Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 18:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 12:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Psst, bei koi-live gibt's grad eins unter "Suche". 8)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Psst, bei koi-live gibt's grad eins unter "Suche". 8)

Gruss,
Frank


Danke, habe ich heute morgen schon telefoniert. Ich brauche aber noch 2 Zugschieber plus Deckel, und Versand kommt noch dazu. Ist dann preislich nicht mehr weit von einem neuen US entfernt.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 11:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Nachdem ich kein gebrauchtes US III unter 550,- Euro auf die schnelle finden konnte, und auch mein Wunsch nach mehr als 20m³/h Durchflussmenge laut Aussagen von Ultrasive-Kennern wohl ein Wunsch bleiben wird (trotz gegenteiliger Aussage des Herstellers :wink: ), stelle ich hiermit die Suche nach einem US ein.

Vielen Dank für euere Bemühungen.
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 12:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Und was kommt jetzt?

Bau doch erstmal den Teich um Hans und wenn dann noch Flocken übrig sind gibbet direkt was "gutes". :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 12:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bin auch gespannt wie ein Flitzebogen ........

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 15:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
So wie Daniel es andeutet, werde ich es tun.

Erst wird der Pool umgebaut, d.h. 2 zusätzliche Einläufe und 3 Ausläufe nachträglich mit Kernbohrung erstellt (bin gespannt, Gerät bekomme ich kostenlos).

Heute ist ein UWS (Unterwasserscheinwerfer) mit 300 Watt eingetroffen, der kommt an die Stelle des alten kleinen Skimmers (den habe ihn schön zerflext, genauso den Mini-BA mit 50mm, ist doch was für ein Aquarium :lol: ).
Der UWS hat mit Trafo nur 150 Euronen gekostet, da konnte ich nicht "Nein sagen" und der Einbau soll nicht so schwer sein (habe einen Elektriker in der Familie, der hatte die Idee mit der Beleuchtung).

Wenn ich nachts den Pool-Teich sehen will, Fernbedienung an und "es wird hell" (hoffe, dass dann die Nachtfalter und Mücken kommen und die Koi satt werden :lol: ).

2 getrennte Kreisläufe werden gefahren. Einmal nach der mechanischen Reinigung in den Keller zu den Beads (Druckpumpe mit FU ca. 150 Watt im Sommer, im Winter weniger).
Einmal direkt nach der Vorfilterung mit ca. 120 Watt zurück in den Teich. Diese Stromsparpumpe wird im Winter abgenommen.

Somit ist der häufig geforderte Flow von mind. alle 2 Stunden für die mechanische Schmutzbeseitigung mehr als erfüllt und kann darüberhinaus bequem erhöht bzw. reduziert werden, je nach Schmutzanfall und Jahreszeit.

Wärmetauscher, SK, Ozon und UVC (falls erforderlich) alles bequem über Bypass vom beheizten Keller aus, ebenso Wasserwechsel (auch im Winter!). Reinigung der beiden Beads natürlich auch bequem vom Keller aus (aber nicht im Anzug :lol: ).

Impermax lagert schon in der Garage, wenn die Bohrungen fertig sind und die Rohre verlegt, dann wird gestrichen.
Dann kommt noch die kleine Arbeitskammer am Pool dran. Da werde ich ein wenig stemmen, damit eine passende Vorfilterung reinpasst.

Eventuell bastelt mir jemand über den Winter einen TF :lol: oder ich schlage im Frühjahr zu, wenn der "Teichhammer aus Indonesien" eventuelle Kinderkrankheiten abgelegt hat. Möchte ich mich aber noch nicht festlegen.

Und um nächstes Jahr früh starten zu können, wird heuer noch Wasser eingelassen und provisorisch (ohne Vorfilter :shock: ) gefiltert, Besatz nur 2 Fische, langsamer Biologieaufbau, mal alles testen, beobachten, eventuell verbessern etc.

Somit habe ich jetzt einen für mich zufriedenstellenden Kompromiß gefunden.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 15:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also erstmal keine Vorfilterung ????

Hab ich das so richtig verstanden ..........


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 18:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Hans,

ist sicherlich der richtige Weg! Nur dein 300 Watt Strahler, den würd ich sein lassen! Der wird sich niemals harmonisch in den Teich integrieren lassen! Und ausserdem kostet Teichbeleuchtung eigentlich nix!

Welche Pumpe versorgt den deinen Keller und deine Beadfilter?

Hängt Karlchens Kontrukt eigentlich unter deiner Decke im Keller?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 15:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
sascha73 hat geschrieben:
Also erstmal keine Vorfilterung ????

Hab ich das so richtig verstanden ..........


Sascha


Ja, Sascha,

so hätte ich es erstmal geplant. Bis da Wasser reinkommt ist es Ende August. Dann kommt gleich Netz drüber und 2 kleine Fische. Kaum Fütterung.
Provisorisch ein T-Stück in den Arbeitsschacht über Wasserniveau, in das Skimmer und ein BA münden (der andere BA wird mit Deckel und Sicherung bis Frühjahr still gelegt). Vom T-Stück oben saugt Pumpe in den Keller. Pumpe im Keller hat Grobschmutzkorb. Denke nicht, dass bis Frühjahr die 50er Leitung zum Keller verstopft ist. Gespült wird ja mit voller Pumpenleistung (FU dann auf 50 Herz).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Hans,

mach doch mal einen neuen Frad auf und dann mit Skizze usw.! Kommen bestimmt noch ein paar Ideen zusammen! :wink: (ups. ich wollte ja keine Smileys mehr setzen!)

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de