Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 9:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folienputzer
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 8:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich hab gestern in einem Anflug Langerweile mal mit meiner Freundin zusammen die Teichfolie leicht gereinigt.
Also zuerst den Grund abgesaugt. Danach dann die Folie an den Wänden mit einem Schrupper einmal so übergeschruppt.
Dabei hat es eine ganze Menge an Belag entfernt.

Ich stand ja nun im Wasser auf dem glatten Boden. Da hat man ja nun wenig bis gar keinen Grip um etwas Kraft aufzubringen.

Jetzt mal abgesehen davon ob es sinnvoll ist oder nicht die Folie alle 12 Monate einmal zu säubern und gammel zu entfernen.
Weiß Irgendwer ein gutes Werkszeug, mit dem man eine solche Arbeit erledigen kann?

Ich hatte früher mal eine rotieren Autowaschbürste von Gardena. Die wurde durch einen Wasserschlauch angetrieben.
Ich kann mich jedoch erinnern, das sie keinen wirklich starken Antrieb hatte.
Was könnte man denn dafür mal benutzen?

Ich habe es auch per Hochdruckreiniger probiert. Der Strahl wird dermaßen vom Wasser aufgehalten, das von einer Reinigung nicht die Rede sein kann.
Fürchte zudem das die Folie davon nicht besser wird. Eher etwas rauher und dadurch noch mehr Belag festhält.

Am besten etwas ohne Strom, ich stehe ja dabei im Teich und bin kein Zitteraal!
;-)

Gruß
Tony

Ps.: Bitte jetzt nicht das für und wider einer solchen Reinigung diskutieren. Ob sinnvoll oder nicht ist auch nciht die Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 12:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch wenn du keine Diskussion möchtes MUß ich dich drauf hinweisen
das das was du als Gammel an deinen Wänden bezeichnest
ein hervoragend Biofilter ist , den das an den Wänden ist nichts anderes
als Biofilm der sich auch auf deinen Medien im Filter bildet.

Mit solchen Aktionen schwächst du dein System deshalb macht man
sowas eigentlich nicht unbedingt.


Dies nur als Hinweis..... mir juckt auch hin und wieder mal die Hand
aber ich lass es inzwischen auch bleiben.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Biofilm
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 17:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Ja, du hast total recht!
Es geht auch nicht um eine hygienische Reinigung mit Chemie oder so.

Es geht nur darum ganz leicht über den Dreck zu bürsten und das was lose ist durch den Filter zu entsorgen!
Ich putze nicht bis die Folie völlig sauber ist.

Gibts denn nu ein Gerät für solche Zwecke?

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Tony,

es gibt doch solche "homöopathischen" Wischer, also eine Gummi-Leiste an einem Stil, mit dem befördern wir im Winter das Wasser aus der Garage :( , ich weiß nicht, ob damit der Belag von der Folie beseitigt werden könnte?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
In meinem Teich, der extrem strömungsungünstig ist, lagert sich gerne eine Schicht ab. Die muss raus, deshalb muss ich wöchentlich fegen.

Ich verwende zu diesem Zweck einen ganz gewöhnlichen Straßenbesen.

Bild


Pfiffikus,
der am Stiel mittels Kabelbindern eine Teleskopstange befestigt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Besen
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 8:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Pfiffikus!

Ja, mit einem Besen habe ich das auch immer gemacht.
Immer auf dem Grund lang zu den Abläufen hin.
Der Filter hats dann entsorgt.
Nächsten Tag Filter spülen und gut ist.

Ich meine aber irgendwie mit einem Besen nicht so gut reinigen zu können.
Mit meiner Gardena-Teleskopstange bekommt man in der Teichmitte nicht so unbedingt viel Druck auf den Besen.
Insbesondere an der Wand macht sich das schlecht.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 8:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wozu brauchst du Druck auf den Besen wenn du doch eh nur das lose Zeugs
leicht ablösen willst ???? Mit dem Dampfstrahler hast du es ja auch schon probiert.


Sorry aber manchmal fühle ich mich leicht veräppelt!!!!!!


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 9:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besen
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 9:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Tony hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus!

Ja, mit einem Besen habe ich das auch immer gemacht.
Immer auf dem Grund lang zu den Abläufen hin.
Der Filter hats dann entsorgt.
Nächsten Tag Filter spülen und gut ist.

Ich meine aber irgendwie mit einem Besen nicht so gut reinigen zu können.
Mit meiner Gardena-Teleskopstange bekommt man in der Teichmitte nicht so unbedingt viel Druck auf den Besen.
Insbesondere an der Wand macht sich das schlecht.

Gruß
Tony


Häng einfach Blei- oder Eisenplatten an den Besen, so hast du mehr als genug Druck auf die Borsten.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 10:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hallo,
gelegentlich reinige ich einen Teil der Folie mit einem Terassenreiniger von Kärcher, das geht super.
Ich reinige aber nicht porentief und auch nur Teilbereiche

Gruß
Markus

_________________
Grüsse Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Folie an den Wänden reinigen :shock: :shock: :shock:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de