Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 18:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Sascha,

nachdem dein VF nun weg ist, kannst du schon was sagen bezüglich der Umstellung auf TF (Wasserqualität müsste eigentlich gleich gut sein :roll: ), aber Handling, etc.?

Viele gespannte Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 20:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Hans,

Anlage läuft bisher vollkommen tadellos.

Aufgrund einer Parasitenbehandlung mußte ich die Ozonanlage ausschalten,

die Biologie ist aktuell sehr geschwächt und mein Wasser sehr milchig,

was Schwebeteilchen angeht ist es 1:1 vergleichbar mit dem VF Ergebnis,

also TOP. Brauche noch eine Lösung um das Spülwasser wieder automatisch

aufzufüllen wobei es sich absolut in Grenzen hält was in meine 5000ltr Regenwasser-

sammelanlage geht, einizger Nachteil das Wasser im Fass stinkt wie SAU !!!!

Werde morgen einen großzügigen WW machen um die Medikamentereste

rauszubekommen und dann den Filter langsam wieder hochfahren.

Ich denke mal das das milchige Wasser auf die abgestorbenen Bakterien

zurück zu führen ist. Aktuell läuft eine 12000er Reispumpe und eine

4000er Pumpe für den Heizung/Ozonkreislauf.





Ich werde weiter berichten. SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 20:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
NACHTRAG:

Am Montag wird ein neuer SK + 50ltr Sauerstofftank und Steuerung installiert.

Ist zwar eine recht teure Anschaffung aber ich denke das es ein wirklich
wichtiger Baustein ist für gesunde und schöne Koi.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hallo Sascha73,
man hört öfters das Argument, ein Nachteil von Vliesfiltern gegenüber Trommelfiltern sei, dass bei einem VF der Fischkot im Filterkuchen ständig mit Wasser und erhöhtem Druck auf das Vlies gepresst wird, wobei ein Teil des Ammoniums sowie Phosphat freigesetzt werden. Dies sei beim TF nicht der Fall, die Feststoffe würden sofort aus dem Wasser geholt.
Kannst Du etwas dazu sagen? Das müsste sich ja positiv bemerkbar machen gegenüber deiner früheren Filterung mit dem Genesis.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 21:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wieder so eine Aussage die ich eher in die Ecke:


Haar in der Suppe suchen


stellen würde, ich kann und konnte nie was nachteiliges zu dem Thema
feststellen, es wird bei jedem Filter krampfhaft versucht
Nachteile zu finden, man sollte bei der der ganzen Diskussion
zum Thema VF - TF nicht vergessen mit was die meisten von
uns vor 3 , 5 oder gar 8 Jahren gefiltert haben.

Insgesamt ist mit der Markteinführung von TF und VF
ein Quantensprung in der Vorfiltertechnik am Koiteich gelungen
und preislich wird es langsam auch für mehr Besitzer interessant.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 0:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
sascha73 hat geschrieben:
Aufgrund einer Parasitenbehandlung mußte ich die Ozonanlage ausschalten,

die Biologie ist aktuell sehr geschwächt und mein Wasser sehr milchig,

Ich werde weiter berichten. SASCHA


Hallo Sascha,

ich habe einige Zeit überlegt, ob ich überhaupt etwas schreibe, zu deinem bedauerlichen Vorfall mit den Parasiten.

Nur wenn ich so deine Argumente für eine IH revue passieren lasse.....
hat dir da ein Vogel in die IH gekackt.....
immer gleichbleibende Wassertemperaturen....
das Imunsystem der Fische ist immer auf höster Stuffe....
Filter - "Schnickschnack" vom feinsten......
und dann doch mit Bomben die Filterbakis zerstören....
ist da beim Fischneuzugang etwas übersehen worden....
sind doch alles Neuzugänge vom Händler des Vertrauens....
ob nach den Chemiebomben da dann tatsächlich auch alle Parasiten erledigt werden....
na ja, ist ja eine gute IH, da wird sich schon alles in die richtige Bahn laufen....

Ich dachte immer, eine IH ist die allerbeste Lösung, besonders, wenn alle möglichen Register der Technik gezogen werden....


Gruß Hardy,
der Das nur mal festhalten möchte, soll kein PRO/KONTRA für irgend eine Haltungsform unserer bunten Schuppenfreunde sein :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 1:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ich habe einige Zeit überlegt, ob ich überhaupt etwas schreibe, zu deinem bedauerlichen Vorfall mit den Parasiten.


Hallo Hardy

Ich habe jetzt auch lange überlegt, ob ich zu deinen Bemerkungen etwas sagen möchte…
Aber dem Spass zuliebe, möchte ich es jetzt trotzdem tun... ;-)

Es ist ja offensichtlich, dass du eine gewisse Rechtfertigung suchst, die Form der Innenhälterung zu verachten bzw. schlecht zu reden. Da ich seit kurzem auch zu dieser Form gefunden habe, fühle ich mich irgendwie angesprochen....

Ich möchte hier keine pro und contra anfügen. Weil ich finde ob Natur- oder einer hochtechnisierten Hightech-Innenanlage, jede Art hat irgendwie seine Berechtigung. Die Hauptsache ist doch, die Fische fühlen sich wohl und das Hobby kann Spass machen. Ich finde es irgendwie falsch, eine Innenhälterung mit einer Aussenanlage zu vergleichen. Es versteht sich von selbst, dass niemand der eine IH betreibt, eine modernde und stinkende Anlage in den eigenen vier Wänden wünscht. Deshalb ist man(-n) auch bestrebt, das max. mögliche für eine gute Wasserqualität bzw. gutes Klima zu schaffen. Ich bestreite keinesfalls, dass mit dieser Art der Innenhälterung "Weicheier" an Koi heranzüchtet werden. Aber ich finde bei einer gut funktionierenden Anlage, soll das auch keine Bedeutung spielen....

Es ist ja auch eine Tatsache, dass die Abwehrkräfte selbst bei uns Menschen in einer hochtechnisierten Gesellschaft abnehmen und die Jugendlichen (Kinder) viel schneller krank werden als wie noch vor. ca. 50 Jahren. Das ist wohl der Preis für den Fortschritt und einer sterilen (inkl. sauberen) Umgebung. Aber auf Grund dieser Tatsache, wird sicher niemand auf die Idee kommen, eine Kur in die Slums von Afrika oder Indien zu unternehmen... ;-)

Parasiten an Koi kann es natürlich immer wieder geben und dafür hat Sascha sicher keine schuld. Man liest ja immer wieder, dass selbst in wundervollen Aussenteichanlagen diese Probleme vorhanden sein können....

So das war's, ich wünsche mir nur etwas mehr Verständnis und die Form einer Innenhälterung nicht in den Dreck zu ziehen...

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 18:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 2:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Flyer62 hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ich habe einige Zeit überlegt, ob ich überhaupt etwas schreibe, zu deinem bedauerlichen Vorfall mit den Parasiten.


Hallo Hardy

Ich habe jetzt auch lange überlegt, ob ich zu deinen Bemerkungen etwas sagen möchte…
Aber dem Spass zuliebe, möchte ich es jetzt trotzdem tun... ;-)

Es ist ja offensichtlich, dass du eine gewisse Rechtfertigung suchst, die Form der Innenhälterung zu verachten bzw. schlecht zu reden. Da ich seit kurzem auch zu dieser Form gefunden habe, fühle ich mich irgendwie angesprochen....

Ich möchte hier keine pro und contra anfügen. Weil ich finde ob Natur- oder einer hochtechnisierten Hightech-Innenanlage, jede Art hat irgendwie seine Berechtigung. Die Hauptsache ist doch, die Fische fühlen sich wohl und das Hobby kann Spass machen. Ich finde es irgendwie falsch, eine Innenhälterung mit einer Aussenanlage zu vergleichen. Es versteht sich von selbst, dass niemand der eine IH betreibt, eine modernde und stinkende Anlage in den eigenen vier Wänden wünscht. Deshalb ist man(-n) auch bestrebt, das max. mögliche für eine gute Wasserqualität bzw. gutes Klima zu schaffen. Ich bestreite keinesfalls, dass mit dieser Art der Innenhälterung "Weicheier" an Koi heranzüchtet werden. Aber ich finde bei einer gut funktionierenden Anlage, soll das auch keine Bedeutung spielen....

Es ist ja auch eine Tatsache, dass die Abwehrkräfte selbst bei uns Menschen in einer hochtechnisierten Gesellschaft abnehmen und die Jugendlichen (Kinder) viel schneller krank werden als wie noch vor. ca. 50 Jahren. Das ist wohl der Preis für den Fortschritt und einer sterilen (inkl. sauberen) Umgebung. Aber auf Grund dieser Tatsache, wird sicher niemand auf die Idee kommen, eine Kur in die Slums von Afrika oder Indien zu unternehmen... ;-)

Parasiten an Koi kann es natürlich immer wieder geben und dafür hat Sascha sicher keine schuld. Man liest ja immer wieder, dass selbst in wundervollen Aussenteichanlagen diese Probleme vorhanden sein können....

So das war's, ich wünsche mir nur etwas mehr Verständnis und die Form einer Innenhälterung nicht in den Dreck zu ziehen...

LG Erich


Hallo Erich,
es geht mir absolut nicht darum, eine IH in den Dreck zu ziehen, um bei Deinen Worten zu bleiben.


Nur ich habe in der Letzten Zeit so das Gefühl, so wie eine IH mit allen technischen Schnickschnack,
oder ein japanischer Garten mit "hast du nicht gesehen" vorgestellt wird, dann läuft den meisten Leuten der sabber nur so am Kinn runter.

Die meisten Leute sind dann blind, vor Geilheit der gezeigten Bilder.

Alle "Anfänger" laufen dann den Göttern der technischen Kunstobjekte hinterher.

Kaum einer wagt etwas da "gegen" zu schreiben.

Ich schon. Ich bin kein "Jünger", der anderen hinterher läuft, habe noch eine eigene Meinung.

Ob nun Fische so eine künstlliche Wasserwelt bevorzugen, oder doch lieber eine natürliche....
das sollten wir dann doch die Fische fragen, aber nicht den einzelnen Menschen, der nach seinem persönlichen Bauchgefühl entscheidet.

Und ob nun Das Wasserumwälzvolumen in einer Stunde, oder erst in drei Stunden der "kompl.Koiteichanlage" eintritt, das wir ja auch genügend diskutiert.
Ja und wenn dann etwas gelbstich in dem Wasser vorhanden ist, werden dann die Fisch krank....

Ich möchte da jetzt nicht weiter ausholen...
aber ich habe teilweise so den Eindruck, je mehr Technik in eine Anlage gesteckt wird, je besser ist die Wasserpfütze.

Wie überleben überhaupt die armen Kreaturen in den einfachen natürlichen Teichanlagen.....

PS.
ich erhebe überhaupt keinen Anspruch, das nun meine von mir gefahrene Schiene die bessere ist,
aber, da überwiegend die technisierte Schiene hervorgehoben wird, werde ich noch lange nicht meinen Standpunkt verlassen...
in diesem Sinne.

Gruß Hardy,
der in diesem Bereich, zum größten Teil ein Einzelkämpfer ist :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 9:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie auch du hab ich auch überlegt ob ich darauf antworte oder nicht:


Inzwischen hab ich das Gefühl das es nicht gerade um meine IH geht sondern um mich
da du doch nicht ernsthaft behaupten willst das ich eine hochtechnisierte Anlage habe,
wenn meine hochtechnisiert ist was sind dann Anlagen mit:

IKS
20G Ozon
Tauchstrahler
Säuredosierung

und und und


Du scheinst dich inzwischen ziemlich auf mich eingeschossen zu haben, warum genau weis
ich nicht den ich akzeptiere deine Art der Koihaltung zu 100% , ich weis nicht was dich an meiner
stört oder was an meiner Art in deinen Augen so schlecht sein soll das du so gar nicht damit klar kommst, oder ist es doch was persönliches das dich stört.


Fakt ist mal eines , das auch ich Parasiten bekommen kann steht außer Frage
und damit hab ich auch kein Problem, warum auch, und meine Koi könne auch Parasiten ab
das steht für mich auch außer Frage, ich behandle auch nicht jeden furz nur um das mal
klar zustellen.

Ob mein Wasser einen gelbstich hat oder nicht , haben muß oder nicht liegt im Auge
des Betrachters, da bei mir keine Gefahr eines Sonnenbrandes besteht
wird es auch nicht so sie Wichtigkeit haben.

Das ich meine Anlage 1 x die Stunde umwälze liegt ganz alleine daran das
ich eine ungünstige Bauform gewählt ( ging nicht anders) habe und den Flow benötige um
alles absaugen zu können.


Wie schon geschrieben kann ich nicht nachvollziehen warum du mich zum wiederholten male
als Technikfreak hinstellst , da bin ich ein ganz kleines Licht.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Sascha,

danke für deine interessanten Zeilen.


Zitat:
Brauche noch eine Lösung um das Spülwasser wieder automatisch

aufzufüllen wobei es sich absolut in Grenzen hält was in meine 5000ltr Regenwasser-

sammelanlage geht, einizger Nachteil das Wasser im Fass stinkt wie SAU !!!!


Bezüglich automatischer Nachfüllung kannst mal Karlchen fragen, der nimmt welche aus dem Sanitärbereich (WC-Spülung glaube ich?). Koi-Discount etc. hat auch welche.

Und wenn das Wasser im Fass so stinkt wie Sau, dann schütte Kanne Fermentgetreide flüssig rein, ich habe einen Bericht vorliegen mit Fermentgetreide und Schweinemist, nach Klagen von Anwohnern riecht der jetzt nicht mehr so "saumäßig". :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Hätte noch 2 Kanister Fermentgetreide flüssig, gegen Fadenalgen hat es bei mir leider nicht geholfen :(


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de