Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kernbohrung, eilt!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 13:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
So, jetzt habe das Gerät geholt.

Die Bohrkrone 112mm passt für das 110mm KG-Rohr prima.

Aber ich möchte auch Löcher für den Wasser-Einlauf bohren. 75er PVC-Rohr soll durch die Wand.
Dafür gibt es den Kernbohrer nur mit 82mm!!! Für das 50mm-PVC-Rohr (Überlauf) nur einen 60mm Bohrer!!!! Das wäre immer so, sagt der Verleiher!

Was mach ich da? Ich habe ja Flüssigfolie, vor dem Auftragen wird mit Innotec der Spalt zwischen PVC-Rohr und Bohrloch abgedichtet. Bei 112 mm und 110 mm kein Problem, aber bei

75 mm und 82 mm
bzw. 50 mm und 60mm???


Wer weiß, ob das passt, nicht dass spaäter was undicht wird, ist ja schon ein wenig Wasserdruck vorhanden.

Danke,
viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 13:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Den Spalt schön zuspachteln, oder erst mit Brunnenschaum verschließen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 13:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Füll doch den Spalt mit Zementmörtel und danach mit Inotec oder Flüssigfolie abdichten.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 13:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jul 2009 16:27
Cash on hand:
224,57 Taler

Beiträge: 35
Hallo Hans,
ich habe damals auch mal ein 50 mm Rohr durch eine Betonwand gebracht.
Ich habe eine 68 mm Bohrkrone benutzt und das hat prima funktioniert. Nachdem das Rohr drin war ein bisschen Schaum drum und fertig.

Aber die Bohrung war bei mir nicht in großer Tiefe, also wenig Wasserdruck.

Viele Grüße

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 14:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Den Spalt verfüllen könnte ich schon, vorne und hinten halt ein wenig mit z.B. Betonspachtel (habe ich noch übrig, den Unterwasserscheinwerfer habe ich auch so ein wenig einbetoniert, vorher mit Brunnenschaum fixiert).

Andere Möglichkeit wäre, statt 75 er Durchführung auch mit 110 er Kg-Rohr und dann gleich im Rohr auf 75 reduzieren, mit einem kurzen Reduziertstück.

Was meint ihr, was ist besser????

Danke und viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 14:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ich würde 110er Rohr nehmen und reduzieren.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 14:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Ich würde 110er Rohr nehmen und reduzieren.

Gruss,
Frank


Danke.

hätte auch den Vorteil, dass ich später, warum auch immer erforderlich, wieder auf 110mm erweitern könnte.
Sonst noch Vorteile Frank?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 14:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Du kannst erweitern und das Loch ist ausgefüllt.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 14:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Genauso würde ich es auch maxhen.
ich hab 9 110er Leitungen verlegt :?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 16:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

und falls du klein bleibst und ausspachtelst - gewebe rundum einlegen und einwenig egalisieren, sonst kann ich die jetzt schon sagen wo der riss entsteht :wink:

pass aber bloß auf mit dem kernlochbohrer, daß du den sauber befestigst ........ denn eine neue krone möchtest du beim vermieter nicht zahlen, da bin ich sicher :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de