Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jun 2006 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Wie bekommt ihr denn die Abdeckung dicht?
Wonti, läuft bei dir kein Wasser rein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Sa 01.Jul 2006 9:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
In den Teich Regnet es doch auch rein, das ist egal.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Jul 2006 9:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo tancho,

Zitat:
Wie bekommt ihr denn die Abdeckung dicht?
Wonti, läuft bei dir kein Wasser rein?


drei vorschläge:

1. nut und fugenbretter verwenden (falls lieferbar) und unter verwendung von wasserfestem leim zusammenfügen.
2. beim zusammenfügen der bretter auf den anlageflächen eine dünne bahn pu-kleber oder silikon auftragen, außgepresste überschußmenge nach dem zusammenfügen sofort entfernen.
3. seitenflächen der bretter auf der kreissäge mittig mit einer längsnut versehen und unter verwendung von wasserfestem leim, dünne leiste einlegen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Jul 2006 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Uwe :!: :!: :!:

wo bist du :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jul 2006 16:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

ich glaube, Uwe ist in Urlaub. Hier hat er was geschrieben.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jul 2006 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo,

ich glaube, Uwe ist in Urlaub. Hier hat er was geschrieben.

Gruß
Eberhard.


Danke Eberhard

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Reinhold,
tschuldige das ich erst jetzt antworte aber Urlaub muß sein.
Die Gasfedern sind die für die Heckklappen von Kombis ( Passat o.ä. ) also ganz normale.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 14:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 13:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo,
wir haben auch gerade unsere Filterabdeckung erneuert.
Die Abdeckung besteht aus einem Holzrahmen, wasserfesten Holzplatten und als Abschluß ähnliches Holz wie Bankirei (Name fällt mir gerade icht ein).

Da die Abdeckung etwas größer ist, haben wir wie Wonti Gasfedern (280Nm) verbaut. Leider haben diese bei uns nicht ausgereicht, ich schätze wir müssen uns welchen mit ca. 1000 Nm vom Schrottplatz besorgen.

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
wonti hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
tschuldige das ich erst jetzt antworte aber Urlaub muß sein.
Die Gasfedern sind die für die Heckklappen von Kombis ( Passat o.ä. ) also ganz normale.

Gruß Uwe


Hallo Uwe,

Bankirei ist doch sau schwer, und das heben die Dämpfer von Kombis :?:

na dann müßten es meine vom LKW (900Nm) auf jeden fall heben :idea:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 22:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

und wenn die dämpfer zu stark sind brauchst du zum schließen genausoviel kraft wie zum heben ohne unterstützung :oops: :roll: :twisted:

ganz am rande erwähnt - kommt es auf die position, an wo die dämpfer montiert sind .......... irgendwo gibt es da was, was sich hebelgesetz nennt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de