Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 21:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe einen 110er Einlauf, die Hauptpumpe pumpt komplett durch den ganzen Filter , der
Heizung-Ozon Kreislauf wird nach dem Restozonvernichter unten in die zweite Biokammer
geführt so das das Wasser zumindest noch durch die letzte Biostufe muß.

Der Kammerfilter hat einen 100er Ausgang und von dort geht es direkt in den Teich, am Einlauf
hab ich einen 30 Grad Winkel mit dem ich GROB die Strömung einstelle.

Ansonsten mach ich mir trotz meiner ungünstigen Teichform (Schlimmer gehts eigentlich nicht)
fast keine Gedanken zur Strömung. Der ständige Umsatz des Wasser und die Bewegung meiner
großen Koi sorgen dafür das es keine Ablagerung von Schmodder kommen kann.


Bin absolut zufrieden und du hast auch schon live gesehen das es 100% funktioniert
auch ohne abgerundete Ecken, ohne Schrägboden, ohne 3 Einläufe, ohne Ringströmung.

Trotzdem würde ich es sicherheitshalber bei jedem NEUBAU empfehlen, das steht außer Frage

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Aug 2009 9:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke, Sascha. :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Aug 2009 17:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hatte gestern mehr zufällig Kontakt zu einen Kollegen der wie ich
als Selbständiger für verschiedene Discounterketten arbeitet.
Er ist Elektromeister

Ich hab ihm mal meine aktuellen Stromsituation im Filterraum beschrieben
und mal aufgezeichnet was sich dort so alles einschaltet , bzw. einschalten könnte
dazu kommt noch der 1 KW Heizer der wahrscheinlich das Fass zum überlaufen
bringen würde.

Kurz um so konnte ich das nicht lassen zumal vom Filterraum auch noch
eine Leitung weiter geht Richtung Garage und Regenwasserspeicher, ich schätze mal
wenn ich die Gardenapumpe zum gießen oder die Flex in der Garage einschalten würde
und der TF zeitgleich spült wäre auch Schicht im Schacht.

Also war er heute bei mir und hat sich das mal angeschaut, mein Glück ist
das im Öltankraum neben dem Filterraum eine Starkstromleitung liegt die
er ummodeln konnte so das ich jetzt 8 Steckdosen neu habe und immer
2 zusammen abgesichert sind.

So ist das jetzt ne super Sache , sollte mal was rausfliegen finde ich die Fehlerquelle
super schnell , außerdem hab ich die beiden Pumpen auf getrennte Sicherungen
gelegt so das wenn mal eine Sicherung rausknallt die andere Pumpe weiter arbeitet.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2009 22:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da ich heute den ganzen Tag im und um den Wintergarten gearbeitet habe konnte ich nochmals
die recht genauen Einschaltintervalle vom SK ermitteln.

Ich speise ca. 0,4 ltr / pro Min. ein, mein 50ltr Fass wird aktuell alle 4,5 Std befüllt
um das Fass zu befüllen braucht der SK zwischen 10 und 12 Min.

Sauerstoffsättigung liegt hierbei immer über 100 % ( 100-115%).


Das ist genau das was ich mir so vorgestellt habe :wink: :D :D :D :D :D


SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2009 22:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
So passt das Sascha! :thumbsup:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2009 0:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
:wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2009 9:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Jetzt die Stromanalyse dazu:


Der SK schaltet 5 x täglich für 12 Min. = Dauerlaufzeit ca. 1 STD. pro Tag

Verbrauch pro Stunde 350 Watt = 0,350 KW PRO TAG x 0,18 Cent

= 7 CENT PRO TAG x 365 Tage = 25 Euro pro Jahr !!!!!!!!!!!!!!




Muß sagen das das meine Erwartungen deutlich übertrifft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Faire Weise darf man die Anschaffungskosten natürlich nicht unter den Tisch kehren.

_____________________________________________________________________________

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2009 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
Jetzt die Stromanalyse dazu:


Der SK schaltet 5 x täglich für 12 Min. = Dauerlaufzeit ca. 1 STD. pro Tag

Verbrauch pro Stunde 350 Watt = 0,350 KW PRO TAG x 0,18 Cent

= 7 CENT PRO TAG x 365 Tage = 25 Euro pro Jahr !!!!!!!!!!!!!!




Muß sagen das das meine Erwartungen deutlich übertrifft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Faire Weise darf man die Anschaffungskosten natürlich nicht unter den Tisch kehren.

_____________________________________________________________________________

Sascha


hallo sascha,

das hört sich echt gut an :wink:

reichen die 0,4 mg dem Ozonisator :?:

bin zur zeit wieder mal am testen, mit Sauerstoffflasche und Keramic ausströmer, kann aber jetzt schon sagen das ich mit 25 € im Jahr da nicht hinkommen werde :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2009 12:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
sascha73 hat geschrieben:
Da ich heute den ganzen Tag im und um den Wintergarten gearbeitet habe konnte ich nochmals
die recht genauen Einschaltintervalle vom SK ermitteln.

Ich speise ca. 0,4 ltr / pro Min. ein, mein 50ltr Fass wird aktuell alle 4,5 Std befüllt
um das Fass zu befüllen braucht der SK zwischen 10 und 12 Min.

Sauerstoffsättigung liegt hierbei immer über 100 % ( 100-115%).


Das ist genau das was ich mir so vorgestellt habe :wink: :D :D :D :D :D


SASCHA


Hört sich gut an :)

aber jetzt mal eine frage an alle,

falls man es genauso machen würde wie sascha aber keine IH sondern draußen. Die temperatur wird geringer Sauerstoff lößt sich besser die sättigung geht hoch. Kann sie auch zu hoch gehen?

Das hat mir nämlich Lars Sebralla mal geschrieben. Oder könnte man es so laufen lassen bis zu bestimmten temperaturen?

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2009 13:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Reinhold hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Jetzt die Stromanalyse dazu:


Der SK schaltet 5 x täglich für 12 Min. = Dauerlaufzeit ca. 1 STD. pro Tag

Verbrauch pro Stunde 350 Watt = 0,350 KW PRO TAG x 0,18 Cent

= 7 CENT PRO TAG x 365 Tage = 25 Euro pro Jahr !!!!!!!!!!!!!!




Muß sagen das das meine Erwartungen deutlich übertrifft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Faire Weise darf man die Anschaffungskosten natürlich nicht unter den Tisch kehren.

_____________________________________________________________________________

Sascha


hallo sascha,

das hört sich echt gut an :wink:

reichen die 0,4 mg dem Ozonisator :?:

bin zur zeit wieder mal am testen, mit Sauerstoffflasche und Keramic ausströmer, kann aber jetzt schon sagen das ich mit 25 € im Jahr da nicht hinkommen werde :wink:

Gruß Reinhold




Geht direkt in dem Teich , die Ozonanlage ist nicht mit angeschloßen und läft aktuell
überhaupt nicht.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de