Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 20:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der liebe Nachbar...
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

ich habe euch ja schonmal von dem Prachtexemplar erzählt...mein leiber Nachbar! Meine Luftpumpe ist im zu laut...

Kurz zur Situation:
2 Luftpumpen sind in Betrieb
1x Immer
1x 7:0-22:00

Die Luftpumpen stehen in einem Gartenhaus mit 28mm Holzwänden. Wenn die Türen zu sind kann man aussen ein Brummen hören. Nach etwa 2m kann man es fast nicht mehr hören...nach 3-4m ist es still!
Das Schlafzimmer meines Nachbarn ist etwa 10m weg...

Er beschwer sich, dass er nicht schlafen kann!

Was nun?

Reden mit ihm ist schwer...er sagt Pumpe aus...sonst wird er sauer!

Was soll ich machen? Wer ist im Recht? Was kann er machen? Hat er eine Chance auf Erfolg?

Danke euch..

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 22:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Sascha,

welches Modell ist es denn?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 22:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Koi_Fan,

als Kurzfristmaßnahme. Kauf Dir 10 Meter (oder soviel benötigt wird) 9mm Luftschlauch u. stell die Pumpen bei Dir im Keller, Wintergarten oder wo auch immer auf.

Belüftung geht mit einer ordentlichen Pumpe (z.B. Highblow) immer noch. Hatte selber mal 18 Meter 6mm Schlauch u. hinten kaum immer noch genug für den Ozonreaktor / Generator an.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Sascha,

welches Modell ist es denn?

Gruss,
Frank


Hi Frank...

Alita 40...heisst de...so glaube ich!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Ben2003 hat geschrieben:
Hallo Koi_Fan,

als Kurzfristmaßnahme. Kauf Dir 10 Meter (oder soviel benötigt wird) 9mm Luftschlauch u. stell die Pumpen bei Dir im Keller, Wintergarten oder wo auch immer auf.

Belüftung geht mit einer ordentlichen Pumpe (z.B. Highblow) immer noch. Hatte selber mal 18 Meter 6mm Schlauch u. hinten kaum immer noch genug für den Ozonreaktor / Generator an.


Das war eigentlich meine Idee, allerdings werden die Pumpen durch die IKS gesteuert...dann müsste ich auch Strom verlegen. Und mein Keller ist etwa 20m weg! Und ein Leerrohr ist auch nicht da..

Das kann es doch nicht sein...oder muss es sein???

Hatte schon die Idee eine neue Pumpe zu kaufen, welche extrem leise ist...nur die kostet auch 200-300€!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 22:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Die hab ich auch am laufen. Ist bereits eine der leiseren Pumpen. Kannst die wie von Stefan empfohlen verlegen?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Yoshihara hat geschrieben:
Die hab ich auch am laufen. Ist bereits eine der leiseren Pumpen. Kannst die wie von Stefan empfohlen verlegen?

Gruss,
Frank


Nur sehr schwer...bis garnicht...

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 20:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der liebe Nachbar...
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
koi_fan hat geschrieben:

Die Luftpumpen stehen in einem Gartenhaus mit 28mm Holzwänden. Wenn die Türen zu sind kann man aussen ein Brummen hören.

Nach etwa 2m kann man es fast nicht mehr hören...nach 3-4m ist es still!

Das Schlafzimmer meines Nachbarn ist etwa 10m weg...

Er beschwer sich, dass er nicht schlafen kann!

Was nun?


Grüsse
Koi_Fan


Hallo Sascha,

entweder ist es nach 3-4 Metern still.....oder nach 10 Metern hört man noch etwas :roll:

Schenke deinem empfindlichen Nachbarn ein großes Paket OHROPAX :lol:

Oder Pumpe versetzen, wie schon erwähnt wurde,
oder zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen um die Pumpe herum anbringen.

Pumpe auf Kompensatoren setzen, luftdurchlässige Verkleidung anbringen, welche mit Isolierwolle ausgekleidet ist :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der liebe Nachbar...
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
koi_fan hat geschrieben:

Die Luftpumpen stehen in einem Gartenhaus mit 28mm Holzwänden. Wenn die Türen zu sind kann man aussen ein Brummen hören.

Nach etwa 2m kann man es fast nicht mehr hören...nach 3-4m ist es still!

Das Schlafzimmer meines Nachbarn ist etwa 10m weg...

Er beschwer sich, dass er nicht schlafen kann!

Was nun?


Grüsse
Koi_Fan


Hallo Sascha,

entweder ist es nach 3-4 Metern still.....oder nach 10 Metern hört man noch etwas :roll:

Schenke deinem empfindlichen Nachbarn ein großes Paket OHROPAX :lol:

Oder Pumpe versetzen, wie schon erwähnt wurde,
oder zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen um die Pumpe herum anbringen.

Pumpe auf Kompensatoren setzen, luftdurchlässige Verkleidung anbringen, welche mit Isolierwolle ausgekleidet ist :wink:

Gruß Hardy


Hallo Hardy...

es ist still...nur der Typ weiss eben, dass dort eine Pumpe arbeitet! Es ist ja auch bis 3-4 m leicht ein brummen zu hören... Ich lade dich gerne zum Probehörern ein!
Klar kann versuchen die Pumope noch etwas zu isolieren, dass habe ich eben auch gemacht mit Styrodurplatten. Werden die Pumpen nicht zu heiss wenn sie so isoliert sind?

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 23:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Also ich würde da schnell handeln...

Solch ein Nachbar (wenn er wirklich nicht schlafen kann) ist zu allem fähig. Abgesehen von den nervenaufreibenden Diskussionen....wer weiß was manche Leute sich so alles einfallen haben lassen....

Leg doch erst mal den Schlauch oberirdisch und klemm die IKS für die Luftpumpe ab. Damit ist erst mal Ruhe.

Mal ne dumme Frage: Sauerstoffmessung und Steuerung mit IKS für eine Luftpumpe - macht das überhaupt Sinn??? Ich mein, bei reinem Sauerstoff kann ich das ja noch verstehen....

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de