Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Achim,

warte noch 1 Woche, dann hast Du einen feinen Algenteppich der sehr nach feinen Pinseln aussieht.
Dann denkt du- eh das sieht gut aus. :D

Noch eine Woche weiter, wirst du feststellen, das an manchen Stellen die Biester wieder länger werden. Dann an vielen Stellen und dann sind sie wieder da und das in besserer Qualität stark wie Nähfaden und wachstumsfreudig ohne Ende. :twisted:

Und dann fragst Du Dich- "Warum habe ich die 50 Euro nicht versoffen"? :roll: :cry:

Das soll nicht hämisch klingen aber bei mir war der Werdegang genau so wie anfänglich bei Dir mit meinem geschilderten finalen Höhepunkt.

Am Samstag habe ich 3 Stunden im Teich verbracht eiskalt war mir und heute darf ich bestimmt schon wieder. :evil:

Grüße
THomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Achim, miss mal Phosphat, aber nicht erschrecken.
Die meisten Fadenalgenmittel sind Dünger für die Fadenalgen, sie sollen überdüngt werden und dadurch absterben. Am Anfang klappt es auch, aber das Phosphat(Dünger) bleibt meistens sehr sehr lange im Wasser, vor allem speichern Pflanzen es.
Ein Teufelskreis son Zeugs.

lg.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 18:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
meini hat geschrieben:
Achim, miss mal Phosphat, aber nicht erschrecken.
Die meisten Fadenalgenmittel sind Dünger für die Fadenalgen, sie sollen überdüngt werden und dadurch absterben. Am Anfang klappt es auch, aber das Phosphat(Dünger) bleibt meistens sehr sehr lange im Wasser, vor allem speichern Pflanzen es.
Ein Teufelskreis son Zeugs.

lg.
Meinolf


Genau sehe ich es auch. Ich habe jetzt selbst absichtlich die Fadenalgen in einem Versuchsglas mit Blaukorn überdüngt. Jürgen-B gab mir die Anregung. Optisch ähnliche Wirkung wie im Teich mit Fadenalgenmittel (ja,ja,Wirkstoff: Zitronensäure :lol: ), aber im Glas mit Blaukorn dauert es länger. Eventuell dauert eine Nitratüberdüngung länger als eine Phosphatüberdüngung.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Einige wenige User hier haben mit 2-3 maliger Gabe eines Fadenalgenmittels das Problem mit Fadenalgen dauerhaft lösen können (genauer bis jetzt ca. 2 Jahre glaube ich, leider noch keine Garantie, dass es so bleibt).


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 18:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Versucht mal den Clarity Eiweissabschäumer in der richtigen Grösse für den Teich.

Ich glaub, dann wir sich das Algenproblem schnell ohne Chemie lösen.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

ich habe ja kein "Fadenalgenmittel" sondern "Fadenalgenstopp" in den Teich getan.

Hier erfolgt aber keine Überdüngung...

Zitat:

Dieses Gemisch aus verschiedenen Sauerstoff abgebenen Salzen bewirkt einen Qxydationsprozess , der die Zellen der Fadenalgen zerstört.Die Algen werden vom Teichgrund gelöst und treiben an die Oberfläche wo sie abgekeschert werden können.


Das Bischen nachdosieren auf die neuen Algen scheint erst mal geholfen zu haben.

Bin immer noch sehr zufrieden.


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Einen Abschäumer hab ich schon, der funktioniert auch gut, aber meines Wissens helfen Abschäumer nicht gegen Fadenalgen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de