Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi aus Teich gesprungen
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 8:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Morgen zusammen,

heute Morgen hat schonmal toll begonnen :? Beim Blick aus dem Fenster musste ich feststellen, dass einer der neuen, ein Showa, aus dem Teich gesprungen ist. Teich ist ebenerdig somit isser schonmal nicht tief gefallen. Jedoch ist er auf den trockenen erdigen Boden gelegen und war "paniert".
Er hat mit dem Maul noch Atembewegungen gemacht sich jedoch sonst nicht mehr bewegt.

Ich habe ihn ein einer Wanne gereinigt und keine Verletzungen an den Schuppen finden können. Die Augen sind noch klar und nicht trübe. Am Maul hatte er Schleimfäden genauso wie an den Kiemen.

Was muss ich nun weiter tun :?: :?: :?:

Ich habe ihn nun in ein Quarantänebecken gesetzt. Dort liegt er jetzt auf der Seite. Kiemendeckel bewegen sich ebenso wie das Maul. Nur liegt er eben auf der Seite.

Danke für die Hilfe
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Holger,
mach ein schwaches Salzbad in frischem sauberem Wasser, gut belüften und tu ihn dann einfach wieder in den Teich. Falls er nicht wieder aus der Seitenlage zurück kommt, lass ihn noch etwas der Wanne, der wird schon wieder,
Das Salz löst die Schleimhaut etwas und somit auch evt. Verunreinigungen und sonstigen Anhaftungen.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Danke für den aufmunternden Beitrag. Okay, werde ich machen mit dem Salzbad. Wieviel Salz sollte ich zufügen? Er liegt in einer Wanne mit ca. 200 Litern Wasser.
Ich hoffe echt er kommt durch. Wie gesagt, Kiemenbewegung noch vorhanden und Maul bewegt sich auch ca. alle 2 Sekunden. Liegt nur auf der Seite am Boden der Wanne... Habe diese jetzt mal in die Garage in den Schatten gestellt...
Sollte ich irgendwie die Kiemen kontrollieren ob dort noch Dreck vorhanden ist :?:

Grüße
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo holger,
bei 200 Liter Wasser tu 500-750 Gramm Jodfreies Salz rein, einfaches Kochsalz, dass ist für den Koi erträglich, über mehrere Stunden, aber immer beobachten.

Viel Glück,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 9:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Okay, werde ich machen und mal beobachten.

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 13:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Hi zusammen,

also dem Showa gehts augenscheinlich wieder gut. Schwimmt langsam im Quarantänebecken hin und her. Zwar sehr langsam und ruhig. Sobald aber Licht in die Garage kommt wird er unruhig. Ich werd ihn bis heut Abend mal beobachten und dann wieder in den Teich setzen.

Grüße
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 15:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Den Koi die nächsten Tage gut beobachten, in solchen Fällen kommt es häufig zu einer
Verpilzung der Schleimhaut , deshalb sind die Salzbäder auch hierfür nicht schlecht.


Entscheidend wird sein wie lange er wirklich dort gelegen hat, meist sind keiner
äußerlichen Schäden zu sehen, jedoch kann es zu Schäden der Nerven oder
der Kiemen kommen, ohne dir Angst machen zu wollen :

Solche Unfälle führen oft dazu das der Koi unterdurchschnittlich alt wird.

KANN SEIN MUß ABER NICHT !!!!

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 9:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 11:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Hi zusammen,

der Showa ist nun wieder im Teich bei den anderen. Er verhält sich ruhig und ist tagsüber immer auf einer Stelle. Wird es dämmrig oder dunkel schwimmt er einige Runden durch den Teich. Was nach einer Verpilzung an der Heckflosse ausgesehen hat ist nun wieder weg. bzw. nicht mehr erkennbar (wollte ihn jetzt nicht noch mehr stressen und rauskeschern).
Jedoch wenn er in seiner Ecke "steht" hängt er mit dem Kopf nach unten ca. im 40-45 Grad Winkel.
Als Laie würde ich den Zustand aktuell nicht als kritisch bezeichnen - aber sollte ich evtl. doch ein Salzbad machen falls die Kiemen verpilzt sind? Da ja auch dort Schleimhaut ist.

Grüße
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
so wie es klingt, hast Du den Koi bisher ja immer noch nicht behandelt...

Dies würde ich nun aber schleunigst mal tun!!! :roll:
Die Symptome des 45 Grad nach unten zeigens des Koi lassen Rückschlüsse auf ein parasitäres Problem zu!
Warum hast Du denn die Salzbäder nicht gemacht? 8)
Gute Tips kamen doch hier bisher....

Ansonsten würde ich alternativ auch ein KPM-Kurzbad empfehlen!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 12:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Geringes Salzbad wurde am Montag gleich nachdem ich ihn in die belüftete Wanne gegeben habe gemacht.
Er schwamm dann den ganzen Tag über in dieser Tonne mit Belüfterstein. Salz waren ca. 100 g auf ca. 100 Liter.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de