Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 19:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Zitat:
Das mit der Speziallüfterplatte aller KHB ist am laufen, ich denke
Ende nächster Woche läuft die.


Was bedeutet "Speziallüfterplatte aller KHB"? Wo gibt's die und wie sieht sowas aus?

Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
sascha73 hat geschrieben:
Würde mich in dem Fall mal an Jürgen-B wenden..... System ist beliebig erweiterbar
um 1,2,3,4 ...... Fässer ................... Preis weis ich selbst noch nicht, ich deke die
Grundausrüstung beginnt bei 600.- Euro


Hi Sascha,

kannst DU mal kurz umreißen was Du mit der Grundausrüstung meinst! Ist da auch die Regelung sprich O² Sonde usw. schon mit drin?

Ich hab´heute mal mit Thomas über die Sache geschnackt und wir sind zur Überlegung gekommen, das ein deutlich größerer Bevorratungsbehälter sicherlich dienlicher zwecks Stromersparnis sei! Wir hätten dann nicht so viele EInschaltmomente und somit würde auch die Zeit kürzer bis die gewünschte Sauerstoffkonzentration erzeugt wird.

@ Jürgen

Du sagtest das der O² Generator von Sascha bei Betriebsstart keine Falschgase produzieren würde, da er auf der 3 Säulentechnik basieren würde! Was hat er für einen Generator dran bzw. ist meine Weiman Oxymat3 auch so ein Teil?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Justin


hier der Link

http://www.koi-haus-bayern.de/sauerstoffausstr.html

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hsqu2 hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Würde mich in dem Fall mal an Jürgen-B wenden..... System ist beliebig erweiterbar
um 1,2,3,4 ...... Fässer ................... Preis weis ich selbst noch nicht, ich deke die
Grundausrüstung beginnt bei 600.- Euro


Hi Sascha,

kannst DU mal kurz umreißen was Du mit der Grundausrüstung meinst! Ist da auch die Regelung sprich O² Sonde usw. schon mit drin?

Ich hab´heute mal mit Thomas über die Sache geschnackt und wir sind zur Überlegung gekommen, das ein deutlich größerer Bevorratungsbehälter sicherlich dienlicher zwecks Stromersparnis sei! Wir hätten dann nicht so viele EInschaltmomente und somit würde auch die Zeit kürzer bis die gewünschte Sauerstoffkonzentration erzeugt wird.

@ Jürgen

Du sagtest das der O² Generator von Sascha bei Betriebsstart keine Falschgase produzieren würde, da er auf der 3 Säulentechnik basieren würde! Was hat er für einen Generator dran bzw. ist meine Weiman Oxymat3 auch so ein Teil?




Bitte frag Jürgen was beim Grundmodell alles dabei ist , ich habe es so komplett bestellt wie ich es benötigt habe ob da jetzt noch was extra ist oder ich genau das Grundmodell habe kann ich nicht genau sagen, eine
Regelung die den Gehalt im Wasser misst und dann entsprechend regelt ist nicht dabei.

Zu den Einschaltmomenten und Konzentration:

Selbst wenn mein SK die ersten Sekunden weniger konzentrieten Sauerstoff macht
wäre das aufgrund der Füllmenge im Fass zu vernachlässigen da ja dort eine große Menge
an Top Sauerstoff mit dem "vielleicht" noch nicht ganz so 100%igen Sauerstoff vermischt wird
von daher kann man bei einem 3 Säulengerät davon ausgehen das es kein nennenswertes
Problem ist. Aktuell benötigt mein SK ca. 12 Min. um das Fass 50ltr zu befüllen ,
hätte ich 2 Fässer a' 50ltr sollte dann der Wert bei ca. 24 Minuten liegen folglich
ist keine Stromersparnis da. ODER HAB ICH NEN DENKFEHLER , Jürgen kläre uns auf.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Sascha,

ich muß meinen Generator mal anschmeißen und mal messen wie lange er braucht bis die Krontrolleuchte angeht und somit die entsprechende Konzentration O² vorliegt! Ich dachte immer es würde so fasdt ne Minute dauern! :oops:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

deine Einspeisung ist zu hoch. Daher das häufige Einschalten.

@Daniel: Sascha hat keinen medizinischen SK, sondern ein Dreisäulengerät.

Mein SK verbraucht ca. 350 Watt am Tag. Im Vergleich zur Alita die vorher lief, 40 W x 24 = 960 Watt, also eine Einsparung von rund 600 Watt am Tag. :D

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Frank,

okay und diese haben bzw. produzieren keine Falschgase!?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 12:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

angeblich liefern diese Geräte gleich die volle O2 Konzentration. Das heisst jetzt aber nicht, dass es unbedingt ein Dreisäulengerät sein muss. Ich fahre aber mit meinem Oxymat 3 ganz gut. :D

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Den hab´ich ja auch noch! Mein Tank wird aber vermutlich wiedermal so eine Lowbudget Version dafür aber mit viel, viel Inhalt!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 21:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

mach das Ding nicht zu groß, sonst wird der Knall so heftig. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de