Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 19:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich hab gerade mal ein wenig auf der Seite von Reichelt rumgespielt!

Die Preise sind ja echt der Hammer:

Nur mal so zum Beispiel: Niveauüberwacungsrelais von Finder mit identischer Artikelnummer!

conrad.de 48,50€ reichelt 33,60€ 30,72% Ersparnis

passende Sonde:

conrad.de 13,95€ reichelt 10,30€ 26,2% Ersparnis

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 9:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Genau! :D

Reichelt spart sich das Geld für die große Werbung. Ist dadurch unbekannter, aber billiger. Ich kaufe da schon jahrelang und bin sehr zufrieden.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Bow, Danke für den Tipp: "Reichelt", da kann man echt sparen und der hat auch fast alles was man(n) so braucht und sucht. :thumbsup:


Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 17:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
freut mich das ich helfen konnte :lol: ,halt mich hier ja mehr als stiller Mitleser auf.
Aber um noch mal auf dein Motor zu kommen wieso brauchst du einen mit so viel Kraft?
Bei meinem TF läuft einer mit 6Nm und der dreht die 1m lange Trommel bei 60cm Durchmesser ganz locker.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Stefan,
beim VF ist das etwas andres. da sind bestimmt, je nach Größe des VF, so zwischen 12-20 Liter Wasser drin und somit eben auch so viele Kilo. Das Transportband wird über eine Welle angetrieben die das Transportband über kleine Zahnräder antreibt. Da entstehen schon ganz schöne Kräfte.
Vielleicht kommt man auch mit weniger Nm aus, ich würde aber immer höher greifen.

Ein Test mit einem 4 Nm Motor ging garnicht, der schaffte das Band im Leerzustand kaum zu bewegen.
Also bei einem 50er VF ist so die untere Grenze 9-10 Nm, beim 80er würde ich zum 15 Nm tendieren.

lg.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 17:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
okay war auch nur ne Frage weil mit den Vliesfiltern mit Band hab ich null Plan, aber man kann ja da zu lernen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 18:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
meini hat geschrieben:
Stefan,
beim VF ist das etwas andres. da sind bestimmt, je nach Größe des VF, so zwischen 12-20 Liter Wasser drin und somit eben auch so viele Kilo. Das Transportband wird über eine Welle angetrieben die das Transportband über kleine Zahnräder antreibt. Da entstehen schon ganz schöne Kräfte.
Vielleicht kommt man auch mit weniger Nm aus, ich würde aber immer höher greifen.

Ein Test mit einem 4 Nm Motor ging garnicht, der schaffte das Band im Leerzustand kaum zu bewegen.
Also bei einem 50er VF ist so die untere Grenze 9-10 Nm, beim 80er würde ich zum 15 Nm tendieren.

lg.
Meinolf


ich sag es halt noch einmal - übersetzung - ........... wen stört es ob das vlies in 10 oder 30sec transportiert wurde.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 19:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Jürgen,
deshalb ja auch "Getriebemotor", max. 25U/min. Dann kommt das Drehmoment von alleine. 24Volt und die Ströme bleiben auch niedrig, max 3-4 Ampere,
deshalb ist es immer besser einen Getriebemotor zu nehmen. Ein weiteres Getriebe ist da überflüssig.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 8:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy meini,

klar - geht :wink:

aber nachwievor bleibe ich bei meiner meinung

stärkerer motor bedeuted höhere kosten - größeren trafo etc.

genisis macht es doch vor - mit fast null kraft bewegt sich das vlies .......... wenn ich übersetze (klar kostet auch geld) schone ich den motor - bin frei in meiner drehzahl und erreiche viel kraft mit wenig input.

dem vliesfilter ist die zeit wielange das vlies zum transport benötigt doch echt egal.


ganz nebenbei vergesst ihr alle (auch gewerbliche) bei eueren direktantrieben eine schlupfkupplung / hardyscheibe oder wie auch immer die bauteile genannt werden - konstruktiv ist soetwas ein grobes faul.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Tach Jürgen,
ja, hast ja Recht mit dem Genesis, war auch schon immer meine Favorit. Nicht von der Funktions- oder Bauweise, sondern weil er einfach vollkommen Autark läuft, ohne Strom und sonstige Technik.

Aber ich hab mich anders entschieden, weil die Strom/Getriebemotorvariante eben die einfachere war, mal sehen, vielleicht ändere ich ja noch mal.

Ansonsten tun die beiden von der Filterleistung sich aber nicht viel, machen beide Arten Super-Sauberes Wasser.

lg.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Zuletzt geändert von meini am Mo 20.Jul 2009 9:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de