Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuteichsymdrom ?
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo zusammen,

habe heute genau eine Woche meine 5 Koi im neuen Teich ( 20m³).
Die Fische wurden schon nach 3 Tagen eingesetzt, weil ich dachte sie hätten es dort besser als im Planschbecken mit 600Liter ( aus der Absetzkammer des Filters musste ich sie nochmal rausnehmen da ein Flansch leckte :twisted: ).

Eingesetzt habe ich sie bei pH 7,5, kh 4 und klarem Wasser.
Seit dem Wochenende erste Algen.
Seit gestern stabile aber extrem hohe pH-Werte.
Gestern morgen schon 8,5, abends 8,9.
Heute morgen 8,8. KH weiter 4,0, Nitrit nicht nachweisbar.
Habe als Sofortmassnahme Torfin-Tabs von Vitakraft zugegeben ( Gestern abend).
Tiefbraunes trübes (Algen) Wasser aber pH trotzdem noch 8,8.
Füttern hab ich erstmal eingestellt, auch tags die Belüftung.
Ist das schon das Neuteichsymdrom :?:
Und wie soll ich weiter verfahren :?:
Zusätzlich zum Torf Bentonit :?:
UVC :?:
Brauche Rat
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Eric,

durch die Neubefüllung starten erstmal Algen, die treiben den Wert so hoch.
Belüftung brauchst du evt. Nachts, weil die Algen zwar tags Sauerstoff
produzieren, ihn Nachts aber verbrauchen.
Ab Sonnenaufgang würde ich die Belüftung aus machen.
Einen TWW machen, aber nicht so viel, ca. 20% sonst hast du das ganze immer wieder von vorn.
Der Ph-Wert ist jetzt nicht soo hoch, dass die Koi es nicht aushalten würden.
Kiemenverätzung findet erst bei höheren Werten statt, oder Lothar und die Anderen????


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 12:01 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
grünes Wasser ist gut für eine Neuanlage.
PH-Wert Schwankungen lassen sich kaum vermeiden.
Bentonitzugabe kann hilfreich sein.
Ich würde die UV-Lampe auslassen.
Evtl. eine Teichbeschattung anbringen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Eric,

bei dem, was du beobachtest, handelt es sich noch nicht um das Neuteich-Syndrom. Dieses wäre gekennzeichnet durch einen Nitrit-Peak. Du kannst aber kein Nitrit nachweisen.

Du hast in deinem Teich im Moment optimale Bedingungen für Algen. Diese wären eventuell sogar in der Lage, dir über den echten Nitritpeak hinwegzuhelfen. Und weiβt du, was sie machen? Die holen sich das CO[sub]2[/sub] aus dem Wasser, brauchen vor allem den Kohlenstoff und geben O[sub]2[/sub] an die Umgebung ab. Es ist Geschmachsache, ob man etwas gegen diese Algen tun sollte.

Erfahrungen von einigen Teichfreunden zeigen, dass eine Algenblüte im neuen Teich normal ist, allerdings einer der nötigen Algen-Nährstoffe zur Neige gehen wird. Dann lässt die Blüte nach, die Algenleichen landen wohl im Filter und du hast klares Wasser.


Pfiffikus,
der dein Problem zur Zeit nur als ästhetisches Problem sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Eure Antwortén sind ja erstmal beruhigend.
Das mit den Algen wußte ich auch schon. Macht mir auch keine Sorge.
Beschatten brauchte ich noch nicht, da es hier bis heute morgen genieselt hat bei kalten 15 Grad.
Wasser jetzt auch nur 16 Grad.
Also die Torfzugabe hat auch noch nichts gebracht bis auf braunes Wasser.
Der pH ist jetzt bei 9,1 :!:
Das ist es was mich etwas unruhig werden läßt :!:
Na ja, muß gleich erstmal zur Nachtschicht, da kann ich eh nicht schlafen.
Werde mich also erstmal auf weiteres beobachten beschränken.
Ab wann wird denn der pH wirklich schädlich :?:
Grüße
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 16:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Eric,

leider weiss ich auch nicht ab wann es gefährlich wird.
Kiemenverätzung geht glaub ich erst ab 10-11 los?!
Ich denke 9 geht noch...aber falls er noch höher kommt würde ich schon nen grossen Teil wechseln!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 20:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Eric,
Huminsäure ist eine schonende Art der Absenkung vom PH-Wert.
Lese dir bitte noch mal auf meiner Homepage den Beitrag "Neuteichsyndrom" durch.
Achte auf eine Karbonathärte von über 3.
Alles andere muß sich einregeln, das braucht Zeit und keine extremen Witterungsverhältnisse.
Belüfte mal Nachts vorsorglich mehr, das ist sicherer.
Gruß Lothar

( Der bei sowas mal 100 oder 200 Gramm/cbm Bentonit in den Teich hauen würde :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 21:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jun 2006 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Lothar,
heute morgen um 07:00Uhr pH 8,82.
Mein großer weißer Lieblingskoi ca. 50cm machte dreimal hintereinander einen Luftsprung :?:
Heute Abend pH 9,15.
Kh jetzt immerhin bei 5, ist doch wenigstens etwas gutes.
Da hab ich gut 2kg. Bentonit ( Katzenstreu von Gut und Günstig, hat matti mal in einem thread empfohlen) aufgelöst und in den Teich geschüttet.
Jetzt erstmal Lehmbrühe.
Mal sehn wie`s weitergeht :?:
Werde weiter berichten
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jun 2006 21:12 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Eric,
das hört sich gut an.
PH-Werte in der Höhe ohne große Schwankungen sind tolerierbar.
Achte auf die Nitritwerte und A/A.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jun 2006 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hi!
Ich habe heute morgen auch wieder ca. 1 kg Katzen-Bentonit reingespült. Das Wasser war ganz weiss. Jetzt, nach dem Spätdienst, ist schon wieder schätzungsweise die Hälfe raus, ich kann den Grund schon wieder erkennen.
Morgen Früh dürfte ausser einem leichten Sediment auf dem Boden nichts mehr im Wasser zu sehen sein.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de