehen.

Beadfilter würde ich nicht mehr kaufen. Habe schon mit kleineren Durchlauf als auch mit größeren getestet, es will einfach nicht sauber werden das Wasser. :lol: :lol:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Wenn Bead, dann Ultima II.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Ralf,

so günstig wie der EPS Trommler wird der von Koi Landau wohl nicht werden. Hier werden Edelstahlfliter in PE Gehäuse verbaut. Bei Deinen Abmessungen der Filterkammer dürfte das für ein komplett System hinhauen.

Ich würde jederzeit den Trommelfilter allen anderen Vorfilterungen vorziehen.
Von den Geräuschen her hört man schon vom ein oder anderen, dass er den TF ziemlich leise bekommen hat. Frage mal bei den Herstellern direkt nach einer Geräuschdämmung, einige bieten das an.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 13:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
ich war letztes Wochenende bei Koi Landau er meinte sein TF hätte mit Dämung nur 3 db.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 0:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 14:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Zitat:
ich war letztes Wochenende bei Koi Landau er meinte sein TF hätte mit Dämung nur 3 db.


Hi Rainer,

Das würdest Du ja schon nicht mehr hören. Ich halte das für einen Tippfehler vielleicht 30 db?
Ein Drucker entwickelt schon 30-42 db kann mir nicht vorstellen, dass die den auf 3 db runterbekommen
haben.


Zitat:
Wie sieht es mit dem Geräuschpegel aus?
Der Filterkeller ist genau unter dem Schlafzimmerfenster der Nachbarn. Beim Reihenvortex war alles OK.


Hi Ralf.

Das ist der einzige Knackpunkt bei den TFs. Hier wirst Du Schalldämmen müssen.
Wenn Du eine gemauerte Filterkammer hast, dann läßt sich einiges machen.
An der Auflagefläche müssen entsprechende Maßnahmen durchgeführt werden
und die Kammer und bei Bedarf den TF dämmen. So sollten so um die 40 db
erreicht werden können. Den Rest schluckt dann noch die Scheibe des Fensters.
Ansonsten ist ein TF es das Beste und Wirtschaftlichste was man sich zulegen kann.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 14:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Justin

welchen TF hast du laufen ???


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
»Das würdest Du ja schon nicht mehr hören. Ich halte das für einen Tippfehler vielleicht 30 db?«

Mir gegenüber wurden von Koi Landau 5/8 db angegeben. Deckel schallisoliert.

*************
10 Dezibel: Atmen, raschelndes Blatt
20 Dezibel: Ticken einer Armbanduhr
30 Dezibel: Flüstern
40 Dezibel: leise Musik
45 Dezibel: übliche Geräusche in der Wohnung
50 Dezibel: Regen, Kühlschrankgeräusche


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de