Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 23:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Hans,

wenn Ammonium/Ammoniak nicht nachweisbar ist, du die Fütterung eingestellt hast, fleissig Wasser wechselst und der Nitritwert trotzdem stagniert würde ich mir einen zweiten Test besorgen und gegenmessen.
Ansonsten brauchst du wie gesagt viel Geduld bis der Filter eingelaufen ist und kein NitritEx.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 15:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Ich habe den Tröpfchentest von JBL, hab natürlich das Leitungswasser gestestet, hier zeigt der Test 0 an.
Gibt es ausser WW keine andere Möglichkeit das Nitrit zu verringern?? Brottrunk, Ozon, oder Ähnliches???
Mir tun die Paddler leid, weil sie Kohldampf schieben müssen.

Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Hans,
als mein Biofilter mit 500 Liter Helix am Neuteich eingefahren wurde,
hatte es von mitte Mai bis ende August gedauert bis das Wasser nitritfrei
war. Ich hatte erst garnicht - ,dann minimal gefüttert, und wie schon gesagt,
immer wieder Wasserwechsel.
Ich glaube anders geht das garnicht.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

doch das geht anders,

.....man sollte nur mehr Zeit haben :wink:


Ich habe 50 kleine Koi im kleinen Teich.
Dieser war 5 Wochen zuvor neu befüllt worden,
dann kamen erst die Fischies rein .... seit 3 Wochen jetzt .
Keine Filter nur Blubber im grünen Wasser.
Es wird auch ordentlich zugefüttert,
......... kein NH4 oder NO2 messbar! :wink: !
werde jetzt den Filter anschliessen.........
.......aber erstmal ohne UVC ! :!:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
du bist ja einer, läst die kleinen in einem grünen Teich schwimmen :lol:
Dann noch in einen frisch bespannten....
Manno, nacher finden die dort auch noch natürliches Lebendfutter 8)

Los, schnell die UVC einschalten :lol:

Gruß Hardy,
der sich Klaus seine Becken angeschaut hat :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 10:07 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Klaus hat geschrieben:
Hi,

doch das geht anders,

.....man sollte nur mehr Zeit haben :wink:


Ich habe 50 kleine Koi im kleinen Teich.
Dieser war 5 Wochen zuvor neu befüllt worden,
dann kamen erst die Fischies rein .... seit 3 Wochen jetzt .
Keine Filter nur Blubber im grünen Wasser.
Es wird auch ordentlich zugefüttert,
......... kein NH4 oder NO2 messbar! :wink: !
werde jetzt den Filter anschliessen.........
.......aber erstmal ohne UVC ! :!:


Habs ja auch gesehen und muss sagen das es den Fisch relativ gut geht und das grüne Wasser ihnen garnicht schadet.
Die drei die ich mitgenommen habe sind auch schon gut gewachsen und ernähren sich nur vom Naturfutter was ich bei mir im Teich habe.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 11:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,
du bist ja einer, läst die kleinen in einem grünen Teich schwimmen :lol:
Dann noch in einen frisch bespannten....
Manno, nacher finden die dort auch noch natürliches Lebendfutter 8)

Los, schnell die UVC einschalten :lol:

Gruß Hardy,
der sich Klaus seine Becken angeschaut hat :wink:



Oh Shit ,

jetzt isses raus .....

...... ich mach mit Koi auch mal in Richtung Natur :oops: :oops: :x



........naja einmal musste das ja rauskommen :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 21:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 18:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo,
so von der Theorie her bin ich der Meinung, das ich mit Ozon (300mg) eigentlich einiges an Nitrit zu Nitrat verarbeiten könnte?! oder liege ich da mit der Theorie daneben?
Das würde natürlich in einem paralellem Kreislauf, evt über Abschäumer geschehen, damit ich die magere Biologie im Filter nicht komplett zerschieße.
Oder doch lieber einfach nur warten und hoffen das die Paddler nicht bis auf die Gräten abmagern :?

Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de