Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nitrit ex von KD
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 15:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo,
habe in meinem Teich ein "kleines" Nitrit-Problem. Die Werte sind sehr hoch, so um die 1mg!!
Sie gehen auch trotz mehrerer Teilwasserwechsel und eingestellter Fütterung nicht runter.
Hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Mittelchen von KD??
Bin eigentlich nicht der Freund von Chemischen Zusätzen, aber wenn es hilft würde ich den Paddlern im Teich gerne ein wenig unter die Flossen greifen.

Die anderen gemessenen Werte liegen eigentlich alle im grünen Bereich.
A/A fast 0
pH 8,2 (später Mittag gemessen)
Da der Teich noch recht neu ist durch den Umbau, gehe ich davon aus, das der Filter noch nicht richtig arbeitet (EcoSwing).
Ich möchte den Filter und die Fische halt möglichst stark unterstützen um schnell ein sauberes und stabiles System zu bekommen, deshalb meine Frage nach dem Nitrit-Ex!

Danke
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 16:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

mein Fahrplan wäre:

- Wasserwechsel
- Fütterung reduzieren / einstellen
- Gelduld
- Kein Nitrat-EX

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
sehe das genauso wie Frank...
Dann ist das KD- Mittel überflüssig!!! :)
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 19:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Danke für eure Antworten! :)
Das Problem ist halt das Füsse still halten und abwarten :oops: zumal der Nitritwert trotz der WW (zZ 15% täglich) nicht merklich sinkt

Ich war der Meinung, das Nitrit-Ex als Unterstützung zu den genannten Maßnahmen könne evtl helfen. Deshalb die Frage ob jemand schon mal mit dem Mittel gearbeitet hat!?

Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ich würde die Fütterung einstellen, und weiter Wasser wechseln.

Wie lange ist der Filter den schon eingefahren. Wieviele Fische?

Es muss ja eine Ursache haben, und die sollte auf keinen Fall chemisch abgestellt werden!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

hatte das Nitrit Ex einmal und nie wieder.............

Bringt NULL

LG Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Eisenwerk hat geschrieben:
zumal der Nitritwert trotz der WW (zZ 15% täglich) nicht merklich sinkt.


Hi-
hast Du irgendwelche Gammelecken?
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 21:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 20:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo,
der Filter läuft seit dem 6/7 Juni, Fische sind ca 1 Woche später reingekommen ( ich weis war sehr kurz, aber ich wollte sie aus dem Keller raus haben :lol: )
Habe den Filter mit Filterstarter geimpft und auch nach einer Woche nochmal Bakterien zugegeben.
Insgesamt sind es 10 Koi zwischen 25 und 35cm und ein Shubunkin bei etwas mehr als 20m³.

Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Will Dir jetzt nicht unnötig Angst machen, aber Nitrit Peak steht wahrscheinlich noch bevor! :evil: Konntest Du mit dem Besatz nicht warten?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

sieht nach Nitrit-Peak / Neuteichsyndrom aus.
Teste als Gegencheck mal das Frischwasser!

Womit testest Du ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de