Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mal wieder eine Verrohrungsfrage
BeitragVerfasst: Sa 25.Jul 2009 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich habe 2 Reispumpen in meiner Trommelfilterkammer.

1. ROHRPUMPE LIFETECH 38,000 L/ST.

PUMPENLEISTUNG 100W

STROMVERBRAUCH 164W (0.55 AMPER)

220 VAC HMAX- 1.4M (OPTIMAL 50 CM)

KABEL +5 METER

AUSGANG 90 MM

2. JKP 22.000
# Liter/h: 22.000
# Leistungsaufnahme: 175 W
# Förderhöhe Max in Meter: 3 m
# Maße (L x B x H): 225 x 200 x 600 mm

Jetz soll einer dieser beiden Pumpen meinen nachgeschalteten 750er Vlieser beschicken! Sprich Pumpe 1 geht nach TF direkt in die Helixkammer und Pumpe 2 über Vlieser in Helixkammer.
Beide Pumpen haben die gleiche AUsströmhöhe aus der TF-Kammer. Müßten jetzt aber ca. 40-50cm Höhendifferenz zum Einlauf Vlieser überbrücken!
Jetzt stellt sich mir die Frage welche Pumpe ich dazu nutzen soll! Kann es sein das die kleinere Pumpe, da sie mehr Höhe vertragen kann letztlich doch besser geeignet wäre als die vermeintlich stärkere EP?
Wie ist denn der Gegendruck in der Leitung gesehen? Überbrückt man die Höhe am besten zu Anfang oder doch über den ganzen Weg oder eher zum Schluß?

Ich hab mal eine Zeichnung beigefügt, damit es etwas ersichtlicher wird! :wink:
Bild

Was natürlich sein kann ist, das die Rohre nicht 100% waagerecht sind!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Jul 2009 10:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi daniel,

setze die kleinere pumpe ein. die ep-serie geht bei höhe in die knie. optimal ist bei ihr eine förderhöhe bis 40-50 cm.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder eine Verrohrungsfrage
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
hsqu2 hat geschrieben:
Überbrückt man die Höhe am besten zu Anfang oder doch über den ganzen Weg oder eher zum Schluß?


Das ist völlig egal :!:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 7:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Bei 2. vermeidest du Knicke in der Leitung.


Pfiffikus,
der mutmaßt, dass dies eine Nuance besser sein könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
wenn man`s genau nimmt, hat er am Anfang und am Ende wohl auch einen Knick, nur keinen so dollen :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,
ich würde Leitungsführung "Variante 2" nehmen, dort werden die Reibungswiederstände inkl. Turbulenzen des fließenden Wasser´s am kleinsten ausfallen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Vielen Dank für eure Antworten! :wink:

Ich werd´jetzt mal zu ende Verrohren und dann mal berichten wieviel geschätzt noch rauskommt!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de