Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Jul 2009 10:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Na ja, er geht ja noch zur Schule und kann die kleinen "Unschärfen" in der Rechtschreibung beseitigen 8)

Unsere Nachbarortschaft - Straelen - (2km Luftlinie) war heute im Fernsehen. Die hätten lieber zu uns kommen sollen :!:

Egal, Keller blieb durch Pumpensumpf trocken und die (Notstrom-) Technik hat funktioniert. Dummerweise hab ich nur einen kleinen Planungsfehler beim Pumpwasserablauf gemacht.

Ergebnis: Die Garage war geflutet :twisted:

Eigentlich wird das gepumpte Wasser über einen Schlauch in ein Kanalrohr gepumpt welches in der Garage liegt. Aufgrund der Druckverhältnisse (Kanal voll) hat es wohl leider den Schlauch abgerissen....

Dumm gelaufen.....dafür werde ich jetzt den Schlauch umlegen (Richtung Grundstücksgefälle -also in Richtung Rasen des Nachbarn) :party: :party: :party:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 11:07 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Moin,

bei mir gehts seit heute morgen los.
Hab jetzt die Bürste wieder reingehangen.
Das erste mal bei mir :D .
Alles voller eier.
Was kommt eigentlich bei einem ginrin Platinum Ogon und einem ginrin aka Hajiro raus?
ginrin kohaku?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Fabian,
jetzt brauchst Du Dir keinen Laich mehr schicken lassen :wink: ,
nu haste die Bude selber voll :lol: , dann fang man gleich mit
Wasserwechsel an, damit Deine Wasserparameter nicht aus
dem Ruder laufen.
Ich wünsche Dir eine fröhliche Babyschar :lol: , vieleicht ist ja
ein zukünftiger Champion dabei :wink:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 10:42 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Mh,

ich hab ein kleinen Teil von dem Laich in eine Wanne gesetzt.
Muss ich dir Eier irgednwie dezinfizieren damit sie nicht verpilzen?
Und ab wann muss ich belüften?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 16:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Hängen Sie die Laichschnüre 5 cm unter den Wasserspiegel in einen Aufzuchtteich oder Aufzuchtbecken mit gleicher Wasserqualität wie im Teich wo die Tiere gelaicht haben und geben Sie Malachitgrün 0,5 g/10.000 Liter in das Wasser.
Sorgen sie für eine gute Belüftung und kontrollieren Sie die Wasserqualität und die Temperatur 20-22 Grad. Ab dem zweiten Tag beginnen Sie langsam etwas Wasser einzuleiten.
Nach 4 bis 5 Tagen beginnen die Jungfische zu schlüpfen. Die Jungfische suchen nun Schutz und verstecken sich unter den Laichbürsten und ernähren sich von dem Dottersack(Wasserqualität und Sauerstoff überprüfen). Wenn die Fische sich frei im Wasser bewegen muss mit der Fütterung begonnen werden. Hartgekochtes Eigelb oder Aufzuchtfutter muss mehrmals täglich verabreicht werden. Nach 4 Tagen werden frisch geschlüpfte Salinengrebslarven (gibt es in der Zoohandlung) mit zugefüttert. Nach einer weiteren Woche können Sie ein Futter aus zerriebenen Wasserflöhen und Futterpflocken herstellen und den Jungfischen verabreichen(Wasserqualität und Sauerstoff überprüfen). Besonders wichtig ist es die Wasserqualität täglich zu überprüfen und neues Wasser zuzuführen damit sich kein Nitrit oder Ammoniak bildet und die Abfälle aus dem Wasser sofort entfernen. Nach 3-4 Wochen sind die Fische ca. 5-10 mm und können auch größeres Futter aufnehmen. Größere Jungfische werden separat gehalten. Die kleinen Koi benötigen 5 % ihres Körpergewichts an Futter, regelmäßig, mehrmals am Tag füttern.

Ich hoffe ich konnte dir helfen kleiner Mann

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 21:16 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
sanderkoi hat geschrieben:
Hallo

Hängen Sie die Laichschnüre 5 cm unter den Wasserspiegel in einen Aufzuchtteich oder Aufzuchtbecken mit gleicher Wasserqualität wie im Teich wo die Tiere gelaicht haben und geben Sie Malachitgrün 0,5 g/10.000 Liter in das Wasser.
Sorgen sie für eine gute Belüftung und kontrollieren Sie die Wasserqualität und die Temperatur 20-22 Grad. Ab dem zweiten Tag beginnen Sie langsam etwas Wasser einzuleiten.
Nach 4 bis 5 Tagen beginnen die Jungfische zu schlüpfen. Die Jungfische suchen nun Schutz und verstecken sich unter den Laichbürsten und ernähren sich von dem Dottersack(Wasserqualität und Sauerstoff überprüfen). Wenn die Fische sich frei im Wasser bewegen muss mit der Fütterung begonnen werden. Hartgekochtes Eigelb oder Aufzuchtfutter muss mehrmals täglich verabreicht werden. Nach 4 Tagen werden frisch geschlüpfte Salinengrebslarven (gibt es in der Zoohandlung) mit zugefüttert. Nach einer weiteren Woche können Sie ein Futter aus zerriebenen Wasserflöhen und Futterpflocken herstellen und den Jungfischen verabreichen(Wasserqualität und Sauerstoff überprüfen). Besonders wichtig ist es die Wasserqualität täglich zu überprüfen und neues Wasser zuzuführen damit sich kein Nitrit oder Ammoniak bildet und die Abfälle aus dem Wasser sofort entfernen. Nach 3-4 Wochen sind die Fische ca. 5-10 mm und können auch größeres Futter aufnehmen. Größere Jungfische werden separat gehalten. Die kleinen Koi benötigen 5 % ihres Körpergewichts an Futter, regelmäßig, mehrmals am Tag füttern.

Ich hoffe ich konnte dir helfen kleiner Mann

MFG Alexander


Danke,

jetzt hab ich Malachitgrün bei 3.2.1 gekauft und erst beim bezahlen per paypal bemerkt das es aus england kommt.
Bis das da ist sind die Fische schon geschlüpft. :evil: :evil:

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 21:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jul 2009 16:27
Cash on hand:
224,57 Taler

Beiträge: 35
Hi Fabian,
Malachitgrün solltest du auch in der Apotheke bekommen, war bei mir jedenfalls der Fall.
Ich hab es aber nur als 10% Lösung und auch nur in kleiner Menge bekommen.
War aber nicht mal teuer. Frag einfach mal nach!

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 21:45 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
mark hat geschrieben:
Hi Fabian,
Malachitgrün solltest du auch in der Apotheke bekommen, war bei mir jedenfalls der Fall.
Ich hab es aber nur als 10% Lösung und auch nur in kleiner Menge bekommen.
War aber nicht mal teuer. Frag einfach mal nach!

Martin


Mh,

nur jetzt habe ich schon im internet 50gramm bestellt.
Wisst ihr wie ich das abbrehen kann und wie ich das geld zurück bekomme.
Bzw. was ich schreiben soll weil meien englisch kenntnisse nicht wirklich soweit sind das ich einen solchen Text verfassen kann.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 21:49 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Das hab ich gekauft.

KLICK MICH

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 21:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jul 2009 16:27
Cash on hand:
224,57 Taler

Beiträge: 35
Hi,
überleg dir ob du es abbrechen möchtest. Es könnte auch
passieren, dass die dich in der Apotheke blöd angucken
und nicht wissen was du willst, bzw. es nicht führen.

Martin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de